Scheibenwischerflüssigkeit Frostsicher?
Ich habe meinen W 246 am 26.09.2015 übernommen, Produktionsdatum ungefähr 10 Tage vorher.
Habe ich jetzt in meinem Wischwasserbehälter der beim Licht u. Sichtpaket 6 Liter beinhaltet, bereits
einen Frostschutz eingefüllt oder muss ich das erst nachholen.
Habe jetzt probiert ein Konzentrat einzufüllen leider hatte davon nur 0,5 Liter Platz.
Das ist mir jetzt zu unsicher. Wie bekomme ich die Flüssigkeit aus dem Behälter heraus.
Habe probiert mit einem dünnen Schlauch, aber ohne Erfolg komme da nicht genügend weit hinein.
Oder soll ich dies mit der Scheibenwaschanlage leerspritzen. ob die Pumpe dies schafft.
Vielleicht weiß da wer Bescheid ob da werkseitig schon Frostschutz eingefüllt wurde.
19 Antworten
Zitat:
@5loewen schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:07:11 Uhr:
... finde ich den Sound der doppelflutigen Auspuffanlage jetzt angenehmer als bei meinem Vorgänger, ebenfalls ein W246 180 CDI Bj. 11/2011 ohne dppelflutiger Anlage.
In meinem W246 200 CDI höre ich gar keinen Auspuffsound. Aber falls doch mal, würde ich mir Gedanken machen, was da kaputt sein könnte. Insofern sehe ich doppelflutig als rein optische Angelegenheit, mit der sich auch eine lahme Ente auf Krawall bürsten lässt - äußerlich zumindest. 😉
Zurück zum Thema. Wie kann ich erkennen, wieviel Wasser sich überhaupt in dem Behälter befindet? Momentan fahre ich einfach drauf los, sprühe hin und wieder, weiß aber nicht, wann ich mit einem leeren Behälter überrascht werde. Also ein Glückspiel? Das heißt doch im Umkehrschluß, ich weiß momentan gar nicht, wieviel Konzentrat ich einfüllen muß, um im grünen Bereich zu sein. 😕
Das Kombiinstrument meldet sich rechtzeitig, wenn das Wischwasser zur Neige geht.
Danke für die vielen Kommentare, jetzt ist alles OK habe alles leer gespritzt, ging eigentlich trotz 6 Liter Fassungsvermögen recht flott.
3 Liter Konzentrat und 2 1/2 Liter Wasser eingefüllt und das reicht jetzt bis -20 Grad.
Fostschutz wird ab Werk ab der ersten Oktoberwoche Produktionszeitraum eingefüllt