scheibenwischerintervallveränderer---was das denn?

Volvo 850 LS/LW

http://www.ebay.com/.../331196277042?...

Beste Antwort im Thema

Wurde zwar schon in einigen Treads erläutert, aber der Vollständigkeit halber:

Lage des Relais:
  • A-Brett hinter der Lenksäule.
Zugang:
  • durch Entfernen der Armaturenverkleidung unter dem Lenkrad (3 oder 4 Schrauben).
Zu ersetzendes Relais:

Der Austausch der beiden Relais erfolgt 1:1 ohne sonstige Veränderungen/Modifikationen.

Hinweis:
Beim Ziehen des Original-Relais unbedingt auf die Relais-Position und die Stellung der Anschlussfahnen achten. Da die Relais-Position nicht gerade toll einsehbar ist, erleichtert dies das Einstecken des 99er VW-Relais ungemein 😉. Eine Taschenlampe oder Arbeitsleuchte ist ebenso hilfreich.

Gruß
NoGolf

44 weitere Antworten
44 Antworten

Die Dinger kriegt ihr beim örtlichen Verwerter für kleines Geld nachgeworfen.

Das ist ja witzig.... Hab heute gerade drüber nachgedacht, wie ich meinen Intervall beim c70 auch mal ändern kann. Und dann "fällt" mir dieser Thread in die Hände...🙂
Hab früher mal ein Passat 35i gefahren und fand die Änderung des Intervalls immer nützlich. Im V70II hab ich n Regensensor, da brauch ich das nicht...
Und der Tausch scheint ja auch nicht so schwierig zu sein, oder?

Beim Einbau hilft es ungemein die Trägerplatte mit den 3 Megastecker unter dem A Brett zu lösen (10er Maulschlüssel es sind 2 Schrauben) und dann diese aushängen und zur Seite schieben. Dann ist der Zugang zu diesem Relais halbwegs menschlich.

Gruß
Cristian

Ich würde das Relais vorher mit Bitumen oder Schaumstoff dämmen. Das Ding war zumindest bei mir ziemlich laut...

Hat jemand vielleicht ein Foto von dem hier genannten "A-Brett"? Weiß im Moment leider überhaupt nicht, was damit gemeint ist... 😕

= Armaturenbrett ... BILD 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


= Armaturenbrett ... BILD 😉

Ahhhhh.....😁

Bei meinem C70 sieht das aber anders aus :-D

Das ist auch vom 850 serie1 oder us modell

Wenn ich mir so ein Relais beim Verwerter kaufen sollte: steht dann da ne "99" drauf? Ich hab leider überhaupt keine Ahnung wie das Ding aussieht. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von chrissy_el


Wenn ich mir so ein Relais beim Verwerter kaufen sollte: steht dann da ne "99" drauf? Ich hab leider überhaupt keine Ahnung wie das Ding aussieht. Danke!

Oder 66 je nachdem wie du es hälst 😁 Ja die 99 sollte drauf stehen

Gruß
Cristian

Zitat:

Original geschrieben von scutyde



Zitat:

Original geschrieben von chrissy_el


Wenn ich mir so ein Relais beim Verwerter kaufen sollte: steht dann da ne "99" drauf? Ich hab leider überhaupt keine Ahnung wie das Ding aussieht. Danke!
Oder 66 je nachdem wie du es hälst 😁 Ja die 99 sollte drauf stehen

😁

Und VW denke ich, oder???

Zitat:

Original geschrieben von chrissy_el


😁

Und VW denke ich, oder???

Wäre ja vom Vorteil 😁

Guckst du 😉

Man bekommt das Relais übrigens auch rein, ohne die Trägerplatte vorher zu lösen. Aber tu es lieber, glaubs uns... Das will man seinen Fingern (und Rücken) nicht antun.

Hi,

bestehe aber unbedingt auf dem VW Relais mit der großen aufgedruckten 99!! Es gibt nämlich noch eine Vielzahl anderer VW Wischerrelais, die haben aber diese Komfortfunktion nicht, zumindestens das, welches ich mir beim Schrotti im Pack mit noch ein paar weiteren Relais besorgt hatte tat nicht das was ich erhofft hatte.
Der Standardspruch beim Schrotti war: "....is das Gleiche, kannste auch nehmen...."
....stimmt, der Wischer tut was er soll, allerdings nicht programmierbar!!

Zum Einbau, ich hatte die restlichen Relais, die rechts vom Scheibenwischerrelais sitzen, einfach rausgezogen, dann hatte ich eigentlich genügend Platz um mit meinen "nicht Hebammenpfoten" zurecht zu kommen....

Gruß der Sachsenelch

Auf dem Relais steht "99." drauf

Deine Antwort