Scheibenwischer stehen oben und nicht unten

Mercedes C-Klasse W203

hallo seit ein paar tagen stehen meine scheibenwischer immer oben?! Auch wenn sie in Betrieb sind. egal wie ich die intervalle einstelle sobald es so langsam ist, dass er eigentlich unten stehen bleiben würde, bleiben die Dinger bei mir oben stehen. Fst im Sichtfeld. hatte soetwas schonmal jemand und kann mir sagen woran das liegen könnte? also ich kann ziehmlich sicher sagen, dass es auf einer Bukelpiste das erste mal aufgetreten ist und seitdem ist es nicht möglich die Scheibenwischer unten zu lassen und auch wenn ich das auto abstelle normal gehen meine scheibenwischer dann immer nach unten aber auch dann nicht sie bleiben einfach oben? bin ein wenig verzweifelt und habe so im Gefühl wenn ich damit zu einer Mercedes Werkstatt fahre dann komme ich unter 300 € nicht davon!? würde mich sehr freuen, wenn ich einige produktive Beiträge bekommen würde. danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Was versteht ihr denn nicht?
Den Kombischalter auf Stufe 1 stellen. Wobei die Stufe 1 hier die Automatikschaltung ist. Dann auf den Hebel drücken damit der Wischer sich bewegt und im gleichen Moment den Schalter wieder auf 0 stellen. Dann sollte er wieder in die Parkstellung fahren. So ist die Vorgabe von Mercedes.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Du hast keinen Regensensor??
War das nicht Serie?

Zitat:

Original geschrieben von kinglui03


leider hat mein auto keine scheibenwischerautomatik? was sagen die vorgaben von mercedes wenn man sowas nicht hat? dann hab ich doch alles richtig verstanden nur hat mein auto sowas gar nicht dann wirds natürlich schwer zu verstehen...

Hallo,

dann beschreibe doch mal, wie Du Deine Scheibenwischer betätigst und welche Möglichkeiten Du hast, Intervallschaltung, langsam wischen, schnell wischen und beim Drücken in Richtung Lenkrad: Wischwasser.

Gruß

hansblank

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Du hast keinen Regensensor??
War das nicht Serie?

Nein, war es nicht.

Ok, danke für die Info.

Nun, ich habe mal gesucht, aber zu diesem Phänomen nichts gefunden.

Jetzt noch mal die Frage. Der Wischer arbeitet im Betrieb ganz normal und bleibt beim Ausschalten nicht in der Parkebene, sondern senkrecht auf der Scheibe stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ok, danke für die Info.

Nun, ich habe mal gesucht, aber zu diesem Phänomen nichts gefunden.

Jetzt noch mal die Frage. Der Wischer arbeitet im Betrieb ganz normal und bleibt beim Ausschalten nicht in der Parkebene, sondern senkrecht auf der Scheibe stehen.

ganz genau er funktioniert wie immer nur bleibt nicht unten sondern senkrecht nach oben stehen...

also ich kann meinen SW an machen und dann habe ich 3 verschieden intervalle. also 0 1 2 und 3!!

Dann versuche das mal wie ich es beschrieben habe.
Stelle den Schalter auf 1, das müßte demnach ja der Intervall sein. Lass den Wischer einmal laufen, drücke dann oben auf den Hebel um den Wischer erneut zu betätigen. Nicht ganz durchdrücken. Sobald sich der Wischer wieder in Gang setzt sofort auf die Stellung 0 drehen.

Gruß
Mc

schade hab alles probiert leider nichts geklappt?! sonst noch jm n Vorschlag?

Mal ne Frage:
Wenn der Wischer anhält, stopt er wie immer, also aprupt, oder läuft er (lahm) aus?

Zitat:

Original geschrieben von kinglui03


schade hab alles probiert leider nichts geklappt?! sonst noch jm n Vorschlag?

Hallo,

wenn Du in der Suche "Scheibenwischer" eingibst, wirst Du jede Menge Beiträge finden, auch über Dein Problem. Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...her-stehen-senkrecht-t2530183.html?...

Gruß

hansblank

Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Mal ne Frage:
Wenn der Wischer anhält, stopt er wie immer, also aprupt, oder läuft er (lahm) aus?

er stoppt so wie immer also als wenn er unten wäre. kann keine Verzögerung feststellen

Zitat:

Original geschrieben von kinglui03



Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Mal ne Frage:
Wenn der Wischer anhält, stopt er wie immer, also aprupt, oder läuft er (lahm) aus?
er stoppt so wie immer also als wenn er unten wäre. kann keine Verzögerung feststellen

schon mal gemerkt dass die leute dort keine lösung gefunden haben?

Wenn der Wi-Motor sofort anhält, wenn auch in falscher Position, ist davon auszugehen, dass der Kurbeltrieb am Motor verstellt ist. Kann durch blockieren der Wi-Blätter (anfrieren) o.ä. entstehen.
Lösung: Motorantrieb freilegen, Mutter von Kurbeltrieb lösen (max 2 Umdrehungen), Kurbel von Welle lockern, so dass kein Kraftschluß mehr da ist. Nun Wi Ein und wieder Ausschalten. Motor hat seine reguläre Endstellung. Jetzt per Hand Wi-Blätter in Parkposition bringen und Mutter von Kurbeltrieb wieder anziehen.
Wenn Test erfolgreich, alles wieder Zusammenbauen.
Gruß nosmoke

Bitte Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen