Scheibenwischwasser
Hallo,
hab folgendes Problem:
Wenn ich scheibenwischwasser sprühen möchte, kommt es seit neuestem erst nach ca. 5 sekunden und dann auch ohne Druck raus.
D.h. es sprüht nur unten auf die Windschutzscheibe.
Kann mir jemand helfen???
Grüße
BigTrikala
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigtrikala
Hallo,
hab folgendes Problem:
Wenn ich scheibenwischwasser sprühen möchte, kommt es seit neuestem erst nach ca. 5 sekunden und dann auch ohne Druck raus.
D.h. es sprüht nur unten auf die Windschutzscheibe.
Kann mir jemand helfen???
Grüße
BigTrikala
Nur ne vermutung. Hast du auch frostschutzwasser drinne? Nicht das es eingefrohren ist, und die pumpe das wasser nicht mehr richtig fördern kann?
hallo,
war auch mein gedanke.
also: ich hatte keins drin. hab aber zwischendurch welches reingetan und füll immer wieder damit auf.
wie ist das wenns eingefroren ist. das müsste ja irgendwann wieder schmelzen, oder?
Hallo!
Das hatte ich auch gerade. Die Pumpe getauscht, war wohl auch nicht mehr in Ordnung (machte Geräusche). Kommt jetzt aber auch nur nach 5 Sek. Wasser raus. Schätze mal, die Leitung ist verstopft. Mir isses aber zu kalt draussen, um das jetzt auseinanderzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von bigtrikala
hallo,
war auch mein gedanke.
also: ich hatte keins drin. hab aber zwischendurch welches reingetan und füll immer wieder damit auf.
wie ist das wenns eingefroren ist. das müsste ja irgendwann wieder schmelzen, oder?
Richtig es wird irgendwann schmelzen. Ich nehme mal an das sich was in der Leitung nen eisklumpen gesetzt hat (es sei denn es sind bei dir Plus grade). Um auf nummer sicher zu sein, kannst du auch im Normalen wasser einen schuss terpentin reinmachen. Das verhindert auch das einfriehen.
Ansonsten kann es nur noch die Pumpe sein.
Da gibts wohl auch noch nen Filter nach der Pumpe(hab ich mal in nem anderen Thread gelesen) der kanns natürlich auch sein. Andere Ursache ist: in der Leitung ist noch kein Frostschutz angekommen weil zugefroren. Abhilfe bei andauernden Minus Graden: 2-3Std in die Tiefgarage, dann vor dem Rausfahren gut die wischwasch betätigen und gut ist.
Wie verhält sich eigentlich die Heckdüse?
grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Wie verhält sich eigentlich die Heckdüse?
grüße
Steini
Stimmt, die gibbet ja auch noch 😁, glaube die habe ich bei mir noch nie benuzt genauso wie der Heckscheibenwischer (Da der nur schmiert, obwohl neue Blätter drauf sind)🙁
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Stimmt, die gibbet ja auch noch 😁, glaube die habe ich bei mir noch nie benuzt genauso wie der Heckscheibenwischer (Da der nur schmiert, obwohl neue Blätter drauf sind)🙁
😁 ich vermute mal das du Waschanlagen besucher bist 😉
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Zitat:
Original geschrieben von steini111
😁 ich vermute mal das du Waschanlagen besucher bist 😉Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Stimmt, die gibbet ja auch noch 😁, glaube die habe ich bei mir noch nie benuzt genauso wie der Heckscheibenwischer (Da der nur schmiert, obwohl neue Blätter drauf sind)🙁
Nö, bin ein Handwäsche fan 😁
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Nö, bin ein Handwäsche fan 😁Zitat:
Original geschrieben von steini111
😁 ich vermute mal das du Waschanlagen besucher bist 😉
Dann ists komisch 😰 😉 aber wird OT.....
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Dann ists komisch 😰 😉 aber wird OT.....Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Nö, bin ein Handwäsche fan 😁
Hi, kurze Frage, auch wenn's OT wird:
Ich bin Waschanlagenbesucher. Und bei mir schmiert der Heckscheibenwischer auch. Wie kommt das? Was macht die Waschstraße mit dem Heckwischer? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Tortenboxer
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Dann ists komisch 😰 😉 aber wird OT.....
Hi, kurze Frage, auch wenn's OT wird:
Ich bin Waschanlagenbesucher. Und bei mir schmiert der Heckscheibenwischer auch. Wie kommt das? Was macht die Waschstraße mit dem Heckwischer? 😕
Das Wachs ist meist schuld, das sitzt auf der Scheibe und dadurch das der Heckwischer weniger benutzt wird gehts auch net so schnell weg. Ausserdem sitzt es auch auf dem Wischerblatt und das wird meist garnicht gereinigt. Ich würde mal ne Generalkur mit CW 1:100 pur auf nassem Mückenschwamm empfehlen und dann gut nachspülen. Andere Frage: Was benutzt ihr für Wischwasserzusätze da gibts
riesigeunterschiede!
grüße
Steini
Bei mir ziehen die Angestellten doch immer so ein Kondom über den Heckwischer! Wie kann das Blatt dann verschmeiert sein?
Zitat:
Original geschrieben von Tortenboxer
Bei mir ziehen die Angestellten doch immer so ein Kondom über den Heckwischer! Wie kann das Blatt dann verschmeiert sein?
Kann ich ja nicht wissen! und was ist mit der Scheibe? oder ist da ne folie drüber ?