Scheinbar jetzt Lösung für Anfahr- Vorwärts/Rückwärtschwäche 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Ich hoffe ich kann neuen Mut für die Betroffenen verbreiten - ich setz es bewußt hier herein, weil hier mehr Kombis 350 / 7Gs unterwegs sind als bei den C-Klassen. Ich hatte gestern meinen C 350 BE CDI / 7G beim Freundlichen wegen der beiden Dinge Gedenksekunde beim Beschleunigen und Vorwärts-Rückwärtsproblematik. Ich muss dazu sagen das es mich nicht so extrem gestört hat, deshalb hatte ich mir etwas Zeit gelassen.

Es hat einen halben Tag gedauert und ich bekam ein völlig neues Fahrzeug zurück. Alles weg - so wie geschrieben auch gemeint - keine Anfahrschwäche/Beschleunigungsschwäche mehr. Das Vorwärts-/Rückwärtsproblem nur noch Historie - einfach unglaublich.

Ich habe dann natürlich sofort nachgefragt was gemacht wurde - nach Aussage des Meisters gibt es jetzt wohl seit ein paar Wochen 2 Updates, die diesen Problemen endgültig zu Leibe rücken.

Bei der Beanstandung hatte ich deutlich und nachdrücklich, aber höflich klar gemacht das ich die Umstände als teilweise lebensgefährlich betrachte. Es wurde mir sofort und ohne Umschweife eine Lösung versprochen und sie haben wirklich Wort gehalten.

Ich denke, das es diese Updates auch für die E-Klasse gibt - alles andere würde ja keinen Sinn machen.

Ich hoffe nun kann allen Betroffenen geholfen werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


'war eben mit meinem 350cdi in der werkstatt (esp-ausfall --> steuergerät wird getauscht) und hab mal das thema "Gasannahmeschwäche" angesprochen. Mit der noch angeschlossenen stardiagnose wurde der verbaute sw-stand ausgelesen (6/09) und angezeigt, dass jeweils eine neue sw für motor- und getriebesteuer verfügbar sei. diese wurde dann auch aufgespielt ('war dabei - ca. 1/2h) mit ergebnis:

Alles beim alten! Anderslautige "Meldungen" sind reiner Bullshit!

ich empfehle jedem neukäufer NUR den neuen motor! wem's egal ist, der braucht auch keinen 350er!

wobbie 😠

Da ich nicht weiss welche Kaffeemaschine du daheim hast und ich ebenso nicht weiss ob der Kaffee in Verbindung mit deiner Kaffeesorte auch schmeckt, werde ich jetzt nicht behaupten das es schlechten, gar keinen oder Bullshit-Kaffee bei dir gibt....

Um es einfacher auszudrücken: deine Anmerkung ist "Bullshit", wenn ich mir mal dieses nette Wort ausleihen darf.

Ich fahre jetzt seit 10 Tagen mit den Updates und ich bin froh es gemacht zu haben, denn bei mir funktioniert es super - ich habe keinen Grund mehr mich zu beklagen. Vielleicht liegt es letztendlich an der Qualität des 🙂 ob es so klappt wie es soll.

Bevor du also hier einige Forenmitglieder der Unwahrheit (Lüge) bezichtigst solltest du erstmal deinen 🙂 auf den Prüfstand stellen.

Ich finde diese Art der Meinungsäußerung nicht besonders gelungen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Es gibt Menschen die haben eben das Benehmen eines Gartenschlauches und durch virtuelles Schreien (große fette Schrift wird es auch nicht besser)...

aber wenn du selbst dich dadurch besser fühlst und ein Ventil für deine Agressionen brauchst - bitte sehr... is aber ziemlich arm ...

Zitat:

Original geschrieben von manni512


vielleicht ist auch einfach dein freundlicher BULLSHITT ! 😁

das will ich nicht hoffen!

aber vielleicht noch mal für die, die's wirklich interessiert:
Über die Stardiagnose wurden die SW-Stände (M,G) ausgelesen UND anschließend die aktuellen verfügbaren updates angezeigt (das Gerät war über deas Netz mit dem Werk gekopplet - passworteingabe). Diese wurden dann von dem MA heruntergeladen bzw. aufgespielt (ein Arbeitsschritt). Während der Übertragung auf die Steuergeräte war ein Batterieladegerät angeschlossen (14V). Nach Rückfrage sagte mir der MA, dass während der Übertragung die Mindestspannung nicht unterschritten werden darf, also eine Vorsichtsmaßnahme. Nach Übertragungsende ca. 1/2h und div. Diagnosechecks kam die "erfolgreich"- Meldung am Diagnosegerät. Mein Meister (bei auto-senger hat man einen persönlichen Meister, der einen IMMER betreut, sofern nicht krank oder im Urlaub!) wußte nicht im voraus, ob und welche updates es genau für mein Getriebe und Motor gibt - er hat auch nicht in irgend welchen Unterlagen nachgesehen - das macht die Stardiagnose mit Werkskopplung!

Vielleicht hilft die Info jemand weiter - vielleicht ist es aber auch in jeder Mercedes-Werkstatt anders - würde mich allerdings etwas wundern!😎

Bin ja jetzt vom E350CDI Coupe auf den E300CDI T umgestiegen, beide 231PS.

Der Unterschied ist extrem! Mein Coupe hatte eine unglaubliche Anfahrschwäche, beim T ist sie so gut wie verschwunden. Das Umschalten von R auf D bzw. D auf R, dauerte ewig, auch verschwunden.
Ich bin mehr als zufrieden, man könnte meinen, das ein neues Getriebe verbaut worden ist (7G-Tronic plus ?).
Die Gasanahme ist zwar immernoch etwas verzögert, kenn ich aber von Automatik Fahrzeugen nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



Zitat:

Original geschrieben von wobbie


'war eben mit meinem 350cdi in der werkstatt (esp-ausfall --> steuergerät wird getauscht) und hab mal das thema "Gasannahmeschwäche" angesprochen. Mit der noch angeschlossenen stardiagnose wurde der verbaute sw-stand ausgelesen (6/09) und angezeigt, dass jeweils eine neue sw für motor- und getriebesteuer verfügbar sei. diese wurde dann auch aufgespielt ('war dabei - ca. 1/2h) mit ergebnis:

Alles beim alten! Anderslautige "Meldungen" sind reiner Bullshit!

ich empfehle jedem neukäufer NUR den neuen motor! wem's egal ist, der braucht auch keinen 350er!

wobbie 😠

Da ich nicht weiss welche Kaffeemaschine du daheim hast und ich ebenso nicht weiss ob der Kaffee in Verbindung mit deiner Kaffeesorte auch schmeckt, werde ich jetzt nicht behaupten das es schlechten, gar keinen oder Bullshit-Kaffee bei dir gibt....

Um es einfacher auszudrücken: deine Anmerkung ist "Bullshit", wenn ich mir mal dieses nette Wort ausleihen darf.

Ich fahre jetzt seit 10 Tagen mit den Updates und ich bin froh es gemacht zu haben, denn bei mir funktioniert es super - ich habe keinen Grund mehr mich zu beklagen. Vielleicht liegt es letztendlich an der Qualität des 🙂 ob es so klappt wie es soll.

Bevor du also hier einige Forenmitglieder der Unwahrheit (Lüge) bezichtigst solltest du erstmal deinen 🙂 auf den Prüfstand stellen.

Ich finde diese Art der Meinungsäußerung nicht besonders gelungen.

Wieso, ist besonders gelungen, denn er hat völlig Recht. Es gibt kein wirsames Update. Das Update was zur verfügung steht, bewirkt nichts. Ich habe es mir aufspielen lassen und die Probleme sind geblieben.

Er hätte sich nicht mit dieser großen "Fettschrift" nicht so hervorheben sollen, aber sonst hat er mit seiner Aussage völlig Recht.

mfg

diding

Ähnliche Themen

@ Wobbie und diding: lest doch mal den verlinkten Beitrag vom Opa durch. Da steht drin, dass es bei einem normalen Update nicht funktioniert. Er hat sein Update im Prinzip über eine Einzelwerksanfrage bekommen. Das ist bei euch nicht geschehen und hängt wohl vom Freundlichen ab, ob der sich die Mühe macht...

Von daher ist nicht ausgeschlossen, dass es eine Lösung gibt.

Gruß

FilderSLK

@diding ...Er hätte sich nicht mit dieser großen "Fettschrift" nicht so hervorheben sollen...
wieso! - ist das verboten?😕

@FilderSLK ...Er hat sein Update im Prinzip über eine Einzelwerksanfrage bekommen...
Was ist denn eine Einzelwerksanfrage? Gibt's bei daimler denn VIP's? - Dann bitte ich auch - nach 6 E-Klassen! 🙄

@KarloV6 ...Bin ja jetzt vom E350CDI Coupe auf den E300CDI T umgestiegen, beide 231PS. Der Unterschied ist extrem!...
DAS scheint es nämlich zu sein! E350CDI 231PS ist eben NICHT E350CDI 231PS 😰
Die sog. Motor- und Getriebeupdates sind exakt auf Ausführungsvarianten (meiner ist praktisch die "Null-Serie"!) abgestimmt und ich vermute mal, NICHT auf dieses spezifische "Problem" (was bei den daimlers immer noch nicht als solches gesehen wird!) hin ausgelegt.

ist auch egal, ich werd's überleben - bin's ja schließlich auch selber schuld! - was kauf ich ein Auto, das ich vorher nicht mal probegefahren habe!?

😉

KarloV6 - wieso 300er? Ich denk du hast den 500er!?

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


@diding ...Er hätte sich nicht mit dieser großen "Fettschrift" nicht so hervorheben sollen...
wieso! - ist das verboten?😕

@FilderSLK ...Er hat sein Update im Prinzip über eine Einzelwerksanfrage bekommen...
Was ist denn eine Einzelwerksanfrage? Gibt's bei daimler denn VIP's? - Dann bitte ich auch - nach 6 E-Klassen! 🙄

@KarloV6 ...Bin ja jetzt vom E350CDI Coupe auf den E300CDI T umgestiegen, beide 231PS. Der Unterschied ist extrem!...
DAS scheint es nämlich zu sein! E350CDI 231PS ist eben NICHT E350CDI 231PS 😰
Die sog. Motor- und Getriebeupdates sind exakt auf Ausführungsvarianten (meiner ist praktisch die "Null-Serie"!) abgestimmt und ich vermute mal, NICHT auf dieses spezifische "Problem" (was bei den daimlers immer noch nicht als solches gesehen wird!) hin ausgelegt.

ist auch egal, ich werd's überleben - bin's ja schließlich auch selber schuld! - was kauf ich ein Auto, das ich vorher nicht mal probegefahren habe!?

😉

Nein das ist nicht verboten, zeigt aber was für ein aufbrausender und agressiever Mensch Du bist.

Du brauchst garnicht so aufzubrausen, denn ich hatte Dir doch auch noch bei Deinem Beitrag zugestimmt.

Ja, es gibt bei MB VIP´s. Mit Deinen 6 E-Klassen gehörst Du leider noch nicht dazu. Ich gehöre auch nicht dazu obwohl ich auch schon 6 E-Klassen gekauft habe. Ist leider so.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


@diding ...Er hätte sich nicht mit dieser großen "Fettschrift" nicht so hervorheben sollen...
wieso! - ist das verboten?😕

@FilderSLK ...Er hat sein Update im Prinzip über eine Einzelwerksanfrage bekommen...
Was ist denn eine Einzelwerksanfrage? Gibt's bei daimler denn VIP's? - Dann bitte ich auch - nach 6 E-Klassen! 🙄

@KarloV6 ...Bin ja jetzt vom E350CDI Coupe auf den E300CDI T umgestiegen, beide 231PS. Der Unterschied ist extrem!...
DAS scheint es nämlich zu sein! E350CDI 231PS ist eben NICHT E350CDI 231PS 😰
Die sog. Motor- und Getriebeupdates sind exakt auf Ausführungsvarianten (meiner ist praktisch die "Null-Serie"!) abgestimmt und ich vermute mal, NICHT auf dieses spezifische "Problem" (was bei den daimlers immer noch nicht als solches gesehen wird!) hin ausgelegt.

ist auch egal, ich werd's überleben - bin's ja schließlich auch selber schuld! - was kauf ich ein Auto, das ich vorher nicht mal probegefahren habe!?

😉

KarloV6 - wieso 300er? Ich denk du hast den 500er!?

500er? hmm... sicher ?

ich dachte eigentlich ich hab für einen 300CDI unterschrieben.😁

...wegen den eckigen Endrohren!😕

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


...wegen den eckigen Endrohren!😕

Sind inklusive beim AMG-Paket und Sportpaket Exterieur (ab MJ 2012 nicht nur für die Sechszylinder, sondern denn auch inklu bei allen Vierzylindern bis runter zum 200 CDI).🙂

Jede Werkstatt kann die Steuergeräte neben dem Update noch programmieren bzw. aufgrund eines Problems eine entsprechend abweichende Programmierung vom Werk erhalten. Bei einem Standardupdate wird eine Sonderprogrammierung nicht zwingend geladen. Die Werkstatt muss bei bestimmten Problemen das Werk anschreiben und dann kommt eben ein Lösungsvorschlag, sofern vorhanden.

Mit VIP oder nicht VIP hat das nichts zu tun, sondern nur mit der Kenntnis und Bemühung der Werkstatt.

E350CDI ist nicht gleich E350CDI - die Fahrzeuge können den gleichen Softwarestand haben, allerdings kann diesem eine unterschiedliche Programmierung bzw. Anpassung zugrunde liegen.

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


@diding ...Er hätte sich nicht mit dieser großen "Fettschrift" nicht so hervorheben sollen...
wieso! - ist das verboten?😕

Verboten ist es nicht. Es ist lediglich ein Verstoß gegen die Netiquette im Internet.

So wird im Internet das GROSSSCHREIBEN als Schreien interpretiert. Und wer will sich schon anschreien lassen. Das ist sehr unhöflich.

Will man etwas hervorheben so sollte man im normalen Textmodus das Zeichen * oder das Zeichen _ benutzen. Das sähe dann so aus:

Ich *will* das aber!

oder

Ich _will_ das aber!

Da wir hier mit unserer Forensoftware sogenannte HTML-Tags unterstützen, kann hier auch das Bold-Tag("Fettschreibekommando"😉 für das Hervorheben benutzt werden.
Ich will das aber!

Also, wenn alle ein wenig nett zueinander sind, bleibts beim informativen und auch lustigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch hier im Forum. Und das mach doch mehr Spaß als sinnlose Streiterei, oder?

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



@ FilderSLK

Es gibt hier einen zweiten Thread der fast die gleiche Thematik hatte, dort habe ich den Ablauf versucht so genau wie möglich, mit Hilfe des Meisters beim 🙂 darzustellen. Hier dazu der Link:

http://www.motor-talk.de/.../...-meist-nur-auf-nachfrage-t3270819.html

So sollte ein 🙂 vorgehen, wenn er wirklich um seine Kunden bemüht ist.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.

Aufgrund der scheinbar "neuen" Lösung habe ich kurzerhand erneut einen Termin beim Freundlichen vereinbart. Die Abgabe meines Fahrzeugs ist morgen Vormittag und versuche noch am gleichen Tag mein Fahrzeug in Empfang zu nehmen.

Ich werde berichten, ob der Mangel beseitigt wurde.

Gruß,
JC

ich bin gespannt🙂

Zitat:

Original geschrieben von JimmyCrack



Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



@ FilderSLK

Es gibt hier einen zweiten Thread der fast die gleiche Thematik hatte, dort habe ich den Ablauf versucht so genau wie möglich, mit Hilfe des Meisters beim 🙂 darzustellen. Hier dazu der Link:

http://www.motor-talk.de/.../...-meist-nur-auf-nachfrage-t3270819.html

So sollte ein 🙂 vorgehen, wenn er wirklich um seine Kunden bemüht ist.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.

Aufgrund der scheinbar "neuen" Lösung habe ich kurzerhand erneut einen Termin beim Freundlichen vereinbart. Die Abgabe meines Fahrzeugs ist morgen Vormittag und versuche noch am gleichen Tag mein Fahrzeug in Empfang zu nehmen.

Ich werde berichten, ob der Mangel beseitigt wurde.

Gruß,
JC

Ein kurzes Update: Die Freundlichen haben heute eine neue Motorsteuersoftware aufgespielt. Laut dem Serviceberater soll der Wagen "spritziger" sein, die Anfahrschwaeche bestünde noch. Nun haben die Herren gemaess der Anleitung von "CLK OPA" bei Mercedes eine Anfrage gestellt und erwarten fuer morgen eine Rueckmeldung.

Ich Berichte, sobald ich morgen näheres Erfahre.

Gruss,
JC

Deine Antwort
Ähnliche Themen