scheibenwischer

25 Antworten
VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

bin heute zum ersten Mal in diesem Forum . Habe folgendes Problem:

Die Scheibenwischer aktivieren sich selbstständig mit höchsten Wischgeschwindigkeit bei ausgeschaltetem Scheibenwischer bei schönstem Wetter. Wischanzahl ca. 15-20 Mal , dann Ruhestellung. Dieser Vorgang kommt plötzlich ohne eine besondere Funktionsbedienung eines Schalters. Ist dieser Vorgang jemandem bekannt? Die Werkstatt hat über die Fehlerauslesung einen möglichen !!! Fehler im Zentral-Rechner festgestellt, ohne aber konkret was zu finden.
Wischerschalter ist immer in Aus-Stellung, wenn dieser Vorgang auftritt.

Mein Fahrzeug . Tiguan 2,0 TDI , Automatik, 8 Monate alt.

Danke im Voraus für Inf0`s.

Singapur

25 Antworten

An singapur
Frage: ist ein Regensensor verbaut?
suedwest

An Suedwest,

Regensensor ist vorhanden. War zunächst auch mein Verdacht. Da aber die unkontrollierten Wischbewegungen in der Aus-Stellung des Wischerhebels auftreten, geht die Fehlfunktion sozusagen am Wischerschalter vorbei. Möglicherweise lässt der Wischerschalter einen unkontrollierten impuls "vorbei" laufen.

Singapur

Hallo singapur
Im Steuergerät für das Bordnetz -J519- befindet sich auch das Steuergerät für die Wischerelektronik.
Dazu gehört auch der Relaisträger.
Ein möglicher Fehler wäre das Wischerrelais, sollte probeweise getauscht werden.
Ansonsten kann die Werkstatt nur über die "Geführte Fehlersuche" etwas finden.
es wünscht viel Erfolg
suedwest

Hallo Suedwest,

danke für die Info. Werde diesen Hinweis "vorsichtig" meiner Werkstatt übermitteln. Da ich jetzt in Urlaub fahre , habe ich die entsprechende Sicherung gezogen. Den Deckel (unterhalb Armaturenbrett) habe ich herausgezogen und mit Pappdeckel abgedeckt. So kann ich bei Regen die Sicherung schneller auswechseln. Gebe dann Bescheid, was die Werkstatt unternommen hat.

Gruß Singapur

Ähnliche Themen

Hallo,
das Problem hatte ich auch. Hoffe, es ist jetzt vorbei.
Es fing an bei der Werksabholung am 4.4.09.
Auf der Heimfahrt leuchtete bei herlichstem Sonnenschein das Abblendlicht.
Naja, dachte ich, kann man vielleicht einstellen in irgendeinem Komfortmenü.
Den Montag darauf, wischte der Scheibenwischer morgens wie wild, es war aber kein Regen!!,
um dann, 2 Minuten darauf, gar nicht mehr zu wischen.
Das Abblendlicht leuchtete auch wieder.
In der Werkstatt wurde dann der Regensensor getauscht.
Danach alles ok.
Bis vor 4 Wochen. Morgens auf dem Weg zur Arbeit, Regen, aber kein Scheibenwischer.
Auch nicht manuell schaltbar.
Nachmittags auf dem Nachhauseweg, bzw. zur Werkstatt dann Sonnenschein, und der Scheibenwischer
lief höchste Gangart. Immer mit Ablendlicht auf Stellung "Auto".
Wieder wurde der Regensensor getauscht.
Danach alles in Ordnung, bis letzte Woche.
Das gleiche Spiel von vorne, bei Regen kein Wischen (auch nicht manuell).
Bei Sonnenschein volle Pulle.

Die Werkstatt hat sich dann mit Wolfsburg beraten und seitdem wurde zweimal der Wischermotor getauscht, das brachte aber nicht viel, anschließend noch irgendein, weiß nicht genau wie es heißt, ich meine Comfortmudul.

Mal hoffen, es lag daran. Ich werde sehen.

Hallo Rainmam 08

bin soeben vom Urlaub zurück. Hinfahrt mit herausgezogener Scheibenwischersicherung, da Wetter schön war. Heimwärts mit gesteckter Sicherung, da zeitweise Regen. Lediglich in der Interwallfunktion lief der Scheibenwischer mal langsam mal Höchstgeschwindigkeit, also nicht korrekt. Da ich die nächsten Wochen hier in der Gegend herumfahre , werde ich zunächst noch keine Auswechslungen machen lassen. Da kann es ja einem Angst und Bange werden, bei den zahlreichen vergeblichen Bemühungen bei Dir. Die Aktionen des Scheibenwischers sind bei mir ja auch bei schönstem Wetter gestartet. Allerdings die Ausfälle bei Regen haben glücklicherweise noch nicht stattgefunden.
Werde mich wieder melden, wenn was Neues passiert. Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von singapur


Hallo Rainmam 08

bin soeben vom Urlaub zurück. Hinfahrt mit herausgezogener Scheibenwischersicherung, da Wetter schön war. Heimwärts mit gesteckter Sicherung, da zeitweise Regen. Lediglich in der Interwallfunktion lief der Scheibenwischer mal langsam mal Höchstgeschwindigkeit, also nicht korrekt. Da ich die nächsten Wochen hier in der Gegend herumfahre , werde ich zunächst noch keine Auswechslungen machen lassen. Da kann es ja einem Angst und Bange werden, bei den zahlreichen vergeblichen Bemühungen bei Dir. Die Aktionen des Scheibenwischers sind bei mir ja auch bei schönstem Wetter gestartet. Allerdings die Ausfälle bei Regen haben glücklicherweise noch nicht stattgefunden.
Werde mich wieder melden, wenn was Neues passiert. Danke für die Info.

Hallo singapur!

Lese ich richtig, bei schönem Wetter = Sicherung raus - bei schlechtem Wetter = Sicherung rein??

Sowas habe ich ja noch nie gehört bzw. erlebt. Oder hat dein Scheibenwischer ein Eigenleben? 

Hallo MK-Tiguan,

ich meinte damit, dass ich!! die Sicherung bei schönem Wetter herausgezogen habe , um das Eigenleben des Wischers während der Fahrt zu verhindern. Bei Regen brauche ich ja den Wischer, also Sicherung wieder eingesteckt. Das Eigenleben trat nur bei schönem Wetter auf. Die Unregelmäßigkeiten beim Interwallwischen (langsam-ganz schnell -langsam) habe ich dabei in Kauf genommen.

Hallo Rainman08,

habe jetzt die gleichen Ausfälle . Zeitweise keine Wischerbetätigung manuell, dann wieder volle Pulle ohne Wischerbetätigung. Heute habe ich nun den Tiguan in der Werkstatt abgegeben. Wurde allerdings gleich darauf hingewiesen, dass dieses Fehlerbild noch nie aufgetreten ist und es eine zeitlich längere Aktion werden könnte , bis der Fehler konkret gefunden wird. Habe jetzt meinen Urlaub mit dem Auto gecancelt.
Meine Frage nun, was ist der letzte Stand nach dem Auswechseln des "Comfort- Moduls" ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

@singapur: bis jetzt alles in Ordnung. Alles funktioniert so, wie es muss.

Diese ganze überflüssige Elektronikscheisse...das waren noch Zeiten wo man seinen Wischer selbst bestimmen konnte..
Ich hoffe der Sensor ist nicht serienmässig?

Zitat:

Original geschrieben von vminn


Diese ganze überflüssige Elektronikscheisse...

. . . bei weitem nicht annähnernd so überflüssig wie dieser überaus hilfreiche "Beitrag" (Auszug) . . . es sollte halt nur funktionieren 😉 !

Hier wurden eventuell lediglich zwei Kabel am Mehrwegeschalter des Wischerhebels vertauscht angeklemmt.

Kleine Ursache - großes Ärgernis

- Klaus -

p.s. Der Regensensor ist aufpreispflichtig - somit nicht serienmäßig!

Rainman08

habe heute den Tiguan zurückbekommen. Fehler anscheinend gefunden. Ein nicht korrekt angeschlossenes Kabel (lockere Verbindung)am Scheibenwischermotor soll es gewesen sein. So wie es aussieht, bei der Montage im Werk schlampig aufgesteckt. Bin ja beruhigt, dass es anscheinend ein eindeutiger Fehler gewesen sein könnte. Werde jetzt erstmal in Urlaub mit dem Tiguan fahren (1200 km) .Da wird man dann sehen, ob es jetzt i. O. ist.
Danke für die Info`s.

@singapur:
Da hast aber Glück gehabt! Hoffentlich war es das?!
Bei mir war ja auch noch gleichzeitig das Problem mit dem Tagfahrlicht ....

Schönen Urlaub, und meld dich mal danach wieder! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen