Scheinwerfer Audi A4 KBA 0588 799

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute habe mal eine Frage und zwar am Audi meines Sohnes ist das rechte Scheinwerferglas gesprungen. (Valeo bi-xenon)

Müssen wir den kompletten Scheinwerfer kaufen oder kann man auch nur das Glas kaufen. KBA ist 0588 799

Wäre super wenn ihr mir auch einen Link schicken könnt wo ich das Teil günstig herbekomme würde.

Denn wenn ich die KBA Nummer angebe, dann gibt es "Scheinwerfer" nur mit H7/H7

http://www.autoteile24.de/index.cgi?...

Sonst finde ich leider nichts. Ihr würdet uns sehr helfen. Sind da echt Laien

Danke Euch Gruß Peter

12 Antworten

Gibts nur komplett und dann:

a) gebraucht bei:

-ebay
-Marktplatz
-Teileverwertern(z.b. r-a-r)

b) neu bei:

-audi
-Zubehörhändler

Wenn ihr den Scheinwerfer ausbaut," müsste" auf der Rückseite die Teilenummer 8E0941030T stehen wenn ich mich nicht täusche, dies sollte bei der Suche helfen.

Hinweis: Nach dem Tausch unbedingt die Scheinwerfer in einer Fachwerkstatt per Diagnosegerät wieder korrekt einstellen lassen!!

Der muss Neu.

Kostet vom Zubehör Hersteller wie in etwa Depo um die 60,-
Beim :-) zu Teuer 😉

Letzt ging ein Gebrauchter Original SW für 5,50,- + Versand weg.

Also Augen auf halten!

sorry bitte löschen

sorry bitte löschen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterboegner



Zitat:

Original geschrieben von peterboegner


Hallo, Ihr zwei:

Ja genau Chefkoch das ist die Nummer 8E0941030 T und da es der Rechte ist noch die Nummer 088611 bi-Xenon Scheinwerfer

Da es ja kein Glas einzeln gibt, kostet ja der Schweinwerfer komplett über 400 € oder ist der komplette Scheinwerfer geteilt so das ich auch nur das vordere Stück kaufen kann.

Sorry, aber ich finde da nichts nur Komplette von Valeo und die sind ja sau teuer 500€ und das nur wegen ein Glas :-(

danke euch, falls wir uns nciht mehr hören, wünsche ich euch einen guten und gesunden Rutsch und sehr viel Glück im neuen Jahr 2013

Gruß Peter

P.S das habe ich gefunden, dass müsste doch passen oder. Will euch aber nicht nerven :-)

http://www.kfzteile.com/hauptscheinwerfer/johns::1310102.html

Danke

Hallo,

wenn ich mich nicht täusche, ist das ein einfacher Xenon-Scheinwerfer und kein Bi-Xenon.
Denn mit der D1S-Glühbirne wird das Abblendlicht geschaltet und mit der H7-Glühbirne das Fernlicht.
Kann mich aber auch täuschen.

Es gibt für alle Scheinwerfer immer ein "Reparatursatz". Da kann man meistens defekte Halter ersetzen. Viele Hersteller bieten dabei auch die Streuscheibe bzw. das Scheinwerfergehäuse (Glas) einzeln an. Musst also mal nachfragen.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, es selber zu reparieren:
Meistens ist das Scheinwerfergehäuse eingeklebt. Das heißt also, Glas rausschneiden und Ersatz mit Scheibenkleber einkleben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von volle_knolle


Hallo,

wenn ich mich nicht täusche, ist das ein einfacher Xenon-Scheinwerfer und kein Bi-Xenon.
Denn mit der D1S-Glühbirne wird das Abblendlicht geschaltet und mit der H7-Glühbirne das Fernlicht.
Kann mich aber auch täuschen.

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Leuchtmittel+B5+B6+B7+B8

Also ist auch D1S möglich.

Zitat:

Original geschrieben von volle_knolle


Viele Hersteller bieten dabei auch die Streuscheibe bzw. das Scheinwerfergehäuse (Glas) einzeln an. Musst also mal nachfragen.

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, es selber zu reparieren:
Meistens ist das Scheinwerfergehäuse eingeklebt. Das heißt also, Glas rausschneiden und Ersatz mit Scheibenkleber einkleben.

und jetzt nochmal in legal...

Das ist legal, sonst würden es manche Fahrzeughersteller nicht anbieten.
Mein Meister (Karosseriebauer) hat es selber an seinem Golf V so gemacht.

Das ist für einige Fahrzeuge wie die E-klasse von meinem Dad vorgesehen das Glas einzeln zu tauschen ABER FAKT IST, NICHT FÜR DEN AUDI A4 8E !!!!! Zudem habe ich auch noch nie ein Angebot für neue einzelne Gläser gesehen für den 8E B6.

Und nachdem ich aus erster Hand weiss dass es das Plexiglas auch nicht im ETKA zu bestellen gibt, wäre ein öffnen des Scheinis(die nicht gerade zufälligerweise verklebt und nicht gesteckt sind) und einbauen eines anderes Glases eine Veränderung und somit nicht legal.

wollen wir mal einen Moderator fragen? 😎

btw: Und auf solche Bastelein habe ich auch kein Bock wenn mir ein Fahrzeug mit Xenonscheinis und selbst gebastelten Scheinis entgegen kommt.

Bleib mal auf dem Teppich, Kumpel, auch wenn du eine Menge hier weißt und immer hilfsbereit bist!

Ich habe nirgends explizit behauptet, dass es Reparaturgläser für den A4 8E gibt. Genauso wenig, dass sie geklebt oder gesteckt sind.
Ich weiß, dass es das gibt und das der Themenstarter sich danach informieren sollte.

Ich habe jeden Tag einige Scheinwerfer in der Hand und kenne nicht alle auswendig.

Guck mal hier:Klick , Klick , Klick

Der Bi-Xenon/Xenon Plus SW ist meist grau von Innen, und wenn nicht dann Erkennt man Ihn zumindest an dem Versetzten Standlicht welches seitlich Verbaut ist.

Bis Baujahr 09/2001 wurde wohl noch D2S Verbaut, alte Technik vom vorgänger B5, ab 10/2001 erfolgte zumindest bei Avant und Limo der wechsel auf D1S.

Es steht aber auch hinten Eingestanzt auf dem SW, oder oben auf dem SW ein Aufkleber mit den Verbauten Leuchtmittel.

Hallo peterboegner,
der von Dir verlinkte KFZ-Teile - Scheinwerfer ist ein normaler Xenon-Scheinwerfer und kein BiXenon. Den BiXenon erkennt man am seitlich versetzten Standlicht, an der größeren Linse und daran, dass es sie nur ohne den Chromrahmen innerhalb des Scheinwerfers gibt. Die BiXenon gab es für den B6 nur in Verbindung mit S-Line oder als S4. Die Scheinwerfer sind hinter der Streuscheibe komplett grau und haben nur Chromränder um die Linse und um den Blinker.
Streuscheiben gibt es nicht einzeln. Den Scheinwerfer gibt es nur komplett. Komplett heißt: Gehäuse mit Reflektoren/Xenonmodul, ohne den großen hinteren Deckel, wo das Vorschaltgerät drin sitzt. Alle Lampenträger, Leuchtmittel und Vorschaltgeräte sind dabei nicht enthalten und müssen vom alten Scheinwerfer übernommen werden.
In der Bucht findet man sie immer wieder mal relativ günstig. Beim 🙂 sind sie sehr teuer.
Hier wäre z.B. ein Satz:
http://www.ebay.de/.../181053544624?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen