Scheinwerfer einstellen

VW Vento 1H

Nabend

Ich habe heute meine neuen Hella Golf 4 Look Scheinwerfer beim Tüv einstellen lassen. Der Tüvmensch meinte die äussere Schraube wäre zum Einstellen des Abblendlichts (hoch/runter) und die innere zum Einstellen des fernlichts (hoch/runter). Ist das so oder hat der mir was vom pferd erzählt? Denn ich dachte bis Dato, dass die innre Schraube dazu dienen würde um den Winkel einzustellen (links/rechts).

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


BTW, Das Ablendlicht verstellt sich bei NICHT konventienollen Scheinwerfern nicht proportional zu den Ablendlichtern!

Was soll das denn Heißen?

Ich vermute mal, dass er meint, dass das Fernlicht nicht proportional zum Abblendlicht mitverstellt wird. Also, auf gut Deutsch, dass bei nicht herkömmlichen Scheinwerfern das Fernlicht und das Abblendlicht separat eingestellt wird.

Wobei ich hier allerdings widersprechen muss. Ich kenne keinen Reflektorscheinwerfer, bei dem das Fernlicht separat eingestellt wird.
Denn entweder handelt es sich um Ein-Kammer-Scheinwerfer, bei denen Fern- und Abbelndlicht in einer Kammer liegen und somit selbstverständlich zusammen eingestellt werden oder es handelt sich um Doppel-Kammer-Scheinwerfer. Aber auch hier sind Fern- und Abblendlicht starr auf einander abgestimmt. D.h. das Lichtbild ergänzt sich beim Einschalten des Fernlichts und werden auch zusammen verstellt.

Zitat:

Original geschrieben von BazziSSL


Ich vermute mal, dass er meint, dass das Fernlicht nicht proportional zum Abblendlicht mitverstellt wird. Also, auf gut Deutsch, dass bei nicht herkömmlichen Scheinwerfern das Fernlicht und das Abblendlicht separat eingestellt wird.

Wobei ich hier allerdings widersprechen muss. Ich kenne keinen Reflektorscheinwerfer, bei dem das Fernlicht separat eingestellt wird.
Denn entweder handelt es sich um Ein-Kammer-Scheinwerfer, bei denen Fern- und Abbelndlicht in einer Kammer liegen und somit selbstverständlich zusammen eingestellt werden oder es handelt sich um Doppel-Kammer-Scheinwerfer. Aber auch hier sind Fern- und Abblendlicht starr auf einander abgestimmt. D.h. das Lichtbild ergänzt sich beim Einschalten des Fernlichts und werden auch zusammen verstellt.

Mein Reden!

hi zusammen,

war grad auch mal beim licht einstellen, nun ja was soll ich sagen, mir fehlen die worte.

bin erstmal zum tüv gefahren, dachte mir die müssten ja davon die meiste ahnung haben, naja war wohl nichts, ein junger mann hat mir das versucht einzustellen und hat gesagt, passt jetzt.

hab mir dann gedacht ne irgendwie passt das doch nicht (wenn man von vorne guckt war der linke scheinwerfer viel tiefer als der rechte) auf dem weg bin ich bei VW vorbei gefahren, dort wurde das ganze traditionel gemacht, sprich, schlüßel genommen und ich warte solange im laden.

der mechaniker kommt raus, "so fertig" ich so und alles wie vorher ? er so ne beifahrerseite war zu tief, "hab ich wieder hochgedreht"....

ich so gut hat sich doch gelohnt.

so zuhause angekommen, guck ich mir den scheinwerfer an, nun ja ich glaube der hat am falschen regler gedreht, das plastik von reflektor ist fast am glas dran, also komplett auf rechts aufs feld eingestellt.....

ich weis nicht mehr wo ich hin soll...

gruß

Ähnliche Themen

Ich habe es schon öfter erlebt das manche mechis zu unfähig sind scheinwerfer einzustellen.
Da du ja die Hellas hast wie ich auf dem bild sehe,dürfte das ja keine Problem sein. Wie bei den FK (konisches Lichtbild;-)

Ist das Licht denn Schlecht wenn du im Dunklen fährst?

Vil holst dir noch ne 3. meinung in ner freien Werkstatt ein;-)

Zitat:

Original geschrieben von cyberking


Ich habe es schon öfter erlebt das manche mechis zu unfähig sind scheinwerfer einzustellen.
Da du ja die Hellas hast wie ich auf dem bild sehe,dürfte das ja keine Problem sein. Wie bei den FK (konisches Lichtbild;-)

Ist das Licht denn Schlecht wenn du im Dunklen fährst?

Vil holst dir noch ne 3. meinung in ner freien Werkstatt ein;-)

das beste war ja (letzten winter) einer hatte sogar gesagt, jaja sowas passiert wenn man sich solchen nachrüst scheinwerfer holt"die könnte man nicht richtig einstellen" 😰 ich so ja HELLA,sind genau so aufgebaut wie die orig...., dann war funkstille.....

und ich auch weg...

ne im gegenteil, das licht war super, nur haben mir zwei mal welche lichthupe gegeben, deswegen wollte ich mal testen lassen, nicht das wegen mir noch unfälle passieren...

werde wohl zum kumpel fahren, sich das gerät schnappen und selber einstellen, echt lächerlich

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mopsiGT


 
... das plastik von reflektor ist fast am glas dran, also komplett auf rechts aufs feld eingestellt.....
 
ich weis nicht mehr wo ich hin soll...
 
gruß

Wie ist denn der Lichtschein wenn du vor einer Wand stehst? R+L Scheinwerfer gleiche Höhe und der nach rechts aufsteigende Lichtschein auch R+L gleich? 

Ich weiss ja nicht was du für Scheinwerfer hast (Qualität), aber vielleicht stehen die Reflektoren ja so unterschiedlich obwohl sie korrekt eingestellt sind. Eigendlich kann man bei der Einstellung per Einstellgerät gar nichts falsch machen.

Sind ja schlimme Geschichten die ich hier lese 🙁

die eine schraube ist zum seitlich verstellen, die andere um in der höhe zu verstellen, fern- und abblendlicht lassen sich nicht einzeln verstellen, hatte die golf iv look auch mal und sind was das angeht gleich wie die serien doppelkammer aufgebaut wenn mich net alles täuscht

die scheinwerfer von denen ronin_gasch redet haben 2 seperate linsen/reflektoren und werden demnach wohl einzeln eingestellt

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


die eine schraube ist zum seitlich verstellen, die andere um in der höhe zu verstellen, fern- und abblendlicht lassen sich nicht einzeln verstellen, hatte die golf iv look auch mal und sind was das angeht gleich wie die serien doppelkammer aufgebaut wenn mich net alles täuscht

Aha...und wie erklärst du dir das, das das fernlich hoch und runter geht wenn ich am inneren regler drehe?

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


BTW, Das Ablendlicht verstellt sich bei NICHT konventienollen Scheinwerfern nicht proportional zu den Ablendlichtern! Es gibt separate Verstellschrauben die es einzustellen gibt!

So, und wenn jemand die Werte für die ABT, VOTEX, oder HELLA Scheinwerfer kennt, dann bitte hier posten!

MfG, Gasch

-> Okay ich sollte in der Tat weniger trinken! ^^

@meiner 69:
Wie kommt es dann, dass auf den Scheinwerfern normalerweise eingeprägt ist auf welchen Wert man die Prüfgeräte einstellen muss? So und dann versuch mal das Fernlicht einzustellen. Wenn du das anmachst kriegste nämlich ein echt cooles Bild. Und da ich bei mir halt sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht verstellen kann wäre es schon nicht schlecht zu wissen wie ich das einstellen soll!

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von golf raser


die eine schraube ist zum seitlich verstellen, die andere um in der höhe zu verstellen, fern- und abblendlicht lassen sich nicht einzeln verstellen, hatte die golf iv look auch mal und sind was das angeht gleich wie die serien doppelkammer aufgebaut wenn mich net alles täuscht
Aha...und wie erklärst du dir das, das das fernlich hoch und runter geht wenn ich am inneren regler drehe?

der komplette reflektor geht hoch und runter, also logischerweise auch das fernlicht, würde man das fernlicht seperat regeln können bräuchte man je scheinwerfer ja 4 rädchen

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch



Zitat:

 

-> Okay ich sollte in der Tat weniger trinken! ^^
 
@meiner 69:
Wie kommt es dann, dass auf den Scheinwerfern normalerweise eingeprägt ist auf welchen Wert man die Prüfgeräte einstellen muss? So und dann versuch mal das Fernlicht einzustellen. Wenn du das anmachst kriegste nämlich ein echt cooles Bild. Und da ich bei mir halt sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht verstellen kann wäre es schon nicht schlecht zu wissen wie ich das einstellen soll!

Ich hab noch nie "Einstellwerte" auf den Scheinwerfern gesehen 😕 wie lauten die denn???

Hab auch noch keine Einstellgeräte gesehen die je nach Scheinwerfer eingestellt werden müssen (ausser natürlich Abblend-, Fern-, Nebellicht)

Sorry, aber vielleicht liegts an dem Fettgedrucktem??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf raser



der komplette reflektor geht hoch und runter, also logischerweise auch das fernlicht

Ich weiss, dass abblend- und fernlicht auf einem träger sitzen, das ist ja grade das seriöse.

ich bin nicht doof, ich weiss, dass das fernlicht automatisch mit hoch bzw runter geht wenn man das abblendlicht verstellt.

Aber warum geht das fernlicht hoch/runter wenn ich an der INNEREN Schraube drehe?! Das Abblendlicht wird mit der äusseren verstellt!

Zitat:

Original geschrieben von meiner69


Ich hab noch nie "Einstellwerte" auf den Scheinwerfern gesehen 😕 wie lauten die denn???

1,2 Grad steht auf jedem Scheinwerfer. Im Prüfgerät ist eine vorgegebene Linie mit Winkel auf die man das Abblendlicht einstellt. Das fernlicht wird dann so eingestellt, dass es auf einen vorgegeben Punkt im Prüfgerät trifft.

soweit ich weiß verstellt das rad zum kotflügel hin die höhe, und das rad zum grill hin den winkel zu den seiten hin

Zitat:

 

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von meiner69


 
Ich hab noch nie "Einstellwerte" auf den Scheinwerfern gesehen 😕 wie lauten die denn???
 
 
Dann solltest du mal genauer hinschauen. 1,2 Grad steht auf jedem Scheinwerfer. das spielt aber im Normalfall keine Rolle, da im Prüfgerät eine vorgegebene Linie mit Winkel ist auf die man das Abblendlicht einstellt. Das fernlicht wird dann so eingestellt, dass es auf einen vorgegeben Punkt im Prüfgerät trifft.

Na das mein ich doch, es gibt nur eine einzige Einstellung für alle Scheinwerfer (wie ich schon vorher schrieb), egal welchen Kfz Herstellers und egal welchen Scheinwerfertyps.

Und das der Scheinwerfer (Reflektor) auch bei der Verstellung R/L

leicht

in der Höhe verstellt wird ist auch normal, da er halt an 3 Punkten (ein fester und zwei Einstellschrauben) aufgehängt ist. Die eigentliche Höheneinstellung macht man aber mit dem anderen Einstellrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen