1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Scheinwerfer

Scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W211

Wie bekommt man die Scheiwerfer wieder blank? Mein rechter ist nach 4Jahren deutlich trüber als der linke. Für die Scheiben finde ich RAIN-EX gut, aber für die Plaste der Scheinwerfer???Habe Xenonlicht im Avantgard.

25 Antworten

DAS IST DER IDEALE MOMENT FÜR DIE BESTELLUNG EINES NEUWAGENS!!

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Was ist Plaste?

***

Klick

***

Sogar mit W211. 😁

Nicht nur beim W211

Auch **** hier ****

Zitat:

Original geschrieben von Trafic


 
@ Lisa
 
was Du alles weisst ( oder zu wissen meinst ). Schon ziemlich ungewöhnlich für eine Frau.🙂

😁 Richtig, bahnt sich wieder ein Troll an😛 und hat Angst sich zu outen😎😎

Aber vieleicht klappt ja noch die Umwandlung😉

Oh Man(n)  🙄
 
 
Lisa
 
 

Übrigens ist die Kunststoff-Streuscheibe noch mit einem Lack beschichtet, der für die Widerstandskraft gegen Beschädigung sorgt. Der Lack ist übrigens das eigentliche Geheimnis und weitaus teuerer als die Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


schau mal hier

Danke! Probier ich. So einen Tipp habe ich erwartet. Melde mich nach Anwendung.

Zitat:

Original geschrieben von BravoSierra


Übrigens ist die Kunststoff-Streuscheibe noch mit einem Lack beschichtet, der für die Widerstandskraft gegen Beschädigung sorgt. Der Lack ist übrigens das eigentliche Geheimnis und weitaus teuerer als die Scheibe.

Mir hat ein Vogel seinen Schnabel in das Scheinwerferplastik gebohrt (auf der Autobahn). Das gab eine sehr tiefe Schramme. Glaube bei Glas hätte er sich den Schnabel verbogen. Soviel zum Lack....

Der Kratzer ist zwar unansehlich, aber im Anbetracht der Kosten muss er bleiben (und der Vogel macht es wohl nie wieder).

Zitat:

Original geschrieben von schrapke


Mir hat ein Vogel seinen Schnabel in das Scheinwerferplastik gebohrt (auf der Autobahn). Das gab eine sehr tiefe Schramme. Glaube bei Glas hätte er sich den Schnabel verbogen. Soviel zum Lack....
Der Kratzer ist zwar unansehlich, aber im Anbetracht der Kosten muss er bleiben (und der Vogel macht es wohl nie wieder).

Na ja, alles kann natürlich kaputt gehen, aber früher wurde doch mancher Scheinwerfer durch Steinschlag zerstört und da ist die Kunststoffscheibe, wegen der größeren Elatizität, robuster.

Hi,
ich hab eine Teilkasko ohne SB, da ist dann der Scheibenwechsel oder auch Scheinwerfer kostenneutral bei Steinschlägen.
Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen