Scheinwerfer Relais Umbau
Hallo Forum.
Da das Licht meines Golfs verdammt schlecht ist, will ich ich ein paar Umbauten zur Verbesserung dessen machen.
Unteranderem auch den Relais umbau.
Aber wie stelle ich das an??
Welche Relais brauche ich genau? Lastrelais , Schließerrelais. Die Suche spukte was von den original VW Relais Nr. 18 aus.
Und vorallem, wie schließe ich den kram an?
Am besten wäre von euch eine Anleitung, von welchem anschluss am Relais die Kabel wo denn genau hin müssen.
Am besten ihr sagt mir noch, wo denn welche Sicherungen hin müssen.🙂
Ich bin zwar in sachen Elektrik nicht wirklich eine Niete, aber durch die ZE steig ich nicht durch.
Durch die Anleitungen im Internet bin ich auch nicht wirklich durchgestiegen
Über hilfe würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Marius
Beste Antwort im Thema
Soweit alles richtig. 🙂
Minus-Leitung zum SW (alt)- Klemme 85
Plus-Leitung zum SW (alt)- Klemme 86
Das neue Minus kommt von der Batterie an die jeweilige Lampe dran.
Das neue Plus geht von der Batterie zu deinem Relais an Klemme 30, von Klemme 87 gehst du dann an den Pluspol deiner Lampe. Das Relais ist ja im Prinzip nur ein Schalter.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
mensch mensch, ist ja fast geschenkt..Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Hier ein doppeltes:
http://cgi.ebay.de/.../280592856802?...
das war jetzt aber nicht sarkastisch 😁 😁
wie kommst du darauf? 🙂
wenn man für das geld eines doppelrelais im gleichen shop für das geld was ein 2x20A doppelrelais kostet fast 7 40A-einzelrelais oder knapp 2einhalb 40A-relais mit intergrierter sicherung bekommt, dann sollte man eigentlich nicht über dieses doppelrelais nachdenken..
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
wie kommst du darauf? 🙂wenn man für das geld eines doppelrelais im gleichen shop für das geld was ein 2x20A doppelrelais kostet fast 7 40A-einzelrelais oder knapp 2einhalb 40A-relais mit intergrierter sicherung bekommt, dann sollte man eigentlich nicht über dieses doppelrelais nachdenken..
Die habe ich verwendet, feine Sache. Hab ich damals billig über ebay erstanden, waren von Hella. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
I=P/UBei 55 Watt und 12 Volt ergeben sich 55/12=4,6A
Somit sollten 20A pro Relais ausreichen.
wichtig sind auch die sicherungen! mit den sicherungen sichert man das KABEL ab und NICHT den verbraucher! wen ein 1,5² verlegt wird -> 15a verwenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Mit 10 A absichern, wie es Original auch ist.
Du benötigst für jede Seite min. ein Relais (Abblendlicht).
Und ggf. je eins Fernlicht.
Zur Absicherung ^^
Das doppelrelais war nur ein Vorschlag, ich würde es für diesen Preis auch nicht kaufen.