Scheinwerfer aus dem Zubehör kaufen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Komplettscheinwerfern aus dem Zubehör gemacht wie sie z.B. bei Ebay angeboten werden?
Gruß D.D.

39 Antworten

B.Sacco

wie gut, das das nich unter meinem nick stand - konnt's mir gerade noch verkneifen.

mike

Habe die Dinger montiert

und funktionieren einwandfrei !!
Hurra ich kann wieder sehen 🙂

Richtig hell jetzt und nicht so trübe wie eine flackernde Kerze

Also ich glaube nicht das ich damit einen Fehler gemacht habe, wenn Du möchtest kann ich dir mal die Adresse geben. Einziger Wermutstropfen, du musst Deine Unfälle rechtzeitig einplanen, da die Lieferzeit ca. 5-6 Wochen beträgt 🙁

*Uff* 5-6Wochen, ist ja heftig....

Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir die Adresse zukommen lassen könntest!

Gruß
Daniel

Hallo,

da mir martina78 leider nicht antwortet habe ich mich selber mal auf die Suche gemacht.

Was haltet ihr von den Scheinwerfern hier?

links

rechts

bzw. hat jemand schon mit diesem Shop Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

gemach gemach, bin noch nicht dazu gekommen, werde heute abend danach schauen 🙂

Habe mir nun heute Streuscheiben bei TE- Taxiteile Berlin gekauft.

Zubehör-Streuscheibe für je 44,50€....und ich muss sagen der Einbau war nicht wirklich einfach!
Nachdem ich beide Scheiben eingebaut und die Motorhaube geschlossen habe fiel mir ein ungeöhnlich großer Spalt zwischen Motorhaube und Scheinwerfer auf....man kann fast drunterfassen :-(
Noch bin ich von den Streuscheiben nicht überzeugt, werde mir das Ganze aber morgen nochmal im Hellen ansehen und schauen ob es vielleicht nur an den Halteschrauben des SW liegt.

Ich werde berichten.

Gruß
Daniel

@martina78

Du schreibst ja gar nichts mehr :-(

Werde wohl morgen Vormittag die Streuscheiben wieder ausbauen und nochmal zu TE fahren und diese gegen komplette Scheinwerfer umtauschen!
Da die Reflektoren auch nicht mehr sonderlich frisch aussehen.

Werde nach dem Einbau berichten.

Gruß
Daniel

Hey,

habe nun heute geschafft meinen Wagen anzumelden und bin dann gleich zu ATU und wollte meine "neuen" Scheinwerfer einstellen lassen...es hat sich rausgestellt, dass die Leuchtweitenregelung nicht mehr funktioniert :-(
Desweiteren konnten die Nebelscheinwerfer überhaupt nicht eingestellt werden :-(
Der Unterdruckschlauch und alle anderen Stecker sind dran!
Will morgen mal testen ob der Unterdruckschlauch überhaupt Unterdruck hat oder irgendwo undicht ist...oder sogar der Scheinwerfer undicht ist, denn mit den alten Scheinwerfern hat alles funktioniert...ansonsten bleibt mir wohl nur der Weg zurück zu TE-Taxiteile, was?....:-(

hallo
die streuscheibe tauschen ist echt kein großer akt. gewußt wie! in den laschen unten ist eine kleine aussparun. dort kannst du mit einem schraubendreher rein und etwas hebeln.

der große spalt kommt wohl daher das du einen 93er oder älteren daimler hast. die streuscheibe ist bestimmt mopf2 also nach 93.

die streuscheiben gibt es bei ebay für 23 plus versand. hatte mir damals eine gekauft.

hättest du mal gleich 2 neue scheinwerfer gekauft....

gruß
frank

@FRANKMuttentaxi

Zitat:

Werde wohl morgen Vormittag die Streuscheiben wieder ausbauen und nochmal zu TE fahren und diese gegen komplette Scheinwerfer umtauschen!

Hatte vorher MOPF2 Streuscheiben drin und habe mir nun wieder MOPF2 Scheinwerfer gekauft....komplett

Deine Antwort
Ähnliche Themen