Scheibenwischer tuns nicht mehr, die 2te

VW Vento 1H

Hallo

Vorgestern bin ich morgens ins Auto und die Frontscheibenwischer haben keinen Mucks von sich gegeben, die Wischerdüsen ebenfalls nicht. Ich hab nach der Sicherung Nr.5 geschaut, diese war defekt, aber nicht durch einen Kurzschluss, sondern der Draht in der Mitte hatte einen feinen Riss. Also hab ich sie ausgetauscht und alles ging wieder wunderbar. Also dachte ich es wäre nun alles erledigt.
Gestern morgen ins Auto, wieder dasselbe Phänomen, aber die Sicherung wars diesmal nicht (die war ja neu), ich bin ausgestiegen und schaute ob die Wischer festgefroren waren, dies war nicht der Fall. Also bin ich wieder ins Auto und als ich die Tür zu knallte gingen die Wischer auf einmal (der Hebel stand noch auf Stufe 1). Seltsam oder?
Heute morgen wieder, die Wischer gehen wieder nicht. Sicherung ist ganz.
Woran könnte es liegen?????

34 Antworten

Mein Golf steht mom still, über Weihnachten hab ich keine Zeit da was zu machen aber ich denke ich werde mal das X Relais und das Scheibenwischerrelais austauschen. Bevor ich das tue überprüf ich am Wischermotor vorn ob die Kontakte korrodiert sind. Eventuell liegt der fehler ja da, ich weiss es ja auch nicht. Oder hast du das schon ausprobiert?

@all
Wischerrelais ist die 99 und x relais die 18? Richtig?
Werde mal ein paar vom schrott holen.

So hatte die Möglichkeit das 99. und das 18. Relais zu testen. Konnte beide bei einem Passat einbauen und beide funktionierten ohne Probleme. Heute habe ich den Steckkontakt zum Wischermotor überprüft und mit WD40 behandelt und siehe da: Der Wischer funktioniert wieder 1A. Also war das Problem die korrodierten Kontakten am Stecker!

Also überprüf den Stecker!

MfG ForceMan

Bei mir war auch mehrfach die Sicherung durchgebrannt, es lag aber am Scheibenwischerhebel am Lenkrad, da war innen was verschmort.
Wolfgang

Dann werde ich bei Gelegheit den Stecker reinigen, hoffe damit isses getan...

Ähnliche Themen

Sorry, aber ich muss diese alte Leiche wieder ausgraben, da ich das selbe Problem habe...

Der vordere Wischer will nicht wenn das Auto ein paar Stunden gestanden hat.

Wischwasser kommt aber, alles Andere (Lüftung, Heckwischer usw.) funktioniert.

Das Gestänge ist gängig, zumindest bewegen sich beide Wischer wenn ich an einem Arm wackel.

Relais 99 klickt beim Betätigen des Hebel, ich habs auch rausgenommen und diverse Male gegen geklopft.

Sicherung 5 ist heile und brennt auch nicht durch.

Nach ein paar Minuten mit eingeschalteter Zündung und Wischer legt er dann auf einmal los und läuft dann auch so wie er soll, ohne weiteres Zutun, auch wenn Auto und Motor stehen (also keine Vibrationen den Wischer zufällig zum Leben erwecken können).

Zum Ausbau der Verkleidung über dem Wischermotor war es eben leider viel zu kalt (-11°C), das Auto steht draussen.

Ist eher wer Motor hin oder Relais 99? Wenns der Motor ist, das Neuteil hat ja wie so vieles Anderes ne Golf 4 Teilenummer, ist da auch der Stecker geändert worden? Hatte die Erfahrung mit einer neuen Wischwasserpumpe, da musste auch ein neuer Stecker her und die Pins des Kabelbaumes mussten umgefriemelt werden...

Vielen Dank schonmal,

der Habicht

EDIT: Noch was, ist die Kurbel am Motor lediglich festgeschraubt oder auch noch schön gepresst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen