1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. Scheibenwischer selbst wechseln

Scheibenwischer selbst wechseln

BMW iX I20

Hallo in die Runde,

hat jemand einen Tip zum Selbstwechseln der Wischer sprich "Servicestellung" der Wischarme

Danke
Thomas

29 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 22. November 2024 um 16:58:20 Uhr:


Schweizer halt. Hier bei uns in DE musst du meist für alles blechen, selbst für Wischwasser auffüllen. Nur die "Service-Reinigung außen" (also einmal durch die Werkstattwaschanlage) ist dabei.

😁😁😁

Für alle die (wie ich) zum ersten Mal die Wischerblätter an Ihrem iX wechseln.
Vergesst die Anleitung, da ist es teilweise falsch beschrieben.
1. Schaltet das Auto nicht an!
2. Wischerhebel im Auto 3 Sekunden nach unten drücken --> Wischerblätter in Service-Stellung.
3. Knopf an einem Wischer ganz eindrücken und vorsichtig nach oben rauschieben.
4. neue Wischerblätter von oben einführen und aufpassen, dass Wasserleitung einrastet. (Wischerblatt Fahrerseite ist etwas länger!)
5. Nach Installation Wischerhebel im Auto betätigen.

wie steht es um den Heckscheibenwischer - kann man den abklappen? in der Bedienungsanleitung steht nix und sah für mich nicht so ganz danach aus - eher nur nach der geht-aber-nur-1x-Methode

Zitat:

@Hoofy schrieb am 22. November 2024 um 09:59:40 Uhr:


Also meine Schrubbeln nicht, das kann ich nicht behaupten, aber die machen halt extreme schlieren und das ist extrem unangenehm vorallem bei Nacht! Ich finde das halt für diesen Preis unfassbar! Und das man eben nichts auf dem freien Markt bekommt! Bin gespannt die neuen Wischer sollen heute kommen. Werde dann sehen ob die besser sind und wie lange sie halten.

Und? Wie sind die Ersatzwischer? Und wo gekauft? Muss auch demnächst tauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@l-m-s schrieb am 25. November 2024 um 12:34:48 Uhr:


wie steht es um den Heckscheibenwischer - kann man den abklappen? in der Bedienungsanleitung steht nix und sah für mich nicht so ganz danach aus - eher nur nach der geht-aber-nur-1x-Methode

Heckwischer nur ein bisschen anheben, dann kann man den kleinen Wischer montieren.
Sieht man dann schon wenn man vor Ort ist.

Zitat:

@hydrou schrieb am 25. November 2024 um 13:00:18 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 22. November 2024 um 09:59:40 Uhr:


Also meine Schrubbeln nicht, das kann ich nicht behaupten, aber die machen halt extreme schlieren und das ist extrem unangenehm vorallem bei Nacht! Ich finde das halt für diesen Preis unfassbar! Und das man eben nichts auf dem freien Markt bekommt! Bin gespannt die neuen Wischer sollen heute kommen. Werde dann sehen ob die besser sind und wie lange sie halten.

Und? Wie sind die Ersatzwischer? Und wo gekauft? Muss auch demnächst tauschen.

Habe die Wischer noch nicht verbaut mache ich morgen. Gekauft habe ich bei BMW Faba wenn man das hier schreiben darf. Die Wischer waren 53,89€ Versand 6,50€

Ok, danke, da wollte ich auch bestellen.

Also ich habe die Wischer jetzt montiert und muss leider feststellen, dass die neuen Wischer auf schieren machen auf der Beifahrerseite in dem Bereich, wo er vom Fischer Arm auf die Scheibe gedrückt wird und die Fahrerseite am rechten äußeren Rand. Weiterhin machen Sie viele klitzekleine Schlieren. Neue Scheibenwischer müssen aus meiner Sicht immer ein absolut perfektes Wischbild aufweisen und wenn man bedenkt, wie viel diese Scheibenwischer kosten dann schon dreimal! Habe das über die Kontakt E-Mail-Adresse mal gemeldet und bin gespannt auf die Rückmeldung.

Meine neuen Wischer arbeiten 100% perfekt.
Hatten die "Alten" damals aber auch für ca. 6 Monate.

Rückmeldung von Faba: da die Wischer ja Fahrzeugspezifisch seien und auch bereits verbaut muss ein autorisierter BMW Händler den „ Schaden“ prüfen. Wie ich die Funktion von Scheibenwischer im ausgebauten Zustand beurteilen soll, erschließt sich mir dazu nicht so ganz. Also muss ich nun zu einem BMW Händler fahren warten oder einen Termin machen, damit der dann bestätigt oder eben auch nicht, dass die Wischer im normalen Bereich arbeiten! Abgesehen davon, dass hier die nächsten Tage jetzt Sonne gemeldet ist Und dass Wischbild bei Fahrt noch schlimmer wird….

Versiegelt eure Scheibe dann braucht ihr keine neuen Gummis. Kann man auch bei Carglas machen lassen.

Zitat:

@grisu71 schrieb am 27. November 2024 um 17:14:52 Uhr:


Versiegelt eure Scheibe dann braucht ihr keine neuen Gummis. Kann man auch bei Carglas machen lassen.

welches Mittel empfiehlst du, wenn man nicht bei Carglass vorbei schauen will, sondern in Eigenregie es machen will?

Glaco Glass z.b. Wichtig ist die Scheibe vorher mit einer Politur zu reinigen.

Also abgesehen davon das die Politur sicher gut ist und oder ihren Zweck erfüllt, so sollten so unfassbar teure Wischwr einfach normal halten (1 Jahr war bei meinen Audies eigentlich normal) und perfekt wischen. Ich mag auch die Aussage nicht wer so ein Auto fährt….der Standardpreis von ca.93,-€ Euro ist einfach frech!

Ich habe früher mal so lotuszeugs benutzt ist die Politur ähnlich? Da war immer das „Problem“ wenn man denn mal wischen musste gab es eine ganze Zeit erstmal nur Geschmiere ohne Ende…

Ich habe festgestellt, die vorderen Wischer kann man mechanisch mit den Händen hochfahren und dann abklappen. Den hinteren Wischer hab ich auch gerätselt, wie man den wechselt, da er nicht zum hochklappen geht. Stört auch beim Autowaschen.
Bei mir ist nur die Umkehrstelle vorne leicht verschmiert an der Windschutzscheibe. Mach ich auch mal mit Scheibenpolitur vielleicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen