- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Scheinwerfer H7 Led ??
Scheinwerfer H7 Led ??
Moins,,es gibt ja jetzt die schönen,,Night breaker H7-Led.Aber leider wohl nicht für Volvo.Gibt es da schon Möglichkeiten auf Led zu tauschen ??Oder warten bis vieleicht die Freigabe kommt.
Gruss und Danke
S80,2001,,
Beste Antwort im Thema
Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+
Ähnliche Themen
173 Antworten
....du kannst auch so mal auf ein Bier vorbeikommen, das muss nicht zwangsläufig mit technischen Problemen zu tun haben....
Gruß der sachsenelch
Hallo,
ich wollte mich nochmal zurück melden denn ich hatte bei Banggood ja die H11 LED Lampen bestellt Anfang November. 5x hat sich der Termin zum verschicken verschoben da die LEDs scheinbar nicht auf Lager waren (obwohl das bei Bestellung dort stand). Habe dann Ende Dezember nachdem sich der Liefertermin wieder verschoben hat die Bestellung storniert.
Hat hier jemand noch eine Empfehlung für H11 LED Leuchtmittel die Plug&Play in den V70 P26 passen? Man findet ja so viele verschiedene, auch auf Ebay gibt es zig Leuchtmittel aber bei den meisten fehlt der Widerstand, den kann man sich zwar seperat dazu kaufen allerdings werden die wohl ziemlich heiß. Da wäre es mir natürlich lieber falls jemand gute Erfahrungen mit einem Leuchtmittel gemacht hat.
Sonst bestelle ich mir die H11 Halogen in Xenon Look, mit bläulichem Licht.
Bei meinem Polo hatte ich mal die H7 Nightbreaker drinnen, das Licht war der absolute Hammer. Allerdings hat mir das Leuchtmittel nach und nach den Reflektor weggebrannt, da löste sich plötzlich rund um das Leuchtmittel die Beschichtung ab. Auf sowas habe ich natürlich bei meinem guten V70 keine Lust, denn die Scheinwerfer sind selbst gebraucht unbezahlbar.
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 15. November 2020 um 18:08:28 Uhr:
Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+
Hallo Saab Frank,
mittlerweile ist ja nun etwas Zeit vergangen und du konntest die Leuchtmittel ordentlich testen. Ganz kurze Frage: Findest du sie noch immer gut, würdest du sie wieder kaufen?
Danke
Ok, ich habe mir die LED Leuchtmittel aus dem oben verlinkten Beitrag bestellt: CAN Bus Error.
Zitat:
@eFeL_8l schrieb am 19. September 2021 um 10:11:53 Uhr:
Ok, ich habe mir die LED Leuchtmittel aus dem oben verlinkten Beitrag bestellt: CAN Bus Error.
Oh sorry, habs gerade erst gelesen.
Um auf deine Frage im August zu antworten: JA ich kann sie nach wie vor uneingeschränkt empfehlen.
Ich habe absolut keine Probleme mit den LEDs.
Es gibt bei meinem XC90 auch keinen Can Bus Fehler.
Den gab es bei den Vorgänger LEDs aber auch nicht.
Hast du die Lampen richtig rum angeschlossen?
Sind ja Dioden...die leuchten nur in eine Richtung
Ansonsten:
https://www.banggood.com/...al-Load-Resistor-Canbus-p-1067389.html?...Wobei eigentlich schon ein Canbus Schummel Dings verbaut ist.
Hallo Frank,
also ich würde mal stark annehmen, dass ich sie richtig angeschlossen habe, die leuchten sonst einfach nicht. Ist schon sonderbar, dass es am XC90 klappt und bei mir am V70 (BJ '03) nicht. Danke für den Link, ich denke ich versuche erst mal mit dem gelben Dreieck zu leben.
Zitat:
@eFeL_8l schrieb am 20. September 2021 um 20:27:28 Uhr:
ich versuche erst mal mit dem gelben Dreieck zu leben.
kann man das nicht mit Vida rauslöschen?
Habt keine Software, kein Kabel und kein Know How dazu. Außerdem, was ist, wenn sie wirklich mal defekt ist, dir Funktion ist ja grds. sinnvoll.
Die Leuchtmittelüberwachung kann man auch ohne VIDA deaktivieren.
Hatte ich vor 10 Jahren mal gemacht,als ich noch meinte,unbedingt Xenon im S80 haben zu müssen.
Auch wieder aktivieren? Falls ja, wie?
Ja,im Fahrerfußraum ist ein Modul mit diversen Relais und Modulen,dan kann man das entsprechende Teil deaktivieren.
Ich suche das mal raus.
In einem gut geordneten Haushalt findet sich alles wieder....
P.S.: Es bliebt illegal!
Und warum soll es illegal sein?
Kommt drauf an was du vorhast.
Es ist nicht illegal - also legal- , die Leuchtmittelüberwachung zu deaktivieren.
Aber wenn du dann ein Xenon- oder LED-Leuchtmittel in einem Halogenreflektor betreibst, erlischt die Betriebserlaubnis.
Und wenn du statt einem Halogen- einen Xenonscheinwerfer einbaust, ohne dass eine MLWR (Vor-Facelift) bzw. ALWR (Facelift) und eine SRA vorhanden sind, ist die BE ebenfalls futsch.
Korrekt.
Jegliche Veränderung an den ursprünglichen Scheinwerfern ist nicht zulässig.