Scheinwerfer einstellen
Nabend
Ich habe heute meine neuen Hella Golf 4 Look Scheinwerfer beim Tüv einstellen lassen. Der Tüvmensch meinte die äussere Schraube wäre zum Einstellen des Abblendlichts (hoch/runter) und die innere zum Einstellen des fernlichts (hoch/runter). Ist das so oder hat der mir was vom pferd erzählt? Denn ich dachte bis Dato, dass die innre Schraube dazu dienen würde um den Winkel einzustellen (links/rechts).
43 Antworten
Ich konnte aber nicht erkennen, dass das fernlicht nach links oder rechts gewandert ist, nur hoch und runter.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Ich konnte aber nicht erkennen, dass das fernlicht nach links oder rechts gewandert ist, nur hoch und runter.
Du hartnäckiger Typ 😁
Wo drann hast du denn die Einstellung vorgenommen? Einstellgerät oder Hauswand?
Das Fernlicht ist auch mehr eine grade waagerechte Linie (Elipse) auf dem Einstellgerät. Vielleicht ist dir das wandern nur nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Wie ist denn der Lichtschein wenn du vor einer Wand stehst? R+L Scheinwerfer gleiche Höhe und der nach rechts aufsteigende Lichtschein auch R+L gleich?
Ich weiss ja nicht was du für Scheinwerfer hast (Qualität), aber vielleicht stehen die Reflektoren ja so unterschiedlich obwohl sie korrekt eingestellt sind. Eigendlich kann man bei der Einstellung per Einstellgerät gar nichts falsch machen.
Sind ja schlimme Geschichten die ich hier lese 🙁
den wand-test hab ich noch nicht gemacht, aber ich denke der kfz-ler hat so lange an der innneren schraube gedreht bis der scheinwerfer die richtige höhe hatte, weil er geht ja auch dabei ein klitze kleine bisel hoch. deswegen hängt bei mir das plastik schön am glas.
grade gefahren, was soll ich sagen, ich muss nochmal gucken lassen, da scheint das xenon von meinem vater um weiter höher als das halogenlicht von mir......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Na das mein ich doch, es gibt nur eine einzige Einstellung für alle Scheinwerfer (wie ich schon vorher schrieb), egal welchen Kfz Herstellers und egal welchen Scheinwerfertyps.
vorsicht. der einstellwert für nebelscheinwerfer ist 2,0 grad. bei den neuen scheinwerfern (ab golf 4) gibt es für die hauptscheinwerfer auch 1,0 grad. bei anderen fahrzeugherstellern gibts dann auch andere werte.
Zitat:
Original geschrieben von aft-galli
vorsicht. der einstellwert für nebelscheinwerfer ist 2,0 grad. bei den neuen scheinwerfern (ab golf 4) gibt es für die hauptscheinwerfer auch 1,0 grad. bei anderen fahrzeugherstellern gibts dann auch andere werte.
und wie wird das eingestellt?
die meisten glotzen doch einfach in dieses gerät und mehr nicht
und das ding wird dann für alles genommen was kommt...
an dem einstellgerät ist hinen eine drehscheibe mit einem zeiger drauf. so kannst du den wert einstellen der auf dem scheinwerfer steht. dabei verschiebt sich die hell dunkel grenze (also die gestrichelte linie auf dem gerät) nach oben bzw. nach unten.
aaaaaaaah gut zu wissen, werd ich mal morgen mal ausprobieren, anscheinend war heute ein andere wert dran 🙂
danke
Zitat:
Original geschrieben von aft-galli
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Na das mein ich doch, es gibt nur eine einzige Einstellung für alle Scheinwerfer (wie ich schon vorher schrieb), egal welchen Kfz Herstellers und egal welchen Scheinwerfertyps.
vorsicht. der einstellwert für nebelscheinwerfer ist 2,0 grad. bei den neuen scheinwerfern (ab golf 4) gibt es für die hauptscheinwerfer auch 1,0 grad. bei anderen fahrzeugherstellern gibts dann auch andere werte.
Hmmm, das heisst ihr habt Einstellgeräte für Scheinwerfer verschiedener Baujahre (alte/neue)???
Bin schon eine zeitlang raus darum interessiert mich das.
Aber warum sollten alte oder neue Scheinwerfer unterschiedlich hoch/niedrig/rechts/links eingestellt werden, als vor X- Jahren???
nein, wir haben ein einstellgerät für alle scheinwerfer. das einstellgerät muss halt für den passenden scheinwerfer eingestellt werden. warum die scheinwerfer unterschiedlich eingestellt werden? die 1,0 ist meistens bei de oder xenon scheinwerfern. ich vermute das diese eine genauere hell dunkel grenze haben und somit "flacher" eingestellt werden können ohne zu blenden. mein bruder z.b. fährt nen volvo ohne scheinwerferhöhenverstellung, dort werden sie auf 1,5 eingestellt, damit der gegenverkehr auch bei beladung nicht geblendet wird.
OK, also alles wie schon vor (mindestens) 10 Jahren und alle Zeit , und wie ich schon beschrieben habe. Hätte mich auch gewundert wenn nicht.
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Du hartnäckiger Typ 😁
Wo drann hast du denn die Einstellung vorgenommen? Einstellgerät oder Hauswand?
Das Fernlicht ist auch mehr eine grade waagerechte Linie (Elipse) auf dem Einstellgerät. Vielleicht ist dir das wandern nur nicht aufgefallen.
Warum hartnäckig? ich habs doch mit meinen eigenen Augen gesehen. Wenn ich das Licht hoch und runter wandern sehe dann hätte ich es auch gesehen wenns nach links oder rechts gegangen wäre.
Ich hab zuerst an der Hauswand eingestellt und danach mit nem Einstellgerät beim Tüv, durfte es sogar selbst machen, da der Typ keine zeit hatte.
Wie schon gesagt. In die Werkstatt, TÜV, Dekra und einstellen lassen. Genauer gehts nicht.
Hartnäckig darum weil du das Einstellschema wohl nicht verstehst.
Gruß
@mstylez
Vielleicht solltest Du dir mal ein Dreieckschema aufmalen und dann selbst herausfinden, warum das Fernlicht beim links/rechts verstellen des Scheinwerfers selbst nicht zu sehen ist das es sich nach rechts/links bewegt...
so mal als anhang:
Langer Winkel / Kurzer Winkel
Und wenn Du es dir dann noch genauer anschaust, und dann siehst, das er zwar an DREI Punkten befestigt ist, ein Punkt davon aber nur ein STARRER Punkt (KIPPPUNKT) ist, wirst Du auch die Funktionsweise der Einstellschrauben verstehen...
Dies aber zu erklären ist immer etwas blöd, weil Theo(rie) und seine Praxis nicht jeder verstehen muß...