Scheibenwischerhalterung Knallt gegen scheibe, beim Gebrauchtwagenkauf, wer haftet?

Hallo, heute ist mir was sehr dummes passiert.

Ich habe mir ein Auto angeschaut, beim Öffnen der Motorhaube, (der Besitzer hat gerade die Scheibenwischer gewechselt, worauf ich überhaupt nicht geachtet hatte), Knallt der Linke Wischerhalterrung gegen die Frontscheibe, es entstanden mehrere ca. 15cm Lange Risse und eine Große... egal aufjedenfall muss die Kompelette Frontscheibe erneuert werden. Zum Zeitpunkt des Schadens, war der Wagen auf den Besitzer angemeldtet, ist er immer noch. Dann hatte der Besitzer Polizei hinzugezogen, sie meinte, ich müsse aufpassen, wenn ich die Motorhaube öffne, das nichts passiert. Der Besitzer Stand daneben. Nun soll ich für den Schaden aufkommen. Hätte der Besitzer zu diesen Zeitpunkt, die Wischer nicht gewächselt, wäre es nie passiert. Und wenn ich die Motorhaube entriegele, und will die Motorhaube öffnen, und der Besitzer steht 1 Meter daneben, kann er doch den Wischer Vorsichtig runtermachen, meint ihr nicht? Auf den Wischerwechsel hab ich überhaupt nicht geachtet, ich bin einmal ums Auto gelaufen, habe auf den Lack etc.. geachtet. Nun soll ich alles Zahlen? Das kann doch nicht sein!!!

Was meint Ihr, welche Versicherung muss für diesen Schaden aufkommen???

Beste Antwort im Thema

@Dellenzaehler,

der TE möge mitlesen und seiner Privaten Haftpflichtversicherung schriftlich diesen Glasschaden, so wie er sich tatsächlich ereignet hat, melden.
Seine PHV prüft dem Grunde und der Höhe nach entschädigt oder lehnt unberechtigte Ansprüche des BMW Halters ab, alles aufgrund gesetzlicher Bestimmungen. Es gibt aber noch weitere legale Möglichkeiten der Schadenregulierung durch die beteiligten Versicherer.

Vor "Basteleien" sollte der TE dringend gewarnt sein und auch nicht erwarten, dass ihm da Hilfe via Forum angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Ohne Worte.

21 weitere Antworten
21 Antworten

du wiederholst dich.........

😁das war wohl ein paar Bier zuviel😁 xD

Zitat:

Original geschrieben von Ulli7463
😁das war waren dann wohl ein paar Bier zuviel😁 xD

wenn du das sagst...........

unterstellt der fall war wie beschrieben könnte man hier über ein mitverschulden des eigentümers nachdenken. aber ob der streit wegen 300 euro mehr oder weniger lohnt muss man selber wissen.

Ähnliche Themen

Also hab einen Anbieter gefunden der den wechsel Inklusive Einbau für 80€ macht, kein Witz, dafür lohnt es nicht zu streiten.

Seit wann sucht eig. der Schädiger die Reparaturwerkstatt aus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von argent


Seit wann sucht eig. der Schädiger die Reparaturwerkstatt aus? 😁

er hat den wagen zwischenzeitlich gekauft, ist somit nun halter/eigentümer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen