1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Scheinwerfer H7 Led ??

Scheinwerfer H7 Led ??

Volvo S80 1 (TS)

Moins,,es gibt ja jetzt die schönen,,Night breaker H7-Led.Aber leider wohl nicht für Volvo.Gibt es da schon Möglichkeiten auf Led zu tauschen ??Oder warten bis vieleicht die Freigabe kommt.
Gruss und Danke
S80,2001,,

Beste Antwort im Thema

Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+

Bild #210026355
Bild #210026356
Bild #210026357
173 weitere Antworten
173 Antworten

Hi,
bitte für etwas "begriffsstutzige" wie mich mal eine Erklärung zu
Freiflächenscheinwerfer ("Klarglasscheinwerfer"😉 versus "klassischen" Scheinwerfern mit Streuscheibe.
Evtl. mit Bild?
Und was haben diese S80 (Bild) nach der Definition für Scheinwerfer?
Gruß

S80

Ganz einfach Scheinwerfer mit Streuscheibe da macht das Glas das Lichtprofil während bei Klarglas der Reflektor das Lichtprofil macht. Deswegen haben Scheinwerfer mit Streuscheibe dieses Profil im Glas....

Heute hab ich mal ein kleines Upgrade gemacht.
Ich habe die flachen LED Lampen durch 360Grad LED Lampen ersetzt.
Angeblich sollen diese durch die neuartige Bauweise mehr oder besseres Licht werfen.
Vorab: dazu kann ich noch nichts konkretes sagen. Die Information dazu folgt in den nächsten Tagen.
Wie auch bei den flachen LED Lampen, gibt es auch diesmal keine Fehlermeldung-zumal die neuen Lampen einen CAN BUS Adapter verbaut haben. (Wahrscheinlich ein simpler Widerstand.)
Positiv zu erwähnen ist noch die EInbauweise.
Die Lampe wird quasi in einen H7 Adapter gesteckt und sitzt im selbigen mit jeweils 2 Gummidichtungen bombenfest.
Es gibt also keine Fummelei mit dem Klemmbügel, welcher die Lampen hält.

Img-20201108
Img-20201108
Img-20201108
+3

Mach ich. Bin jetzt aber zu faul noch mal raus zu gehen.
Ist zu kalt zwischen Coswig und Großdobritz :-)
Ach so hier der Link zu meinen Lampen:
https://www.banggood.com/...rproof-6000K-White-2PCS-p-1620171.html?...

Am 9.10. bestellt. Am 6.11.gekommen

....das verstehe ich....
Ganz so lange hat’s bei Ali nicht gedauert, aber gute zwei Wochen waren’s auch....

Gruß der sachsenelch

Sicher alles TÜV-konform und im öffentlichen Staßenverkehr zugelassen .....

....schauen wir mal!!
Wenn ich das extrem unnatürlich finde, fliegt das wieder raus. Ich bin da relativ kompromisslos, den Terz mit dem trachtenverein oder einem Inschenööör beim Prüfdienst brauche ich nicht....

Gruß der sachsenelch

Edit:

Wobei, der letzte Prüfer hatte sich noch über die zusatzfernscheinwerfer gewundert, aber nicht wegen der 100 Watt leuchtmittel, sondern wegen der Befestigung. Die ist original Volvo und seit mindestens 6 Jahren da dran.....
Ob so einer überhaupt mitbekommen würde das da was anderes als Halogenlampen drin ist.....??

Davon ab, dass es natürlich nicht TÜV konform ist....
Es gibt derzeit keine legalen LED Lampen für den XC90 der ersten Generation.
Nicht mal die neuen Osram Funzeln sind legal für dieses Fahrzeug.
Wir reden hier (zumindest bei mir) von den Fernscheinwerfern.
Diese haben es so ansich, dass die blenden.
Sollen sie ja auch.
Mein H7 LEDs sind natürlich nur an, wenn das Fernlicht gebraucht wird.
Für die Nähe hab ich Xenon. Für die Weite dann Xenon+LED.
Und: ich finde schon, dass mehr Licht ein Sicherheitsgewinn ist.

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 8. November 2020 um 19:18:44 Uhr:


Heute hab ich mal ein kleines Upgrade gemacht.
Ich habe die flachen LED Lampen durch 360Grad LED Lampen ersetzt.
Angeblich sollen diese durch die neuartige Bauweise mehr oder besseres Licht werfen.
Vorab: dazu kann ich noch nichts konkretes sagen. Die Information dazu folgt in den nächsten Tagen.
Wie auch bei den flachen LED Lampen, gibt es auch diesmal keine Fehlermeldung-zumal die neuen Lampen einen CAN BUS Adapter verbaut haben. (Wahrscheinlich ein simpler Widerstand.)
Positiv zu erwähnen ist noch die EInbauweise.
Die Lampe wird quasi in einen H7 Adapter gesteckt und sitzt im selbigen mit jeweils 2 Gummidichtungen bombenfest.
Es gibt also keine Fummelei mit dem Klemmbügel, welcher die Lampen hält.

Hi ich habe mal gehört, dass das Fernlicht nicht am Canbus hängt.

Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

@atzbaby schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:35:15 Uhr:


Hi,
das Licht ist viel heller als die normalen H7. Auch als die optimierten H7. Ist halt LED.
Zum Einbau reicht der Platz in den Plastikkappen. Ich habe noch ein Kästchen im Kabel als CAN-Bus KIller, das habe ich in die Plasdtikkappe in eine Aussparung eingeklebt.
Der Can-Bus meldet sich beim Anmachen. Lässt sich aber wegdrücken. Danach immer mal wieder sporadisch, habe nicht herausbekommen wann und wieso. Lässt sich mit leben.
Im Winter hatte ich noch keine Probleme. Bei uns im Rhein-Main Gebiet ist der aber auch nicht mehr so doll.
Zum Tüv baue ich wie schon vermutet kurz um, mit der Ordnungsmacht hatte ich bis jetzt noch Glück.
Preislich hat es damals glaube ich so 70,00 € gekostet.
Gruß

Hi,
ich habe jetzt andere LED eingebaut mit 55 Watt.
Die Fehlermeldungen sind weg.😁
Die vorherigen hatten 30 Watt, war wohl zu wenig.

Ich kam auch mal auf die Idee bei meinem vorherigen Polo die H7 Leuchtmittel auf LED umzubauen, erstmal passte die LED Leuchte kaum in den Scheinwerfer, wegen dem Deckel der da vorne hängt, die LED ist natürlich länger wie die normale H7.

Als sie dann eingebaut waren, war das Licht der absolute Wahnsinn, das LED Abblendlicht war heller wie die originale Lampe zusammen mit dem Fernlicht. Aber die ließen sich vom Lichtkegel nicht so akkurat einstellen, das sie den Gegenverkehr nicht geblendet hätten, da habe ich sie gleich vor der ersten Probefahrt wieder raus geschmissen bevor wegen so etwas noch jemand verunfallt der mir entgegen kommt.

Das Licht war natürlich ein absoluter Traum, aber man muss auch an die anderen Verkehrsteilnehmer denken. Falls es irgendwann eine Freigabe mit den alten V70 gibt, würde ich mir eventuell die Fernlichtlampe auf LED umbauen da ich sowieso Xenon- Abblendlicht habe. Vorher fange ich mit sowas aber garnicht erst wieder an.

Zitat:

@P6N2 schrieb am 14. November 2020 um 22:47:18 Uhr:


Als sie dann eingebaut waren, war das Licht der absolute Wahnsinn, das LED Abblendlicht war heller wie die originale Lampe zusammen mit dem Fernlicht. Aber die ließen sich vom Lichtkegel nicht so akkurat einstellen, das sie den Gegenverkehr nicht geblendet hätten, da habe ich sie gleich vor der ersten Probefahrt wieder raus geschmissen bevor wegen so etwas noch jemand verunfallt der mir entgegen kommt.

Das Licht war natürlich ein absoluter Traum, aber man muss auch an die anderen Verkehrsteilnehmer denken.

Richtig.
Als normales Fahrlicht die LEDs zu nehmen, halte ich für nicht richtig.
Da muss man schauen, wie und ob die blenden.
Als Fernlicht...wo sie ja sowieso blenden, finde ich die LEDs genial.
Ich bin gestern das erste mal nach den Umbau von flach LED auf 360Grad LED- Nachts gefahren.
Der absolute Hammer!!!
Während die normalen H7 Lampen eher wie Kerzen nach dem Umbau auf Flach LED schienen, so geben die 360Grad LEDs noch mal ordentlich Bums oben drauf. Man könnte meinen man fährt tagsüber, wenn nicht außerhalb des Lichtkegels alles im nächtlichen schwarz verschwinden würde.
Wenn ich mal Zeit(und Lust) habe, mache ich mal einen Vergleich zwischen allen dreien- mit Bild.

Als Fernlicht könnte ich mir die auch super vorstellen, da man sowieso sofort abblenden muss wenn einem jemand entgegen kommt. Welches Leuchtmittel hat der V70 2 denn nochmal als Fernlicht verbaut (Habe Xenon Brenner, mit einem extra Leuchtmittel für Fernlicht) ? Bin der Meinung das war sowas ganz exotisches, eine H9 oder so aber ich bin mir nicht mehr sicher. Hatte damals als ich meine Scheinwerfer ausgebaut und neu aufpoliert habe gleich alle Leuchtmittel darin gegen neue getauscht, damit mir nicht nach einem Monat wieder eins abraucht und ich die Scheinwerfer wieder ausbauen muss.

Weiß das jemand aus dem Kopf, welches Leuchtmittel beim V70- 2006 in der Fernlicht Halterung steckt? Dann brauche ich da nichts auseinanderbauen. Denn ausprobieren würde ich die Fernlicht- LED's auch sehr gerne mal.

Zitat:

@P6N2 schrieb am 15. November 2020 um 13:51:27 Uhr:


Als Fernlicht könnte ich mir die auch super vorstellen, da man sowieso sofort abblenden muss wenn einem jemand entgegen kommt. Welches Leuchtmittel hat der V70 2 denn nochmal als Fernlicht verbaut (Habe Xenon Brenner, mit einem extra Leuchtmittel für Fernlicht) ? Bin der Meinung das war sowas ganz exotisches, eine H9 oder so aber ich bin mir nicht mehr sicher. Hatte damals als ich meine Scheinwerfer ausgebaut und neu aufpoliert habe gleich alle Leuchtmittel darin gegen neue getauscht, damit mir nicht nach einem Monat wieder eins abraucht und ich die Scheinwerfer wieder ausbauen muss.

Weiß das jemand aus dem Kopf, welches Leuchtmittel beim V70- 2006 in der Fernlicht Halterung steckt? Dann brauche ich da nichts auseinanderbauen. Denn ausprobieren würde ich die Fernlicht- LED's auch sehr gerne mal.

H11 hat der P26... als Fernlicht... 🙁

Ähnliche Themen