Scheinwerfer müssen komplett getauscht werden

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W211 Gemeinde,

meine Scheinwerfer sehen übel aus. Mehr Milchglas als Klarglas.
In der Werkstatt sagte man mir, dass sie komplett mit Leuchtmitteln getauscht werden müssten.
Kostenpunkt pro Stück 420 EUR.

Ääähhhhh!?

Ist das korrekt? Und wenn ja warum muss das so sein? Kennt jemand eine andere Möglichkeit?

Beste Antwort im Thema

ich habe sie gewechselt weil ich unbedingt ein "schönes" und vor allem "integriertes" LED TFL wollte, und nicht die hier im Forum sehr häufig vorgeschlagenen Notlösungen, die echt einfach nur besch... aussehen, unabhängig dass teilweise die Preise dieser Notlösungen an meine kompletten Scheinwerfer heranreichen 😁

Ein positiver Nebenaspekt ist, dass ich noch nie ein derart helles Licht hatte, einmal sogar von der Polizei deshalb aufgehalten, weil mein Licht zu hell sei 😎 ...nach kurzer Begutachtung durfte ich weiterfahren. Habe teilweise in der Nacht nicht mal mehr Fernlicht an, weil die so derart gut sind!

Habe also die Dayline seit nun mehr als 2 Monaten und bin noch immer schwer begeistert. Auch wenn Nachbau, Sie sind absolut dicht, einmal pro Woche Waschstrasse, haben nun an die 5000 km hinter sich und alles bisher perfekt.

Knapp 350,- fürs PAAR(!) sind m.E. auch wirklich günstig (falls sie weiter so gut halten 😉)
Stellmotoren sind integriert, aber Achtung bei der Wischwasservorrichtung, da muss man leider etwas kreativ werden, da dafür die Halterung nicht vorhanden ist (keine Ahnung warum, vielleicht mal bei Dayline gezielt nachfragen, oder ich habe bei der Bestellung etwas falsch gemacht?)
http://shop.dayline.de/.../

anbei zwei Fotos, mehr findest in meinem Profil

PS: man kann sich dazu ein Modul mitbestellen, welches das TFL automatisch abschaltet, wenn das Abblendlicht zB bei der Auto-Funktion angeht. Ich habe es weggelassen, bei mir sind sie permanent an, was m.E. auch besser aussieht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Weil er es vielleicht noch nicht sieht?

Wo ist dein Problem, es wurde mehrfach empfohlen, zuerst kostengünstig zu polieren!? 😕

Hey Gemeinde ich hab auch das Problem mit den Scheinwerfern. Die Helligkeit in der Nacht ist echt sehr schwach geworden. Habe auch schon gelesen das das eine typische Mopf Krankheit sei. Die Scheinwerfer selbst sind klar. Die Linsen trüb was aber immer so sei auch bei Jahreswagen. Ich hab auch noch bi Xeon . Ne richtig teure Angelegenheit. Gibt's da zwischenzeitlich ne günstige Alternative als komplette Scheinwerfer zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Blue-Marlin


ich habe sie gewechselt weil ich unbedingt ein "schönes" und vor allem "integriertes" LED TFL wollte, und nicht die hier im Forum sehr häufig vorgeschlagenen Notlösungen, die echt einfach nur besch... aussehen, unabhängig dass teilweise die Preise dieser Notlösungen an meine kompletten Scheinwerfer heranreichen 😁

Ein positiver Nebenaspekt ist, dass ich noch nie ein derart helles Licht hatte, einmal sogar von der Polizei deshalb aufgehalten, weil mein Licht zu hell sei 😎 ...nach kurzer Begutachtung durfte ich weiterfahren. Habe teilweise in der Nacht nicht mal mehr Fernlicht an, weil die so derart gut sind!

Habe also die Dayline seit nun mehr als 2 Monaten und bin noch immer schwer begeistert. Auch wenn Nachbau, Sie sind absolut dicht, einmal pro Woche Waschstrasse, haben nun an die 5000 km hinter sich und alles bisher perfekt.

Knapp 350,- fürs PAAR(!) sind m.E. auch wirklich günstig (falls sie weiter so gut halten 😉)
Stellmotoren sind integriert, aber Achtung bei der Wischwasservorrichtung, da muss man leider etwas kreativ werden, da dafür die Halterung nicht vorhanden ist (keine Ahnung warum, vielleicht mal bei Dayline gezielt nachfragen, oder ich habe bei der Bestellung etwas falsch gemacht?)
http://shop.dayline.de/.../

anbei zwei Fotos, mehr findest in meinem Profil

PS: man kann sich dazu ein Modul mitbestellen, welches das TFL automatisch abschaltet, wenn das Abblendlicht zB bei der Auto-Funktion angeht. Ich habe es weggelassen, bei mir sind sie permanent an, was m.E. auch besser aussieht.

Wenn ich mir Deine Fotos so ansehe, fällt mir auf, dass Dein TFL innen liegt. Alle Autos die ich so gesehen habe, haben das TFL aussen im Scheinwerfer intergriert. Kann es sein, dass Du die Scheinwerfer auf der falschen Seite eingebaut hast??? Sprich den linken rechts und den rechten links.

Zitat:

Original geschrieben von BigD75



Zitat:

Original geschrieben von Blue-Marlin


ich habe sie gewechselt weil ich unbedingt ein "schönes" und vor allem "integriertes" LED TFL wollte, und nicht die hier im Forum sehr häufig vorgeschlagenen Notlösungen, die echt einfach nur besch... aussehen, unabhängig dass teilweise die Preise dieser Notlösungen an meine kompletten Scheinwerfer heranreichen 😁

Ein positiver Nebenaspekt ist, dass ich noch nie ein derart helles Licht hatte, einmal sogar von der Polizei deshalb aufgehalten, weil mein Licht zu hell sei 😎 ...nach kurzer Begutachtung durfte ich weiterfahren. Habe teilweise in der Nacht nicht mal mehr Fernlicht an, weil die so derart gut sind!

Habe also die Dayline seit nun mehr als 2 Monaten und bin noch immer schwer begeistert. Auch wenn Nachbau, Sie sind absolut dicht, einmal pro Woche Waschstrasse, haben nun an die 5000 km hinter sich und alles bisher perfekt.

Knapp 350,- fürs PAAR(!) sind m.E. auch wirklich günstig (falls sie weiter so gut halten 😉)
Stellmotoren sind integriert, aber Achtung bei der Wischwasservorrichtung, da muss man leider etwas kreativ werden, da dafür die Halterung nicht vorhanden ist (keine Ahnung warum, vielleicht mal bei Dayline gezielt nachfragen, oder ich habe bei der Bestellung etwas falsch gemacht?)
http://shop.dayline.de/.../

anbei zwei Fotos, mehr findest in meinem Profil

PS: man kann sich dazu ein Modul mitbestellen, welches das TFL automatisch abschaltet, wenn das Abblendlicht zB bei der Auto-Funktion angeht. Ich habe es weggelassen, bei mir sind sie permanent an, was m.E. auch besser aussieht.

Wenn ich mir Deine Fotos so ansehe, fällt mir auf, dass Dein TFL innen liegt. Alle Autos die ich so gesehen habe, haben das TFL aussen im Scheinwerfer intergriert. Kann es sein, dass Du die Scheinwerfer auf der falschen Seite eingebaut hast??? Sprich den linken rechts und den rechten links.

Was ist den mit dir los ........hast du gesoffen 😕🙄

selbst wenn man ihn (was nicht möglich ist) auf der falschen Seite eingebaut HÄTTE......... wäre immer noch das TFT innen - oder nicht !?!?

🙄
Oliver

Ähnliche Themen

Haha. Gut!

Hallo,

das Problem hatte ich auch beim TÜV.
Mercedes hat dann meine Scheinwerfer poliert, für 50 €!!!

LG

Selbst ist der Mann,..:-) Bild 3 danach.Der Himmel spiegelt sich. Bild 4 vorher

Image
Image
Image
+1

Hallo,

ein neuer Bi-Xenonscheinwerfer kostet beim Freundlich über 1.000€,ich habe einen von der Versicherung über Glasschaden ersetzt bekommen,der hat 1.080€ gekostet,denn das gute Stück wird ja nur komplett verkauft...

gruss Uwe

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 10. August 2013 um 08:15:00 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Wenn die Linsen in den Scheinwerfern trübe und beschlagen sind kann man kaum was machen. Wenn du das Licht wirklich brauchst (Nachtfahrten), dann ist ein Austausch kein Fehler. Kann mich noch vom 210er erinnern, war wie Nacht und Tag ...

Hella Original-Halogen-Scheinwerfer komplett mit allen neuen Leuchtmitteln kriegst du bei Taxiteile TE Berlin um 209 Euro pro Seite. Habe meine vom 210er auch von Hello und dort gekauft, perfekt.

Haben nicht alle 211 Xenon, habe damals bei meinem 210 für einen Xenonscheinwerfer schon ca. 800
Euro bezahlt?

Habe für meinen 211er Neue ohne Leuchtmittel H7 Scheinwerfer um 97 Euronen Versandkostenfrei in der E-Bucht bezahlt.
Bräuchte nun jemand der sie mir einbaut, da ich gehandikapt (Linkseitenlähmung) bin und das selber nicht mehr machen kann, oder gibt es eine Anleitung zum Selbereinbau, dann könnte es mein Sohn bewerkstelligen!
Dank im voraus
Gruß Wasto3

Habe für meinen 211er Neue ohne Leuchtmittel H7 Scheinwerfer um 97 Euronen Versandkostenfrei in der E-Bucht bezahlt.
Bräuchte nun jemand der sie mir einbaut, da ich gehandikapt (Linkseitenlähmung) bin und das selber nicht mehr machen kann, oder gibt es eine Anleitung zum selbereinbau, dann könnte es mein Sohn bewerkstelligen!
Dank im voraus
Gruß Wasto3

Suche nach der Anleitung für den Stoßfänger ausbauen . Mehr brauchst du nicht

Zitat:

@wasto3 schrieb am 24. Oktober 2016 um 14:50:26 Uhr:


Habe für meinen 211er Neue ohne Leuchtmittel H7 Scheinwerfer um 97 Euronen Versandkostenfrei in der E-Bucht bezahlt.
Bräuchte nun jemand der sie mir einbaut, da ich gehandikapt (Linkseitenlähmung) bin und das selber nicht mehr machen kann, oder gibt es eine Anleitung zum selbereinbau, dann könnte es mein Sohn bewerkstelligen!
Dank im voraus
Gruß Wasto3

Das wäre nun dein 3. Post zum Thema!!!

Stoßstange abbauen (sind glaube ich 6 Schrauben), schrauben raus die die Scheinwerfer halten, Scheinwerfer raus,... solltest du die WIS Anleitungen wollen, die gibt's x mal im MT. Suche oder Google nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen