1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. scheinwerfer wartung erfordert

scheinwerfer wartung erfordert

Volvo XC60 D

hallo habe ein volvo s80 bj 2008 hatte schon jemand die meldung SCHEINWERFER WARTUNG ERFORDERT

Ähnliche Themen
48 Antworten

Haben wir das Thema hier schon nicht?
Kommt mir sehr bekannt vor - benutze die SuFu, kann dir helfen.

Gruss Didi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III „Scheinwerfer Wartung erforderlich“' überführt.]

Hallo,
hier gibt es dazu auch ein paar Infos:
https://www.motor-talk.de/.../...r-wartung-erfordert-t2074059.html?...
Gruß
Waldelch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III „Scheinwerfer Wartung erforderlich“' überführt.]

Moin Leute,

gutes Neues Jahr in die Runde.

Mein V70 III zickt seit einem Waschanlagenbesuch letzte Woche mit dem Phänomen rum. Nach dem Motorstart scheinen sich die Scheinwerfer einrichten zu wollen, der linke geht in die richtige Position, der rechte bleibt unten. Also auch Sensor an Hinterachse? Habe das volle Programm gewählt. Kann der Sensor durch Unterbodenwäsche nen Defekt bekommen haben? Kann das ne freie Werkstatt rausfinden und beheben?

VG

Kommt auf deine Werkstatt an. Oft mal hilft schon ein an und abstecken des steckers oder Kontaktspray wunder.
Kann natürlich auch der sw selbst sein...

Zitat:

@allgaeuschwede schrieb am 1. Januar 2024 um 17:30:12 Uhr:


Moin Leute,
gutes Neues Jahr in die Runde.
Mein V70 III zickt seit einem Waschanlagenbesuch letzte Woche mit dem Phänomen rum. Nach dem Motorstart scheinen sich die Scheinwerfer einrichten zu wollen, der linke geht in die richtige Position, der rechte bleibt unten. Also auch Sensor an Hinterachse? Habe das volle Programm gewählt. Kann der Sensor durch Unterbodenwäsche nen Defekt bekommen haben? Kann das ne freie Werkstatt rausfinden und beheben?
VG

Lasse es in der Werkstatt auslesen, meine freie Werkstatt bekam eine Reihe von Fehlern angezeigt, wobei der logische Beginn der Fehler der Hinterachsensensor war.
Alle Werkstätten können das auslesen und reparieren denke ich! Teil war natürlich teuer als im Netz!
Frohes neues Jahr

Der Elch steht nun in der Werkstatt (freie). OBD sagt irgendwas mit den Steuergeräten beider Scheinwerfer :( Sensoren und Stecker wurden geprüft und gesprüht. Mein Meister will sich nun bei Volvo direkt erkundigen... Nervt wirklich, Licht reicht nur 2-3 m weit (mit Fernlicht geht's, aber das ist ja keine Lösung...)

Hallo,
ich hatte diese Fehlermeldung, die plötzlich ohne ersichtlichen Grund auftrat, an meinem XC60 (D5, Bj. 2012) Neigungssensor hinten war das Problem, wurde getauscht das wars auch schon. Es genügt ein (fähiger) Mechaniker in einer freien Werkstatt mit einem guten Auslesegerät, keine Hexerei.

Leider ist es bei meinem nicht so einfach. Steht mittlerweile beim Volvo Spezi nahe Kassel. Die Kommunikation zwischen den den Scheinwerfersteuergeräten und dem zentralen scheint gestört. Scheinwerfer komplett wurden gegen baugleiche gebrauchte getauscht. Die Steuergeräte beider Scheinwerfer wurden gegen gebrauchte testweise getauscht, kein Lösung. Sensoren Vorder- und Hinterachse nochmals geprüft. Die Software des zentralen Steuergerät wurde auf ein anderes gebrauchtes aufgespielt/geklont - keine Änderung. Kabelstrang zwischen beiden Steuergeräten muss freigelegt und überprüft werden. Es nervt wirklich. Mein sehr netter Schrauber nimmt's langsam persönlich und ist äußerst kulant bei der Fehlersuche!

Zitat:

@allgaeuschwede schrieb am 21. April 2024 um 20:12:32 Uhr:


Leider ist es bei meinem nicht so einfach. Steht mittlerweile beim Volvo Spezi nahe Kassel. Die Kommunikation zwischen den den Scheinwerfersteuergeräten und dem zentralen scheint gestört. Scheinwerfer komplett wurden gegen baugleiche gebrauchte getauscht. Die Steuergeräte beider Scheinwerfer wurden gegen gebrauchte testweise getauscht, kein Lösung. Sensoren Vorder- und Hinterachse nochmals geprüft. Die Software des zentralen Steuergerät wurde auf ein anderes gebrauchtes aufgespielt/geklont - keine Änderung. Kabelstrang zwischen beiden Steuergeräten muss freigelegt und überprüft werden. Es nervt wirklich. Mein sehr netter Schrauber nimmt's langsam persönlich und ist äußerst kulant bei der Fehlersuche!

Stop !!! Es gibt ein kleines Steuergerät im Wasserkasten, welches für die Kommunikation der Scheinwerfer zuständig ist mit den Restlichen Komponenten.

Das Steuergerät muss direkt in Schweden bestellt werden !!!

Wir hatten das selbe Problem, auch bei uns wollte man sämtliche Leitungen etc. Freilegen. Was aber nicht erforderlich gewesen ist. Bei uns wurde 5x neue Software aufgespielt, 2x Scheinwerfer gewechselt, 2x Neue Lear Steuergeräte verbaut usw. Alles erfolglos bis einer auf das Steuergerät im Wasserkasten gekommen ist.

Volvo S80 II Bj.09

Hey, das hört interessant und hilfreich an. Hast Du eine Teilenummer und genaue Bezeichnung für dieses Steuergerät? Wasserkasten? Den für die Scheibenwaschanlage?

Danke für weitere Infos!

Zitat:

@allgaeuschwede schrieb am 23. April 2024 um 08:34:09 Uhr:


Hey, das hört interessant und hilfreich an. Hast Du eine Teilenummer und genaue Bezeichnung für dieses Steuergerät? Wasserkasten? Den für die Scheibenwaschanlage?
Danke für weitere Infos!

Dort wo die wischerarme montiert sind, da sitzt ein kleines Steuergerät unterhalb der Windschutzscheibe.

Ich meine HCM heißt das. Teilenummer müsste ich in den Unterlagen nachschlagen.

Leider nicht die Lösung...

Ab einem gewissen Baujahr wurde diese Steuerung ins zentrale Steuergerät verlegt. Meiner hat dieses kleine HCM nicht mehr... :( Sie suchen weiter...

Also das ist ein Fall für "versteckte Kamera", bitte auf dem Laufenden halten....

Nee, mit "Verstehen Sie Spaß" hat das langsam nix mehr zu tun... :((

Deine Antwort
Ähnliche Themen