Scheibenwischer

VW Passat 35i/3A

Kennt jemand das Problem, dass die Scheibenwischer nur mehr in der schnellsten Stufe funktionieren? Die Intervallschaltung und der normale Dauerbetrieb funktionieren nur mehr ganz selten und wenn man dann in der schnellsten Stufe nicht im passenden Moment wieder abschaltet bleiben die Wischer sofort (meist im Blickfeld) stehen. Weiß jemand eine Lösung?

17 Antworten

Wo wir gerade beim Thema sind. Ich wollte neulich meine Scheibenwischer auswechseln. Hab ich nicht geschafft. Mein schlaues Buch sagte mir das ich irgentne Feder hochdrücken muss oder so. Ich habe wirklich keine Idee. Können die festrosten oder so was ? ^^

zuviel Geld?

Sagt mal habt ihr alle zuveiel Geld? 38€ fürn Relais?
Da bekommt ihr bei eBay eins für 10 und zwar ein Programmierbares mit interber verschaltung, d.h.:nur Relais tauschen, fertig! Feine sache son Teil!

MFG

25 Euro kostet das normale
29 Euro kostet das einstellbare
beim Freundlichen paar Meter weiter.

Zitat:

Original geschrieben von murd0ck


[...] Ich wollte neulich meine Scheibenwischer auswechseln. Hab ich nicht geschafft. Mein schlaues Buch sagte mir das ich irgentne Feder hochdrücken muss oder so. Ich habe wirklich keine Idee. [...]

Damit ist gemeint der kleine Blechstreifen (oder aus Kunststoff je nach Hersteller) der verhintert, das der Scheibenwischer vom Wischerarm rutscht, wenn dieser hochgeklappt ist.

Also Wischerarm hockklappen, Wischerblatt senkrecht dazu stellen, dann am Drehpunkt (Wischerblatt - Wischerarm) die Arretierungsfeder (1) reindrücken damit die Haltenocke aus der Aussparung (2) im Wischerarm ausrasten kann und das Scheibenwischerblatt in Richtung Wischerarm schieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen