scheibenwischer

25 Antworten
VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

bin heute zum ersten Mal in diesem Forum . Habe folgendes Problem:

Die Scheibenwischer aktivieren sich selbstständig mit höchsten Wischgeschwindigkeit bei ausgeschaltetem Scheibenwischer bei schönstem Wetter. Wischanzahl ca. 15-20 Mal , dann Ruhestellung. Dieser Vorgang kommt plötzlich ohne eine besondere Funktionsbedienung eines Schalters. Ist dieser Vorgang jemandem bekannt? Die Werkstatt hat über die Fehlerauslesung einen möglichen !!! Fehler im Zentral-Rechner festgestellt, ohne aber konkret was zu finden.
Wischerschalter ist immer in Aus-Stellung, wenn dieser Vorgang auftritt.

Mein Fahrzeug . Tiguan 2,0 TDI , Automatik, 8 Monate alt.

Danke im Voraus für Inf0`s.

Singapur

25 Antworten

[

Danke Klausi dann hab ich das unnötige Ding ja nicht ;.)

Original geschrieben von Track and Style

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Diese ganze überflüssige Elektronikscheisse...

. . . bei weitem nicht annähnernd so überflüssig wie dieser überaus hilfreiche "Beitrag" (Auszug) . . . es sollte halt nur funktionieren 😉 !

Hier wurden eventuell lediglich zwei Kabel am Mehrwegeschalter des Wischerhebels vertauscht angeklemmt.

Kleine Ursache - großes Ärgernis

- Klaus -

p.s. Der Regensensor ist aufpreispflichtig - somit nicht serienmäßig!

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Danke Klausi dann hab ich das unnötige Ding ja nicht ;.)

. . . oooh doch! . . . du bist sogar

akut gefährdet

😰 !

Denn bei genauer Lektüre dürfte (auch) dir nicht entgangen sein, dass es sich bei der Störungsursache offenbar um eine lockere Kabelverbindung am Scheibenwischermotor gehandelt hat.

Ich würde dir also dringendst raten, (am besten) den ganzen Scheibenwischermotor (ist alles sowieso "e-shit"!) auszubauen und deine Scheibengummies (wie beim alten "Deuxcheveau"😉 per Hand (und exakt deinem temporären Wischi-Waschi-Gusto entsprechend) zu bedienen 😁 .

Abgesehen davon, dass die Beschleunigung deines "T" durch die Gewichtsersparnis schneller rennt, kannst du beruhigter schlafen 😉 - e-stressfrei sozusagen.

- Intervallektrische Grüße -

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von Rainman08


@singapur:
Da hast aber Glück gehabt! Hoffentlich war es das?!
Bei mir war ja auch noch gleichzeitig das Problem mit dem Tagfahrlicht ....

Schönen Urlaub, und meld dich mal danach wieder! 🙂

Hallo Rainman08,

bin zurück vom Urlaub. Keine Probleme mehr mit dem Scheibenwischer. Funktioniert bei jeder Gelegenheit. War also der schlampig angschlossene Kontakt am Wischermotor.
Vielen Dank nochmals für die ausführlichen Info´s.

Gruß Singapur

Ähnliche Themen

Andere Frage zum Thema Scheibenwischer:

Hat jemand von euch schon Wischerblätter bei www.auto-und-teile.de bestellt? Da kosten die Bosch Aerotwin 17,95! Das halte ich für ziemlich günstig. Was meint ihr dazu?

Gruß
Tiguani

Für mich kommen da nur die Orginalwischer in Frage, sind zwar teurer aber wenn ich das schlechtere Wischergebniss jeden Tag sehen muß, hab ich auch keine Freude daran das diese günstiger waren.
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Für mich kommen da nur die Orginalwischer in Frage, sind zwar teurer aber wenn ich das schlechtere Wischergebniss jeden Tag sehen muß, hab ich auch keine Freude daran das diese günstiger waren.
Klaus

Ich war bei zwei VW- Händlern, die mir beide gesagt haben, dass die originalen Wisher im Augenblick als Paar nicht lieferbar sind. Außerdem haben die Bosch Aerotwin beim ADAC als Beste abgeschnitten!

Gruß
Tiguani

Zitat:

Original geschrieben von Tiguani


Andere Frage zum Thema Scheibenwischer:

Hat jemand von euch schon Wischerblätter bei www.auto-und-teile.de bestellt? Da kosten die Bosch Aerotwin 17,95! Das halte ich für ziemlich günstig. Was meint ihr dazu?

Gruß
Tiguani

Wie wär's, wennst noch 'n paar Teuro sparst und im Ergebnis dennoch mit "Original" prepared bischt? 

Jíbbet doch auch nur die Gummis zu kofen und sind mithin DAU-saved.😁

Aber im Ernst: Bei tiefgründiger Betrachtung sind's doch lediglich die Wischerblätter, die verschleißen und deshalb bei Bedarf zu tauschen wären.

Guckst Du bitte bspw. mal hier ...

😉

Habe seit Monaten auf dem Tiger die Bosch Aerotwin drauf, vorher auf meinem anderen Wagen auch schon.
Bin bestens mit den Bosch zufrieden, besser als die Original VW Wischer.
Kann ich nur empfehlen.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen