Scheinbar nicht mehr vorhandener Fehler weiterhin im Fehlerspeicher trotz Löschung

Mercedes CLK 208 Coupé

Bevor der Laden hier ganz dicht macht würde ich gerne mal die eine oder andere Aussage von euch lesen bezüglich des Fehlerspeichers. Wie in den anderen Threads geht es auch hier um die BAS-ASR Warnleuchte.

Im letzten Mai startete ich morgens den Wagen und die BAS-ASR Leuchte blieb an. Da das in den vergangenen 10 Jahren schon 2x vorkam aber nach kurzer Zeit wieder in Ordnung war, ohne das ich irgendwas gemacht habe, schenkte ich dem keine weitere Aufmerksamkeit. Diesmal ging die Leuchte aber nicht aus und ich las den Fehlerspeicher aus.
"Traktionskontrollsystem BAS-ASR-ESP C1101 Rpm Radsensor FR"
Daraufhin habe ich den Sensor ausgebaut, den Zahnring gesäubert und die elektischen Kontakte überprüft und gereinigt. Danach den Datenstrom des Sensors am Auslesegerät überprüft - Alles ok. Dann Probefahrt gemacht und mir die Daten aller 4 Sensoren angeschaut - alle identisch. Nach ca.500m erlosch dann auch die BAS-ASR Leuchte. Zurückgefahren und den Fehlerspeicher gelöscht.
Vor einigen Wochen habe ich dann nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehler ist noch immer vorhanden, obwohl der Datenstrom vom Sensor völlig normale Werte liefert und keine Warnlampe im KI leuchtet.
Und jetzt würde ich gerne mal wissen, ob nur SD in der Lage ist diesen Fehler zu löschen. Ich habe das mit einem Launch CRP MOT III gemacht, aber ja leider ohne Erfolg. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der Fehler immer noch aktuell ist.

16 Antworten

Ich habe einen c4 Multiplexer und xentry 3 2020 sowie Vediamo 5.1.1 und ich muß Euch enttäuschen alles geht mit meinem A208. Da Xentry bei mir unter Windows7 läuft, gerade wegen HHTWin und den alten Autos. Selbst bei Autos wie dem 124, 126, 107 201 geht die Software mit den entsprechenden Kabeln. Vediamo erkennt den Multiplexer und dieser übersetzt die Signale. Ab Xentry 9 2020 läuft es nur noch unter Windoof 10. Deshalb bleibe ich bei der älteren Version und Win 7.

Ok, selbst wenn vediamo die SG anspricht, was willst du da codieren? MSG entsperren geht nicht mit vediamo und das was überhaupt zu ändern ist geht mit xentry. Tut sich doch keiner an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen