1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. scheibenwischer relais

scheibenwischer relais

VW

kann mir jemand sagen wo bei meinem polo 86c das scheibenwischerrelais sitzt? am besten ein foto.

und weoche nummer steht drauf?

vielen dank

ach ja und noch etwas der tüv sagte mir mein stützlager ist ausgeschlagen und muss erneuert werden.

Stützlager = domlagergummi richtig?

33 Antworten

Die Relais sitzen unter dem Ablagefach auf der Fahrerseite.
Dazu das Ablagefach entfernen, kommt man besser dran.
Teile-Nr. vom Relais für die Wisch-Wasch-Intervallautomatik
lautet:
191 955 531
Kostet neu 33,32 €

Nee, mit Stützlager meint er nicht nur das Gummi.
Sondern vielmehr den eigentlichen "Topf mit Axialrillenkugellager"

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


kann mir jemand sagen wo bei meinem polo 86c das scheibenwischerrelais sitzt? am besten ein foto.

und weoche nummer steht drauf?

vielen dank

ach ja und noch etwas der tüv sagte mir mein stützlager ist ausgeschlagen und muss erneuert werden.

Stützlager = domlagergummi richtig?

Scheibenwischerrelais

@kogemeye
Kühlmittel-Mangelangelanzeige😕
ist das die zwischen Öldruck und HandbremsLeuchte??

Du, kann ich Dir Moment gar nicht sagen.
Ich hab nen Polo 2 und da auch nicht das originale Polo-Kombiinstrument verbaut. Bei meinem sitzt die Kühlmittelmangelanzeige bzw. deren rote Warnlampe in der Kühlwasseranzeige.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


@kogemeye
Kühlmittel-Mangelangelanzeige😕
ist das die zwischen Öldruck und HandbremsLeuchte??

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Du, kann ich Dir Moment gar nicht sagen.
Ich hab nen Polo 2 und da auch nicht das originale Polo-Kombiinstrument verbaut. Bei meinem sitzt die Kühlmittelmangelanzeige bzw. deren rote Warnlampe in der Kühlwasseranzeige.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


@kogemeye
Kühlmittel-Mangelangelanzeige😕
ist das die zwischen Öldruck und HandbremsLeuchte??

@krogemeye

aha vielen Lieben dank 🙂die info is schon sehr viel wert🙂

habe nen 2f und bei meinem is se nich vorhanden

Ja bitte. Ähm, ist das ein Fox-Kombiinstrument?
Ist leider zu lange her, dass ich zuletzt in nem 2F gefahren bin.
Kann Dir viell. ein anderer 2F-Fahrer hier helfen.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Du, kann ich Dir Moment gar nicht sagen.
Ich hab nen Polo 2 und da auch nicht das originale Polo-Kombiinstrument verbaut. Bei meinem sitzt die Kühlmittelmangelanzeige bzw. deren rote Warnlampe in der Kühlwasseranzeige.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

@krogemeye
aha vielen Lieben dank 🙂die info is schon sehr viel wert🙂
habe nen 2f und bei meinem is se nich vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Ja bitte. Ähm, ist das ein Fox-Kombiinstrument?
Ist leider zu lange her, dass ich zuletzt in nem 2F gefahren bin.
Kann Dir viell. ein anderer 2F-Fahrer hier helfen.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


@krogemeye
aha vielen Lieben dank 🙂die info is schon sehr viel wert🙂
habe nen 2f und bei meinem is se nich vorhanden

ja danke🙂 ja das ist das Ki mit Kleinen Drezahlmesser in der mitte rechts Tank & Temperatur

aber werd trotzdem noch mal weiterschauen warum einige die haben und einige nicht

aber hat die gleiche Funktion

verdammt wo bekomme ich den das jetzt her? nur neu und original oder?

entweder beim Schrotti , A.T.U
oder VW

Was denn, das Relais oder das Federbeinstützlager?
Relais frag mal beim Schrotti,
ist in allen möglichen VW-Modellen verbaut. Kriegst Du meist für 2-5 €, manchmal auch geschenkt.
Federbeinstützlager musst Du nicht bei VW kaufen. Frag mal beim Teilehändler bei Dir in der Gegend. Nur kein Billigmüll nehmen.
Ich kann z.B. von FEBI empfehlen.
Die hier beispielsweise:
Klick mich
Bei VW kostet eines schon über 30 €.
Und ich denke mal, Du musst beide Seiten machen.

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


verdammt wo bekomme ich den das jetzt her? nur neu und original oder?

@ max.tom...
Kannst Du ja nachrüsten. Brauchst nur den Kühlausgleichsbehälter, wo
der Geber drin sitzt.
Ob der Kabelstrang bei Dir schon liegt, kann ich Dir nicht sagen.
Dann das Relais mit der Teile-Nr.: 191 919 376 A
Kostet 20,11 €.
Stromlaufplan kann ich Dir geben.

klar wenn dann mache ich bei seiten. und mit stützlager meint der tüv bestimmt die axiallager oder auch wälzlager. und dann kommen auf jeden fall auch neue domlager rein die sind ja auch mittlerweile schon 21 jahre alt 😁

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Was denn, das Relais oder das Federbeinstützlager?
Relais frag mal beim Schrotti,
ist in allen möglichen VW-Modellen verbaut. Kriegst Du meist für 2-5 €, manchmal auch geschenkt.
Federbeinstützlager musst Du nicht bei VW kaufen. Frag mal beim Teilehändler bei Dir in der Gegend. Nur kein Billigmüll nehmen.
Ich kann z.B. von FEBI empfehlen.
Die hier beispielsweise:
Klick mich
Bei VW kostet eines schon über 30 €.
Und ich denke mal, Du musst beide Seiten machen.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von underground1617


verdammt wo bekomme ich den das jetzt her? nur neu und original oder?

Ähm, nur zum Verständnis, Domlager und (federbein-)stützlager ist das Gleiche 😁

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


klar wenn dann mache ich bei seiten. und mit stützlager meint der tüv bestimmt die axiallager oder auch wälzlager. und dann kommen auf jeden fall auch neue domlager rein die sind ja auch mittlerweile schon 21 jahre alt 😁

super alles klar das wollte ich nochmal hören danke!!!!

die teile sind bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


@ max.tom...
Kannst Du ja nachrüsten. Brauchst nur den Kühlausgleichsbehälter, wo
der Geber drin sitzt.
Ob der Kabelstrang bei Dir schon liegt, kann ich Dir nicht sagen.
Dann das Relais mit der Teile-Nr.: 191 919 376 A
Kostet 20,11 €.
Stromlaufplan kann ich Dir geben.

Der 2F hat sowas nicht, nichtmal den kabelstrang  @ Max, aber der behälter hat nen Anschluss ich hätte Lust und laune mir sowas zu basteln^^ das relais is doch n Popeliges 0815 standart relais oder ? bis 40 Amps davon hat mein geselle ne Dose voll 😁 könnteste mir den Plan auch geben ? :-)

Deine Antwort