Scheinwerfer schmilzt, Standlicht

Toyota

Hallo,

nach zwei Subaru Legacys, welche schneller Rosten als man schweisen kann,

bin ich nun bei einem Avensis angekommen.

Ein hervoragendes Alltagsauto, mit der sehr solieden Toyota Technik.

Nun ist eine Standlichtbirne ausgefallen und beim ausbauen,

sah ich dann das auf den Bildern.

Den Kunststofftropfen kann man nicht richtig sehen.

Ist euch dieser Fehler bekannt ?

In der Suche konnte ich nichts finden.

Dachte erst es wären zu starke Leuchtmittel eingebaut worden, aber es sind die richtigen.

Ist es möglich, dass man auf die richtige Einbaulage achen muss,

da die Glühwendel nicht symetrisch im Glaskolben sitzt.

Danke für eure Hilfe

1
2
3
+4
3 Antworten

Also das sehe ich beim Toyota und bei allen anderen Fahrzeugen das erste Mal.

Hallo, hat der da auch Tagfahrlicht dran ? Ich habe einen Avensis T27 und dort ist nur das einfache Standlicht verbaut. Wenn du aber ein 2-Faden Leuchtmittel verbaut hast musst du schauen das dieses Leuchtmittel richtig in der Fassung sitzt. Am besten Standlicht an.. wenn es zu hell leuchtet einfach das Leuchtmittel um 180 Grad drehen dann leuchten nur die 5 Watt. Wenn natürlich dauerhaft die 21W leuchten (mit dem Standlicht) dann wird das viel zu warm und schmilzt irgendwann weg. MfG

Es ist das Tagfahrlicht als Glühbirne und zusätzlich der LED Streifen.

Danke für den Tipp mit dem drehen.

Das FZ war 1. Hand und wurde nur bei Toyota repariert.

Es ist auch aussen auf der Kunststoffscheibe eine milchige Stelle, von der Wärme entstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen