Scheinwerfer H7 Led ??
Moins,,es gibt ja jetzt die schönen,,Night breaker H7-Led.Aber leider wohl nicht für Volvo.Gibt es da schon Möglichkeiten auf Led zu tauschen ??Oder warten bis vieleicht die Freigabe kommt.
Gruss und Danke
S80,2001,,
Beste Antwort im Thema
Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+
173 Antworten
Weil sich durch Berichte solcher (illegalen) Umrüstungen einige Zeitgenossen dazu animiert fühlen,
auch solche, zum Teil sehr zweifelhaften, "Blendgranaten" zu verbauen.
Und wenn auch dir morgens in der dunkleren Jahreszeit jeden Morgen so eine egoistische und ignorante "Blitzbirne" auf einer dunklen, schmalen Landstraße entgegen käme, würdest du verstehen, warum ich diese illegale Billigschei..e aus Chinesien so sehr hasse.
Man kann das aber such anders betrachten:
Wenn es ein sauberes Bild und Übergang gibt, dann können die Leute zu den guten unter den schlechten greifen - denn das werden die sowieso machen…
Gruß Didi
Die greifen mehrheitlich erfahrungsgemäß zu den billigsten.
Du weißt doch: Geiz ist geil!
Ich werde bei meinen H7 Nightbreaker silver bleiben, die sind legal und führen nicht,
wie unzulässige LED-Umbauten,
zum Blenden des Gegenverkehrs und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Damit ist die Lichtausbeute definitiv nicht sooo schlecht und schön weiß ist das Licht auch.
Wenn es mal etwas legales für den V70II/S60I geben sollte, würde ich mich natürlich über fundierte und aussagekräftige Erfahrungsberichte aus erster Hand sehr freuen.
Erfahrungsberichte und Bastelanleitungen zu nicht zugelassenen (LED-) Umrüstungen an Scheinwerfern im Bereich des öffentlichen Strassenverkehrs werde ich künftig an die Mods weiterleiten.
Sorry, aber dafür fehlt mir endgültig jegliches Verständnis und jegliche Akzeptanz.
Und zwar seit dem Tag, an dem ich wegen so einem Spinner morgens auf dem Weg zur Arbeit bei nasser Fahrbahn außerhalb der Ortschaft erst einen Ausflug auf den Grünstreifen und anschließend auf die Gegenfahrbahn gemacht habe.
Erst kam die Freude, dass ich auf der Strasse gebliebenen und nicht den Abhang runter bin.
Dazu kam die Freude darüber,
dass mir glücklicherweise kein anderes Auto mehr entgegen kam.
Dann sah ich den Schulbus ...😰
Dann mach das du hast anscheinend noch nie in deinem Leben novsight verbaut. Gerne kannst du zu mir kommen und ich zeige dir das der S80 genau das gleiche Lichtbild wirft wie mit halogen leuchtnitteln. Und das 1:1
Ähnliche Themen
Und trotzdem sind sie nicht zugelassen!
Da kannst du dich auf den Kopf stellen und erzählen im Himmel ist Jahrmarkt. 😁
Ob du den Gegenverkehr damit blendest, kannst du vermutlich überhaupt nicht beurteilen, oder bist du vom Fach und hast entsprechende Tests gemacht?
Und jetzt komm mir bitte nicht mit Sprüchen wie "bisher hat mich noch niemand angeblinkt ...".🙄
Liest du auch was andere dir hier schreiben oder möchtest du nur deinen Standpunkt vertreten und das war es Ich habe doch ganz klar gesagt dass das Lichtbild 1:1 ist und du erzählst immer wieder vom Gegenverkehr der geblendet wird deiner meinung nach
Donnerwetter!
Für jemanden, der erst seit heute hier registriert ist, hast du aber einen "netten" Ton am Hals.
Und von wegen wer hier nicht richtig lesen kann, oder möchte:
Ich hatte dich gefragt, ob du vom Fach bist, dass du meinst, das richtig beurteilen zu können.
Auch habe ich dich gefragt, ob du entsprechende Tests durchgeführt hast.
Die Antwort auf beide Fragen bist du bis jetzt noch schuldig geblieben!
Mal wegen dem Thema blenden.
Wir haben in unserer Werkstatt ein elektronisches Lichteinstellgerät.
Ich habe ja nun einige Osram LED verbaut und danach wird ordnungsgemäß das Licht eingestellt. (Auch wenn Kunden mit einer defekten H7 Halogen kommen etc, das ist bei uns Vorschrift). Macht auch Sinn, somit ist sichergestellt das dieses Leuchtmittel nicht den Himmel, sondern die Straße Ausleuchtet.
Die Hell/ dunkel-Grenze ist bei den LED (Osram / Philips) identisch zu Halogen. Diese können Präzise eingestellt werden. Liegt es also an den Hellen weißen Licht das blendet, wenn man über Straßenunebenheiten fährt? Weil wenn vernünftig eingestellt, sollte ein Blenden auf ebener Fahrbahn ausgeschlossen sein.
Naja, bei den zugelassenen LED-Leuchtmitteln sollte das Einstellen der Hell-Dunkel-Grenze gut möglich sein.
Bei den nicht zugelassenen ist neben der Zuverlässigkeit auch das Problem, dass die Abstrahlung nicht von derselben Position im Leuchtmittel aus erfolgt und auch der Abstrahlwinkel nicht vergleichbar ist mit den für die Leuchteinrichtungen zugelassenen Teilen. Reflektoren und Linsen sind speziell auf die zu verwendenden Leuchtmittel konstruiert, einfaches Reinspaxen von irgendwas was leuchtet, erzeugt Blendlicht (findet der Fahrer natürlich toll, und seltsam, die anderen draußen finden das nicht ...).
…und deshalb hätte mich schon der Lichtkegel von den novsight interessiert, denn ohne ABE ist nicht gleich ohne ABE…
Das die trotzdem keine Zulassung haben und die Benutzung im öffentlichen Raum nicht drin ist, steht ausser Frage…
Wenn jemanden die H7 Glühbirnen zu Kerzenmäßig erscheinen, der hat womöglich auch weniger erfolg mit anderen Leuchtmitteln - hier ist womöglich die Streuscheibe oder der Spiegel schon arg verschliessen.
Es gibt dann Spezialisten, die mehr Watt da rein pfeifen - da auch die keine Zulassung haben und in dem Scheinwerfer nichts verloren haben, sollte auch jedem klar sein - doch scheinbar nicht…
Gruß Didi
…..wobei man mit wattstärkeren Halogenlampen die Reflektoren, die ja meist nicht mehr aus Metall sondern aus bedampftem Kunststoff bestehen, noch mehr schädigt. Mehr Leistung, mehr Hitze, mehr Schädigung auf Dauer gesehen….
Die 100 Watt Lampen gibts in Schweden z.B. bei Biltema problemlos zu kaufen. Wobei man dort möglicherweise andere Zulassungsbeschränkungen oder -Bedingungen hat als in Deutschland….
Gruß der sachsenelch
Da hast du recht - aber erkläre das so manchem…
Gruß Didi
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 8. Juli 2024 um 13:36:26 Uhr:
Die 100 Watt Lampen gibts in Schweden z.B. bei Biltema problemlos zu kaufen. Wobei man dort möglicherweise andere Zulassungsbeschränkungen oder -Bedingungen hat als in Deutschland….Gruß der sachsenelch
.......und zumindest auf dem Lande weniger Gegenverkehr. Darum auch oft die pizzagroßen Zusatzscheinwerfer. Hier lohnt sich Fernlicht ja kaum, da einem ständig was entgegen kommt
…..die haben sich auch in Bezug auf FERNlicht nicht so lullig wie die deutsche STVZO mit ihrer Referenzzahl Regelung und der Anzahl der Scheinwerfer. Da kann man auch 3 oder 5 Schwedentöpfe dranhängen, hier dürfen es nur immer paarweise Lampen sein.
Gruß der sachsenelch
Ja Mario, sonst würde womöglich einer denken, das auf der A9 ihm eine LOK entgegen kommt..,
Sicher ist sicher…
😁
Gruß Didi