Scheibenwischer schlieren
Bei meinem neuem GLC Bj/10/19 schlieren die Scheibenwischer im Sichtbereich. der freundliche hat mir die Scheibe mit einem Reiniger behandelt, keine Besserung. Ich habe nur ein Paar neue von Bosch montiert, etwas besser aber immer noch Schlieren. Jemand ne Idee??
Gruß Frank
26 Antworten
Zitat:
@HGW- schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:46:44 Uhr:
@BassXs
... einfach während der Fahrt sehr oft die Scheibenwaschfunktion nutzen also leersprühen.
1/2 Liter Wasser auffüllen und ebenfalls leersprühen, dann neuen Frostschutz auffüllen. Fertig.
Mache ich genauso, aber warum muss ich dabei fahren 😕 das macht das Auto auch im Stand mit nicht laufendem Motor... 😁
Ich wollte bei meiner Sommerauslieferung (Wassertaste nur ein paar Mal benutzt) einfach nur mit Sonax Frostschutzkonzentrat nachfüllen? Ist das ratsam?
Besten Dank für Hinweise.
Zitat:
@Belehm schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:35:54 Uhr:
Ich wollte bei meiner Sommerauslieferung (Wassertaste nur ein paar Mal benutzt) einfach nur mit Sonax Frostschutzkonzentrat nachfüllen? Ist das ratsam?
Besten Dank für Hinweise.
Würde ich nicht machen, ich würde leerpumpen und dann frisch mit neuem Konzentrat auffüllen...
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 6. Dezember 2020 um 17:30:04 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:35:54 Uhr:
Ich wollte bei meiner Sommerauslieferung (Wassertaste nur ein paar Mal benutzt) einfach nur mit Sonax Frostschutzkonzentrat nachfüllen? Ist das ratsam?
Besten Dank für Hinweise.Würde ich nicht machen, ich würde leerpumpen und dann frisch mit neuem Konzentrat auffüllen...
Hast Du Bedenken, dass sich das Konzentrat nicht mit der Originalfüllung verträgt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Belehm schrieb am 6. Dezember 2020 um 17:34:11 Uhr:
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 6. Dezember 2020 um 17:30:04 Uhr:
Würde ich nicht machen, ich würde leerpumpen und dann frisch mit neuem Konzentrat auffüllen...
Hast Du Bedenken, dass sich das Konzentrat nicht mit der Originalfüllung verträgt?
Ja, manche Mittel soll man auf gar keinen Fall mischen da sie unterschiedliche Inhaltsstoffe haben und sich dadurch nicht richtig vermischen. (So habe ich es mal in einer Autozeitschrift, die solche Mittel getestet haben, gelesen.) Manche Hersteller schreiben aber auf die Packung, dass man "Sommerzusatz" mit dem Frostschutz der eigenen Marke mischen kann. Da hätte ich dann gar keine Bedenken...
Die Sommerreiniger haben spezielle Zusätze die zum Beispiel das Eiweiß der Insekten anlösen, so daß sich diese leichter entfernen lassen. Die Winterreiniger haben außer dem Frostschutz natürlich wiederum eine Zusammensetzung, die z.B. hauptsächlich Steusalzlösung auf der Scheibe entfernt. Es kann nun sein, daß sich diese verschiedenen Inhaltsstoffe nicht gut vertragen. Es wird deshalb nichts schlimmes passieren. Es kann eben nur sein, daß die Reinigungsleistung zu wünschen übrig läßt.
... Oder eben der "Ansaugstutzen" des Wischerbehälters versifft... Siehe Fred
Hast Du schlieren über den ganzen Wischbereich? Ich habe bei mir das Thema, das die Scheibenwischen genau da eine Halbkreis ziehen, wo der Arm ansetzt... Ich habe schon die Blätter gewechselt, die Scheibe und die Blätter gereinigt, nichts hat eine Veränderung gebracht. Meine Vermutung ist, dass dort durch den „Klotz“ am Wischerblatt, das selbige nicht richtig aufliegt. Also ein Konstruktionsfehler. Das müsste da aber nicht nur bei mir auftreten.
Besonders ärgerlich, weil es bei mir genau um Sichtbereich liegt, bin mit knapp 2m allerdings auch recht groß.
hier keine Schlieren
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 17. April 2021 um 07:35:51 Uhr:
hier keine Schlieren
dito
Gegen Schlieren und falls vorhanden Geräusche hab ich den Sonar Profiline Glaspolish genommen und dazu eine normale Poliermaschine. Nichts besonderes. 2 Durchgänge und bei unseren Autos war wieder alles in Ordnung. Die Schicht bekommt man nicht von Hand weg.
Bei Wischern hab ich die beste Erfahrung mit OEM gemacht, Bosch ist da sehr wechselhaft: ein Satz gut, ein Satz mies, das nervte.
War er in der Waschstrasse mit Nanowachs? Da schmiert meiner auch ein paar Tage lang bis das Fett weg ist. Seit dem habe ich eine kleine Flasche mit Spuelmittel im Auto. Nach der Waschstrasse mit Papier und Spueli ueber die Scheibe und ganz wichtig, 1-2x die Scheibenwischer damit abziehen. Danach gibt es keine Schlieren mehr.