Scheinwerfer....
mich würde es interessieren, ob es für den w124 Baujahr 91 irgendwelche nachrüstscheinwerfer oder ähnliches gibt, da mich mit der Lichtausbeute der jetztigen Scheinwerfer recht unzufrieden bin.
28 Antworten
Zitat:
heckwischer ist keine fehlkonstruktion- eine dreckige heckscheibe schon.
wenn sie sauber ist dann verkratzt auch nichts.
gruß
frank
😁wenn sie sauber ist, brauch ich auch keinen Wischer😁
Ich habe das schon öfters beobachtet, dass die Heckscheiben der T-Modelle
verkratzt sind. Auf der Frontscheibe bleibt das Wasser bzw genügend Restfeuchtigkeit logischer weise länger drauf, als auf der steileren Heckscheibe. Sonst wären die selben Wischerspuren auch auf der Windschutzscheibe zu erkennen.
Logisch helf ich mit den Düsen nach, wenn´s notwendig ist.
Wenn dann aber noch rangiert wird, nimmt die Läppaktion seinen Lauf.
Audifahrer beklagen auch diese Erfindung, die nur in der Theorie funzt😮
Winschutzscheiben werden im Laufe eines Autolebens einfach öfter getauscht (Steinschlag). Deswegen siehst du dort bei vielen Fahrzeugen weniger Kratzspuren als auf der alten Heckscheibe.
Ausserdem vergessen die meisten Autofahrer den Heckwischer wieder auszuschalten, so dass er oft trocken läuft und so die Scheibe zerkratzt (Bedienungsfehler).
Und dass sich auf der Heckscheibe immer mehr Dreck als auf der Frontscheibe befindet, hat nichts mit einem Konstruktionsfehler zu tun, sondern liegt schlicht und einfach daran, dass wir meistens vorwärts fahren 😰 .
😉stimmt vekocity, ,,die Verschmutzung ist normal. Mich ärgert nur, dass der Heckwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs mit startet, wenn ich zuvor den Frontwischer eingeschaltet habe. Die Heckscheibe ist dann manchmal nicht mehr nass genug und dann läppt es eben. Das wäre vermeidbar, wenn der Heckwischer einfach nur dann an geht, wenn ich das will.
Aber um auf´s Hauptthema zurück zu kommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Klarglasscheinwerfer mit einer Kunststoff-
scheibe ausgestattet und somit für mich kein Thema. Nur ob ich besser Originalscheinwerfer besorgen soll, oder reichen auch billige Zubehörteile?
Das habe ich noch nicht heraus gefunden. Reflektoren gibt es ja scheinbar beim
Freundlichen nicht mehr. Ich überlege, ob ich so wie es schon manche praktiziert haben
die Streuscheibe in die Spülmaschine und die Reflektoren von Hella.
Schönen Dank an alle mit euren Tipps.
Schönen Guten Abend,
habe eine Frage, die nicht ganz passend zum Thema ist, aber ähnlich.
Jetzt habe ich das ganze MB-Forum hier durchsucht und auch über Google nichts Passendes gefunden.
An meinem rechten Scheinwerferwischer ist die Gummilippe defekt und löst sich ab. Ich habe aber noch nirgends Ersatzwischer gesehen. Gibt es keine Alternative zum Freundlichen, wie bei den anderen Wischern? Einem Beitrag habe ich hier entnommen, dass die Wischer teuer sind, aber ich konnte nichts finden, wo man diese Teile bekommen kann!? Ich benötige nur das Wischerblatt. Wo finde ich ein Solches? Am Besten natürlich zwei.
Danke. Schönen Abend noch.
Ähnliche Themen
thilo
nachtrag : das mit den hella reflektoren wird aber nur sauber klappen ,wenn auch die SW von hella sind -meine waren es .
es wurden aber auch bosch-SW verbaut ! was ist bei dir drin ?
mike
oh oh....Husten wir haben ein Problem😕
Der rechte könnt noch Original sein.
Der Linke wurde mal nach einem Bums getauscht.
Aber in einer freien Werkstatt. Keine Ahnung, was der
eingebaut hat. Steht der Name im Glas drin?
sorry , bin leider nicht zwerg allwissend .😰
-hatte hilfe ....die das wusste .
vermute nur,das das auch auf den gläsern stehen könnte.evtl codiert ?
damit zum zubehör ?
viel glück
🙄ist ein Versuch wert😉
Zitat:
Original geschrieben von Babalaz
Schönen Guten Abend,
habe eine Frage, die nicht ganz passend zum Thema ist, aber ähnlich.
Jetzt habe ich das ganze MB-Forum hier durchsucht und auch über Google nichts Passendes gefunden.
An meinem rechten Scheinwerferwischer ist die Gummilippe defekt und löst sich ab. Ich habe aber noch nirgends Ersatzwischer gesehen. Gibt es keine Alternative zum Freundlichen, wie bei den anderen Wischern? Einem Beitrag habe ich hier entnommen, dass die Wischer teuer sind, aber ich konnte nichts finden, wo man diese Teile bekommen kann!? Ich benötige nur das Wischerblatt. Wo finde ich ein Solches? Am Besten natürlich zwei.
Danke. Schönen Abend noch.
Die Scheinwerferwischer bekommst Du ohne Probleme beim Freundlichen.
Gruß und guten Rutsch Horst
Hallo Horst,
ich habe soeben die Profilstärke verglichen mit einem ganz normalen Scheibenwischer. So auf den Ersten Blick würde ich behaupten, da passen einige
Wischergummis. Der an unserem Mitsubishi hat z.B auch 10,5mm breite. Du musst nur an einem Ende den Steg dran lassen, sonst kann der Gummi aus dem Arm rutschen.
Den Rest einfach abschneiden. Wischergummis gibt es zb. beim Boschdienst, denke dass die aber viele Zubehörhändler auch haben müssten. Ich würde den Wischer mit zum Zubehörhändler nehmen und das Profil vergleichen.
Wünsch dir noch ein gutes Neues
Hallo
Hatte auch Probleme mit den Scheinwerfern. Das heißt der TÜV. War aber auch nicht mehr die beste Lichtausbeute. Ging das Risiko ein und orderte per Direktkauf zwei Leuchten bei Ebay. Kostete eine 66€. Waren passgenau, Anschlüsse für den Unterdruck und die Lampenstecker passten.
Und siehe da, die Nacht wurde wieder heller.
VlG von der Saar....Frank...
Hallo Frank,
kannst du mir den Link zusenden?
Damit ich sehen, welche das sind?
Hallo Thilo 300 TE
Nabend. Habe meine Unterlagen durchsucht. Muss die Rechnung weggeworfen haben.
Weiß nur noch das die Firma aus dem Ruhrpott kam. Ist auch schon zwei Jahre her. Ich behalte mal ebay im Auge.
Ware war aber super....
VlG von der Saar....Frank
Guten Rutsch nach 2008....
😛Danke für deine Hilfe.
Vielleicht findest du den Händler ja noch. 😉