- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Scheinwerfer H7 Led ??
Scheinwerfer H7 Led ??
Moins,,es gibt ja jetzt die schönen,,Night breaker H7-Led.Aber leider wohl nicht für Volvo.Gibt es da schon Möglichkeiten auf Led zu tauschen ??Oder warten bis vieleicht die Freigabe kommt.
Gruss und Danke
S80,2001,,
Beste Antwort im Thema
Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+
Ähnliche Themen
173 Antworten
@viking1966
Vielen Dank! Ich schaue mich mal um ob ich etwas passendes finde :-) schön wäre natürlich ein bläuliches Fernlicht.
https://www.banggood.com/...egree-100W-8000LM-6500K-p-1670527.html?...Zitat:
@P6N2 schrieb am 15. November 2020 um 14:43:04 Uhr:
@viking1966
Vielen Dank! Ich schaue mich mal um ob ich etwas passendes finde :-)
Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+
Das sieht ja wirklich sehr hell aus, vor allem die Lichtfarbe gefällt mir. Meine Xenon Brenner habe ich auch in 6000k gekauft.
Passen diese LED's denn Plug&Play wegen dem Lüfter und dem langen Kabel?
Wobei ich bei Sendungen aus dem Ausland öfter schlechte Erfahrungen gemacht habe. Von Osram gibt es auch welche bei eBay. Aber die kosten um die 90€. Ich poste den Link hier mal wenn ich zuhause bin.
Zitat:
@P6N2 schrieb am 16. November 2020 um 12:04:54 Uhr:
Passen diese LED's denn Plug&Play wegen dem Lüfter und dem langen Kabel?
Die vorher verbauten LED Lampen (also die flachen) hatten keinen aktiven Lüfter.
Diese wurden passiv über das verbaute Metall gekühlt.
Die 360 Grad LEDs haben einen aktiven Lüfter. Die bauen also noch etwas mehr auf.
Aber: auch für diese ist beim XC90 (!bei anderen Fahrzeugen weiß ich es nicht!) genug Platz nach hinten zum Deckel des Scheinwerfers.
Die Lampen passen Plug&Play. Auch für den Can Bus Dongle ist genug Platz im Scheinwerfergehäuse.
Man muss lediglich aufpassen, dass man +&- nicht verwechselt.
Am Stecker des Fahrzeugs kommen zwei schwarze Kabel an. Auch gibt es keine +/- Kennzeichnung auf dem Stecker. Der H7 Lampe ists ja egal, ob die "vorwärts" oder "rückwärts" leuchtet. Der LED eben nicht.
Und: auch die OSram Lampen dürfen dem Volvo nicht verbaut werden. Warum dann 60€ mehr versenken?
Und: 90€ (und mehr) finde ich schon Wucher.
Zumal die Dinger bspw. im Audi/VW/Opel etc u.U. nicht so ohne weiteres funktionieren, da man noch einen Can Bus Adapter braucht...der nicht lieferbar war, bzw je nach Fahrzeug, noch mal zwischen 30 und 70€ kostet.
https://www.amazon.de/.../?...Zitat:
@Saab Frank schrieb am 16. November 2020 um 18:17:55 Uhr:
Warum dann 60€ mehr versenken?
Weil's halt die ersten mit Zulassung sind.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 16. November 2020 um 19:09:34 Uhr:
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 16. November 2020 um 18:17:55 Uhr:
Warum dann 60€ mehr versenken?
Weil's halt die ersten mit Zulassung sind.
aber eben nicht für Volvo...für KEINEN...
Richtig. Aber das wird nur noch eine Frage der Zeit sein.
@Saab Frank
Vielen dank für die gute Beschreibung. Ich habe mir Deine verlinkten Leuchten jetzt mal bestellt, bin gespannt wann die ankommen und ob die was taugen.
Die, die ich damals kurz im Polo drinnen hatte passten kaum in den Scheinwerfer. Waren erstmal viel zu lang und zweitens ging der Haltebügel nur mit äußerster Gewalt über die Lampe.
Ich hoffe die halten dann auch ne Weile, will die sowieso nur für das Fernlicht nutzen da die Streuung da sowieso völlig egal ist. Und mehr Licht bedeutet für mich auch mehr Sicherheit.
Ich finde vor allem die bläulich-weiße Lichtfarbe der LEDs sehr gut, die leuchten alles besser aus wie dieses warme Licht der normalen Leuchtmittel.
Zitat:
@P6N2 schrieb am 17. November 2020 um 08:56:00 Uhr:
@Saab Frank
Vielen dank für die gute Beschreibung. Ich habe mir Deine verlinkten Leuchten jetzt mal bestellt, bin gespannt wann die ankommen und ob die was taugen.
Die, die ich damals kurz im Polo drinnen hatte passten kaum in den Scheinwerfer. Waren erstmal viel zu lang und zweitens ging der Haltebügel nur mit äußerster Gewalt über die Lampe.
Ich hoffe die halten dann auch ne Weile, will die sowieso nur für das Fernlicht nutzen da die Streuung da sowieso völlig egal ist. Und mehr Licht bedeutet für mich auch mehr Sicherheit.
Ich finde vor allem die bläulich-weiße Lichtfarbe der LEDs sehr gut, die leuchten alles besser aus wie dieses warme Licht der normalen Leuchtmittel.
Die 6000 K sind schon angenehm. Ist nahe am Tageslicht.
Das mit den Bügeln wird kein Problem sein, da du ja den H7 Einsatz separat verbaust und dort nur noch die Lampe reinsteckst.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 17. November 2020 um 06:22:08 Uhr:
Richtig. Aber das wird nur noch eine Frage der Zeit sein.
Wäre ja schön, wenn das so käme.
Aber bei der Marktpräsenz von Volvo glaube ich eher nicht dran.
Man wird erst mal die Masse des VAG Konzerns abgreifen.
@Saab Frank
Dann wird das ganze wohl kein Problem sein die Leuchten die ich damals hatte in den Polo zu basteln war ein riesen Theater. Erst schlugen die vorne gegen den Halter und danach musste ich den Halter umbiegen damit er über die Kühlrippen der LED geht. Und nach kurzer rumprobiererei hab ich doch wieder alles umgebaut weil das Licht in alle Richtungen leuchtete, war aber schön hell :-)
Die hätte ich mir damals schon ins Fernlicht basteln sollen, aber auf die Idee bin ich garnicht gekommen.
Ich werde mich mal zurück melden wenn die Leuchten da sind und eingebaut wurden, freue mich da schon sehr drauf denn das Licht auf Deinen Bildern ist wirklich sagenhaft. Das kann ich morgens und abends gut gebrauchen wenn ich um 05:00 Uhr los zur Frühschicht, oder um 22:00 Uhr von der Spätschicht nachhause fahre, was mir da morgens schon an Rehen, Füchsen und Dreibeinen (die wo die Augen im vorbeifahren einmal deutlich rot aufblitzen) vor's Auto laufen wollte kann ich garnicht mehr mitzählen^^
Wobei ich diese Freigabe für Volvo, VAG, Opel usw. nicht verstehe. Eine H7 Halogen-Leuchte passt in jedes Fabrikat und der Lichtkegel ist überall derselbe, wenn jetzt eine H7-LED auf VAG Fahrzeuge ausgerichtet wurde, dann hat die ganz genau denselben Lichtkegel in einem Volvo. Aber das LED Licht fällt durch die extreme Helligkeit schnell ins Auge, gerade bei solch alten Fahrzeugen, da kann es schon sein das die Polente die Leuchtmittel für illegal nachgerüstete Xenon-Brenner oder anderes hält.
Hi,
Heute gabs ein Päckchen aus Fernost.
Habe die LED beim S80 in die Fernlichter eingebaut und bin enttäuscht!!
Hell sind die wie Sau, aber das Fernlicht leuchtet kaum weiter als das Abblendlicht.
Ich vermute der AliExpress hat mich veralbert....
Da ist das Fernlicht mit ordentlichen H7 Halogenlampen um Welten besser....
Schade....
Gruß der sachsenelch
welche hast du genommen?
360 Grad oder flache?
..... die flachen, die du zuerst verlinkt hattest. Allerdings haben die andere geschickt, schon alleine vom optischen her....
Ich werde die noch im V70I probieren, in der Limousine war’s erstmal ein Flop....
Gruß der sachsenelch
Wie gesagt: zur Not komm ich mal vorbei. Dann können wir testen. Bis auf ein Bier kostet es dich nichts.
Oder du kommst rum.
Dann spendier ich das Bier.