Scheibenwischerblätter
Liebe Freunde,
mal eine Frage: kauft ihr die Scheibenwischerblätter bei Mercedes Benz oder wo anders (Internet, Autozubehör wie z.B. ATU etc.). Und montiert ihr sie selbst? Oder lasst ihr sie beim Vertragshändler montieren, z.B. im Zuge des Services? Was verlangt die Vertragswerkstatt für die Wischerblätter und die Montage? Und zu guter Letzt: Wie lange halten bei euch im Schnitt die Wischerblätter?
Danke im Voraus für eure Antworten.
LG aus Wien
Beste Antwort im Thema
Ja, bei uns in CH max. 10 Jahre oder 100‘ Km.
14 Antworten
Bestelle im Internet (z.B. Scheibenwischer.com) und montiere diese selbst. Beim GLC ist noch der Gratisservice drauf, da macht es die Werkstatt kostenlos. Wird jeweils bei der Inspektion (jährlich) getauscht.
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:36:30 Uhr:
Bestelle im Internet (z.B. Scheibenwischer.com) und montiere diese selbst. Beim GLC ist noch der Gratisservice drauf, da macht es die Werkstatt kostenlos. Wird jeweils bei der Inspektion (jährlich) getauscht.
Gratisservice?
Ja, bei uns in CH max. 10 Jahre oder 100‘ Km.
hier z. B. ordern
https://www.scheibenwischer.com/...nwischer-550mm-und-550mm-a843s.html
und dann jährlich wechseln, am besten kurz vorm Inspektionstermin, ansonsten zahlt man ungefähr das Doppelte !
Vielen Dank für den Link! Habe gerade ein Set für vorne und einen Wischer für hinten bestellt (SWF). Alles zusammen 43,87 Euro. Mit dem Code "ADACLandingPage" gibt es nochmal 5 % Rabatt. Also an der Kasse aufpassen. 😉
Und wie @hoellol1 geschrieben hat. Auf dem Auftrag steht bei mir immer: Keine Wischer, kein Scheibenklar.
Zitat:
@JZ41 schrieb am 25. Januar 2018 um 16:36:05 Uhr:
hier z. B. ordern
https://www.scheibenwischer.com/...nwischer-550mm-und-550mm-a843s.html
und dann jährlich wechseln, am besten kurz vorm Inspektionstermin, ansonsten zahlt man ungefähr das Doppelte !
Tip:
Einfach bei KuDi Auftrag draufschreiben (lassen):
- Wischerblätter nicht ersetzen !
- AddBlue nicht auffüllen !
- usw.
Ps: Ich lass mir in der Apotheke auch keine Ergänzungsnahrungsmittel mehr aufschwatzen 😉
Ich sage immer beim Service, ob sie getauscht werden sollen oder nicht. Meine Wischer halte eigentlich seit 10 Jahre immer mindestens 2 Jahre. Meine aktuellen Neuwischer beim GLC 2016-08 sind noch immer prima! Die fahre ich bestimmt noch bis Sept. 2018.
Die Bosch sind kräftiger ausgelegt und laufen super.
Plus Paket streichen nicht vergessen! Sonst gibt’s Luft aus der Apotheke!
mal ein kleinlautes Hilfeersuchen....
wie wechsel ich die Blätter... den Verschlusstyp kenne ich nicht und hatte bei meinen letzten Fahrzeugen nie ein Problem. Aber der GLC hat mich vor eine unüberwindbare Herausforderung gestellt.
Für eine kurze Anleitung bin ich überaus dankbar....
:-) Marc
Zunächst die Wischerarme in die Wartungsstellung bringen. Dann einen Arm abklappen. Den Verschluss leicht nach unten bewegen und vom Arm weg drücken bis es „Klick“ macht. Dann kann man das Blatt abheben.
Einen kleinen " Schluck " Spirutus ins Wasser egal ob Winter oder Sommer wirkt Wunder.
Macht mal den Versuch bevor ihr die Wischer tauscht !
Bitte den nachfolgenden Link in einem extra Fednster öffnen....Interaktive Betriebsanleitung:
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...
Perfekt... hat geklappt! Danke :-)
Und der Link zur Bedienungsanleitung hat mich hart getroffen :P Hätte nicht erwartet dort 'ne Doku zu finden.... auch hierfür danke!
Hab auch mal einen grossen Schluck Spiritus Sanctus eingefüllt. Bin mal gespannt...