Scheinwerfer-Waschanlage fährt nicht ein

BMW 3er E92

Hallo,
seit ein paar Monaten fährt die Blende der Scheinwerfer-Waschanlage bei meinem E92 manchmal nicht mehr ein, aber komischerweise nur die linke, die rechte funktioniert einwandfrei. Ich glaube nicht dass da mal irgendwas zugefroren gewesen ist, da ich immer auf ausreichend Frostschutzmittel achte.
Vielleicht ein defektes Teil, was meint ihr?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Hallo,

hatte ich auch vor ca 1 Jahr. Habe das Teil mit Siliconspray eingesprüht und seitdem funktioniert es ohne Probleme.

LG

Macht es eventuell Sinn, präventiv die ganze Mechanik mit Silikonspray zu behandeln (also manuell rausziehen, einsprühen, und wieder reinflutschen lassen 😁) 😕

Oder ist das unnötige Arbeit und birgt zudem das Risiko, eine Intaktes System zu beschädigen 😉🙂

Bei Europlus dürfstest du zudem unterhalb der Selbstbeteiligung 😰 liegen, oder?

Ich würde da nix rausziehen. Bei mir sind die Dinger immer wieder rausgeflogen nachdem sie einmal herausgedrückt waren. Der Händler meinte, wenn die einmal draußen sind, dann ist es vorbei und es müssen Neue her....

ich war gestern bei bmw. meine werkstatt hat gleich bei der euro plus angerufen und bezahlt die teleskopdüsen nicht... möchte mal wissen was die noch bezahlen

beide düsen mit einbau 220€

das ist ein mangel des e92, habe aber nur 150 bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von bmwtrixter


das ist ein mangel des e92, habe aber nur 150 bezahlt

ich habe nur ein angebot eingeholt.. frag woanders auch mal nach... ansonsten kauf ich die teile und bau sie selber ein... die stoßstange muss ja nicht runter

die e46 düsen waren viel besser... verstehe nur nicht wieso das die euro+  nicht bezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo Soner 🙂;

hast du`s mal mit Silikonspray oder WD40 versucht??

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Hallo Soner 🙂;

hast du`s mal mit Silikonspray oder WD40 versucht??

hallo manfred..ne hab noch nichts unternommen... werde es erstmal damit probieren bevor ich mir neue düsen kaufe

...hat die E+ begründet, weshalb sie nicht zahlen will 😠 ?
ist ja nur bedingt ein sicherheitsrelevantes Teil, obwohl bei Xenon zwingend Vorschrift 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...hat die E+ begründet, weshalb sie nicht zahlen will 😠 ?
ist ja nur bedingt ein sicherheitsrelevantes Teil, obwohl bei Xenon zwingend Vorschrift 😁

klar ist kein mechanisches oder elektrisches teil.. 🙄

ei sicher ist es m.E. ein mechanisches Teil 😎 ; kein Elektisches -- das stimmt,

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


ei sicher ist es m.E. ein mechanisches Teil 😎 ; kein Elektisches -- das stimmt,

für die euro + ist das nichtmal was mechanisches

..sondern?
😉😛 🙄 was Hydropneumatisches 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


..sondern?
😉😛 🙄 was Hydropneumatisches 😎😎😎

die euro+ will am besten nichts mehr zu bezahlen.. ausreden über ausreden...

Zitat:

@GMP17 schrieb am 11. Dezember 2011 um 17:57:44 Uhr:


Hallo,
seit ein paar Monaten fährt die Blende der Scheinwerfer-Waschanlage bei meinem E92 manchmal nicht mehr ein, aber komischerweise nur die linke, die rechte funktioniert einwandfrei. Ich glaube nicht dass da mal irgendwas zugefroren gewesen ist, da ich immer auf ausreichend Frostschutzmittel achte.
Vielleicht ein defektes Teil, was meint ihr?

Hallo,
ich hab bei meinem E91 das gleiche Problem, denke nicht, dass es mit Einfrieren was zu tun hat. Die Blende wird wohl durch eine Feder zurückgezogen (sollte sie zumindest). Aber ich hab mal gefragt: hier tun Salzwasser oder auch sonst Dreckbrühe, die beim Sprühen hier eindringt, sicher ihr Werk, die Feder korrodiert und wird müde. So weit ich weiß, hilft hier nur der Einbau von Ersatz, betrifft die ganze Düsenmimik, die Feder allein geht wohl nicht. Hierzu Stoßstange ab, anderes Teil rein, Stoßstange wieder dran und die Welt sollte wieder in Ordnung sein (meine ist es auch noch nicht, bin aktuell im Netz auf der Suche nach einer neuen Düse)
Gruß
Hektorist

Im Übrigen: natürlich ist es nur die linke, auf der Seite, von der der Gegenverkehr seinen Dreck herwirft, ist doch wie bei Kotflügeln oder Schwellern, die rosten primär auch links.
Gruß H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen