Scheibenwischer schleift an Motorhaube Ph1 V40
Als ich mir meinen Elch gekauft habe, hatte ich mir einige andere V40 schon angeschaut.
Was mir dabei aufgefallen ist, dass an 2 von 3 beim Öffnen der Motorhaube der Scheibenwischer auf der Fahrerseite an der Oberkante der Haube geschliffen hat.
Habe bei mir an meinem Fahrzeug jetzt genau dieses Problem und hab hier im Forum schon geschaut aber nichts passendes gefunden.
Wenn ich am Scheibenwischer Fahrerseite an der Welle drücke, hat diese ein ganz beachtliches Spiel. Und man kann den Scheibenwischer regelrecht aus dem Weg drücken dass die Motorhaube ohne Hindernisse aufgeht.
Hat jemand das gleiche Problem, bzw. das Problem schon gelöst? Mein 😁 hat gemeint das ich da das ganze Gestänge und den Rahmen der Scheibenwischer benötige.
Hab bis jetzt noch nichts aufgeschraubt, aber so wie mir das scheint ist das ein gängiges Problem an einem Ph1 V40.
Wäre um Infos dankbar
So long
Bandit
Beste Antwort im Thema
Also ich hab' seit gestern vom Mitsubishi Carisma links den Wischerarm. Und siehe da... nix schabt, nix Umbau. Vom Verwertet für 20 EUR inkl. Porto.
80 Antworten
Sorry, ich bin aktuell noch nicht an das Auto gekommen (Wetter und Zeit).
Sobald ich wieder dran komme, gebe ich Bescheid, ob da doch noch etwas Spiel zum heraushebeln ist.
Ja, es wurden nagelneue Bosch-Wischer montiert.
Hallo Helfende,
entschuldigt meine lange Abwesenheit.
Ich nun konnte endlich das Thema nochmal angehen.
Dabei habe ich festgestellt, dass an der Abdeckung unten auch noch Clips sind, wobei einer gleich beim etwas beherztem ziehen in die ewigen Clipgründe verschwand, konnte es dann aber öffnen.
Zu meinem Erstaunen, war darunter alles sauber, wo ich "hoffte" etwas Laub oder ahnl. zu finden.
Hintergrund ist, dass ich immer eine beschlagene Fronscheibe bekomme, wenn es draussen etwas feuchter ist.
Habe zudem noch den Pollen/Innenluftfilter unter dem Handschuhfach getauscht, der es echt nötig hatte (von wegen Scheckheft gepflegt beim 'Freundlichen, gleiches mit den Zündkerzen...).
Vielleicht ist es nun besser mit dem Beschlagen.
Vielen Dank an alle für Tipps von euch!.
Moin,
ein leidiges Thema beim V40 ist , das der Gebläsekasten im Innenraum undicht wird und dadurch nicht viel Luft an die Scheibe geblasen wird .
Kommt bei dir ordentlich Luft aus den Lüftungsschlitzen zur Windschutzscheibe ?
MfG
Hallo asterix1962,
das wäre natürlich blöd.
Ja, es kommt schon, ich denke, genug Luft.
Habe aber leider keine Vergleichsmöglichkeit.
Falls wer aus dem Raum AA mitlieft, könnten wir ja mal einen Gebläsevergleich machen :-)
Grüße
Ähnliche Themen
spätestens wenn die ersten feuchten kühlen Tage kommen weißt du sicher ob Luft ankommt 😉
Stelle einfach mal auf Frontscheibe und halte deine Hand hin, dann merkt man doch deutlich ob der Krawall zu, Luftstrom passt. Es wäre wohl eher eine Ausnahme wenn du kein Problem hast 🙁
Zitat:
@der_ich schrieb am 29. September 2023 um 10:03:49 Uhr:
spätestens wenn die ersten feuchten kühlen Tage kommen weißt du sicher ob Luft ankommt 😉Stelle einfach mal auf Frontscheibe und halte deine Hand hin, dann merkt man doch deutlich ob der Krawall zu, Luftstrom passt. Es wäre wohl eher eine Ausnahme wenn du kein Problem hast 🙁
Es kommt schon gut Luft, aber ob das zu wenig ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Vielleicht habe ich irgendwann mal die Möglichkeit eines Vergleiches.