Scheinwerfer auf dem Dach - Kabelführung ???

VW T2 Kasten (Typ 21)

moin !

Hab mir jetzt 2 NSW gekauft, die Kabellaage drüfte ja kein Problem darstellen, nun wollte ich aber noch 4 Fernlichtscheinwerfer auf dem Dach gerne haben und soweit ist auch das kein Problem, aber wie soll ich die Kabel führen ?

Ein Loch ins Dach bohren möchte ich eigentlich nicht.
Von vorne bis hinten durch die "Regenrinne" und dann in den Kabelschlauch von der Kofferramklappe ? Naja ich will nicht nacher Land unter da drin haben, weil das nicht dicht wird.
Hat jemand ne Idee oder hat das schon gemacht ?

22 Antworten

Servus Selbstfried,
Meine Nebelscheinwerfer haben die selbe größe 🙂
Ich schiele grad auf Hella Luminator für Fernlicht, die sind allerdings schmerzhaft teuer.
Die nächste Stufe sind dann 50W Xenonbrenner 8-)
Aber die Rennleitung macht da Probleme^^

Naja, auf dem Dach wollt ich nur kleine eckige.
Heute sind meine 2 NSW gekommen, die montier ich später noch und link dann die Bilder.
Ehrlich gesagt sind mir meine NSW in der gleichen Größe als Fernlichtscheinwerfer schon zu groß, hab da aber evtl. was ausm Moppedbereich zur Hand.

Morgen muss ich dann mal zum TÜV, da werd ich auch gleich mal fragen ob meine LKW-Zulassung da irgendwelche Auswirkungen hat, denn wenn echte LKWs mehr Scheinwerfer haben dürfen, dann gilt das mit ein wenig Glück auch für mich.

Meine Hauptscheinwerfer wollt ich auch noch über ein Relais schalten, angeblich geht über den Schalter unter Umständen auch einiges verloren durch schlechte Kontakte und ich hasse schlechte Sicht.

Vier Stück von den klaren eckigen wollt ich mir holen, aber erstmal bissel warten, die sind nicht so günstig.
eBay Artikelnummer: 220329424775
Die dann natürlich nur als Fernlicht nutzen.

Moin!

Die Anzahl der Scheinwerfer hat nix mit dem Fahrzeugtyp zu tun. Du mußt Dein Fahrzeug in der Ukraine zulassen, dann geht das wohl am Besten mit dem Christbaum. Ansonsten halt drauf zählen, dass sich keiner dran stört.

bis denne

dirch

Hallo Treiber!

Wenn ich recht erinnere, dann ging es Dir um's gute Sehen zur Vermeidung eines Wildunfalls. Meine Erfahrung ist da, dass bei einem ausgesprochen starken Lichtkegel der nicht ausgeleuchtete Bereich daneben völlig im Dunkeln verschwindet. Das Auge stellt sich auf die größte Helligkeit ein. Irgendwie ist es dann ein "Selbstblendungseffekt". Aber das musst Du dann selbst testen. Wirklich helfen kann eigentlich nur gemäßigte Geschwindigkeit.

Beste Grüße
Gerhard

Ähnliche Themen

Mässige Geschwindigkeit und Licht aus, falls sich ein Tier im Lichkegel befindet, es wird ihn nicht verlassen, da es nicht sieht, wohin es flüchten kann. Igel rollen sich vor Angst ein 🙁

Hallo,
hmm, ich hab auch die Erfahrung gemacht das die meisten Viecher einfach fasziniert in die Scheinwerfer starren und stehen bleiben.
Das einzige was dann hilft ist wirklich Licht ausmachen und mit der Lichthupe immer wieder auf und abzublenden, dabei auch die hupe betätigen, das wirkt recht gut. wohl auch weil die Viecher dann zwischendrin mal was anderes als nur helle Punkte sehen.
Hab schon 2 Mal den Fall gehabt (wird wohl die Selbe gewesen sein) das eine verdammt große Eule direkt vor mir in meinem Lichtkegel geflogen ist und den nicht mehrwirklich verlassen wollte.
ich bin runter auf 40-50kmh und die ist nen knappen Kilometer immer so vor mir hin und her und immer wieder mal knapp an meiner Scheibe vorbei gezogen.
Ein beeindruckendes Bild die großen Schwingen plötzlich in 2 Metern Entfernung vor dir weiß aufblitzen zu sehen.
Keine Ahnung ob sie den Lichtstrahl zur besseren Sicht bei der Futtersuche genutzt hat oder tatsächlich nix mehr ausser dem Lichttunnel gesehen hat.
Ich wär auf jeden Fall totunglücklich gewesen wenn ich ihr dabei weh getan hätte.
Gruß,
Thibaut

Christbaum hin oder her, Geschmacksache...

Ich glaub ich hab mich nicht so deutlich ausgedrückt.
Ich will Zusatzscheinwerfer für bessere Sicht und erhöhte Sicherheit, aber wieviele und wohin die kommen, das ist der Optikteil...

Das mit dem Lichtunnel hatte ich auch schon im Kopf, evtl. dreh ich die äußeren Scheinwerfer minimal nach außen. Stören im Sinn von blenden wird es eh keinen, hab die ja nur an wenn niemand geblendet werden kann.
Nachdem die Sache getüvt ist natürlich.

Gemäßigte Geschwindigkeiten ? Ich fahr doch schon nie schneller als 85 ^^
Bei dem Reh konnte ich noch grade so abbremsen, das ich vor dem Aufprall vllt. noch gute 75 drauf hatte (100er Zone, rechts und links nur Feld). Da hätte nix mehr geholfen, nur ein erweiterter Sichtbereich zu den Seiten vielleicht.

Wenn ich einen Suizidkandidaten sehe, dann wird gebremst und wie wild gehupt, das verscheucht die meistens.
Unter anderen deswegen wollte ich mir noch eine Druckluftfanfare besorgen, meine Hupe ist einfach besc....
Die Drucklufttröte soll aber nicht die Haupthupe sein.

Für die NSW hatte ich Gestern keine Zeit mehr, dafür ist die Auspuffblende dran, besser als das original Rohr, aber bei weitem nicht das was ich mir vorgestellt habe. Heute wird das vermutlich auch nix, ich muss mit meiner Schwester und ihrer Schildkröte zum Tierartzt ^^
Vielleicht schaff ich es heute zumindest noch die zumontieren.

Mach die Nebelscheinwerfer drann, das wirkt für die Sicht zur seite echt Wunder.
Auf dem dach bringen es arbeitsscheinwerfer von der lichtverteilung her mehr als Fernscheinwerfer (billiger sind sie auch)
Ich hab mir jetzt ein Pärchen Luminator-Scheinwerfer mit Standlichtfunktion gegönnt 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen