1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Scheibenwischer nicht aufstellbar?

Scheibenwischer nicht aufstellbar?

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

die Suchfunktion hat mich leider bisher nicht weitergebracht, daher frage ich mal in einem neuen Thema: ist es tatsächlich nicht möglich die Scheibenwischer beim Q2 aufzustellen, so dass sie selbstständig stehen bleiben und man z.B. den Bereich der Scheibe auf dem sie normalerweise aufliegen mal reinigen kann? Genau das hatte ich nämlich vor und es hat auch funktioniert, allerdings konnte ich die Scheibenwischer nur ein kleines Stück anheben, danach stieß der Scheibenwischerarm leicht an das obere Ende der geschlossenen Motorhaube. Mache ich irgendetwas falsch oder lassen sich die Wischer tatsächlich nicht aufstellen?

Besten Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zündung ausschalten, Scheibenwischerhebel einmal nach unten drücken - und schon sind die Wischer in der Wartungsstellung.

Steht sicherlich auch im Handbuch.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zündung ausschalten, Scheibenwischerhebel einmal nach unten drücken - und schon sind die Wischer in der Wartungsstellung.

Steht sicherlich auch im Handbuch.

Ja steht in der BA und ist eigentlich einfach gehalten.
Wischer gehen dann in die Wartungsposition und ist nicht nur für das Wechseln gut, sondern auch im Winter, wenn man eine Plane über die Frontscheibe haben will.

Alles klar danke euch.

@hemmi1953

Um die Wischer dann wieder in die normale Position zu bringen wird wahrscheinlich ebenso verfahren nehme ich an aber ich schaue auch noch mal in die Betriebsanleitung.

Bei Zündung dann wieder ein, brauchst du nur einmal den Scheibenwischer zu betätigen und er geht wieder runter.

Super, danke.

Hallo zusammen zu später Stunde,

kann mir jemand verraten, was für einen Sinn und Zweck das kleine nach rechts und links drehbare Rädchen auf der Rückseite des Scheibenwischerhebels hat? Ich bin mir sicher, dass ich in der Betriebsanleitung jede Seite die irgendwie mit den Scheibenwischern zusammenhängt durchgelesen, aber leider zu dem Drehrädchen auf der Rückseite des Hebels nichts gefunden habe...

Vielen Dank.

Zitat:

@Bright_Light schrieb am 19. Juni 2018 um 02:02:46 Uhr:


Hallo zusammen zu später Stunde,

kann mir jemand verraten, was für einen Sinn und Zweck das kleine nach rechts und links drehbare Rädchen auf der Rückseite des Scheibenwischerhebels hat? Ich bin mir sicher, dass ich in der Betriebsanleitung jede Seite die irgendwie mit den Scheibenwischern zusammenhängt durchgelesen, aber leider zu dem Drehrädchen auf der Rückseite des Hebels nichts gefunden habe...

Vielen Dank.

In meiner Betr.-Anleitung ist es auf Seite 52 beschrieben.

Auf dem Bild auf Seite 52 in der Abb.41 sieht man
den kleinen Hebel mit "A" bezeichnet.
Dieser sollte auch bei deinem Hebel so sein.
Mit diesem Hebel (hinten ist dann das Rädchen)
stellt man die Empflichkeit des Regensensors ein.

Hat Dein Fahrzeug den Licht/Regensensor ?

Es ist die Empfindlichkeit und ja, es steht auch in der BA.

Damit geht der Wischer schneller oder langsamere an, je nachdem wie er eingestellt ist.

Der Licht/Regensensor ist serienmäßig.

Danke für eure Antworten.

Ja Licht/Regensensor ist an Bord, ich war bisher allerdings der Meinung dass die Empfindlichkeit des Sensors über die kleine Taste auf der Vorderseite des Schalters auf der die unterschiedlich großen Regentropfen abgebildet sind eingestellt wird.

Wenn ich das kleine Rädchen auf der Rückseite des Schalters bewege erhalte ich nirgendwo eine Anzeige über die nun eingestellte Empfindlichkeit. Hier wäre es auf jeden Fall besser man könnte in irgendeiner Art und Weise feststellen wie empfindlich der Sensor nun eingestellt ist.

@manfred1948

Ich habe gerade Seite 52 der Bordliteratur über den myAudi Account offen und die Abbildung 41 vor mir. Was du beschreibst ist die Taste A und deren Funktion ist mir bekannt, ich frage mich jedoch welche Funktionen das kleine Rädchen auf der Rückseite hat.

Möglicherweise haben wir hier ein kleines Missverständnis 😉

Auf der besagten Seite ist der Scheibenwischerhebel immer nur von vorne zu sehen, eine Rückansicht habe ich bisher nicht gefunden.

Hallo Bright Light
Das ist ein Teil und Du kannst es von vorn mit dem Hebel oder von hinten mit dem Rädchen bedienen.
Probier es aus !
hinterhuber9

Zitat:

@hinterhuber9 schrieb am 19. Juni 2018 um 12:40:54 Uhr:



Das ist ein Teil und Du kannst es von vorn mit dem Hebel oder von hinten mit dem Rädchen bedienen.

Auch nicht schlecht, danke für den Hinweis. Das kannte ich vom meinem Seat Leon - m. M. n. exakt der gleiche Scheibenwischerhebel, bis auf das Drehrädchen hinten - so nicht.

Würdest du den Hebel bedienen und dein Finger hinten dran haben, dann merkst du es auch, wie er sich dreht.

@marc4177

Das werde ich vor der nächsten Fahrt mal ausprobieren, danke euch.

Deine Antwort