1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Scheibenwischer machen sich selbstständig

Scheibenwischer machen sich selbstständig

Opel Corsa D

Liebe Leute,

Ich habe seit neustem ein Scheibenwischer-Problem bei meinem Corsa. Der wischt nämlich neuerdings wie ER lustig ist, und nicht wie ich das will...

Mal ein Beispiel:
Ich will mit spüli die Scheibe säubern.. Normalerweise wischt er ja so ca 4/5 mal und kommt dann automatisch ohne mein Zutun in die Ausgangsposition zurück... Mein Corsa denkt sich neuerdings aber, er müsste 1. EWIG wischen (er springt auch nicht mal mehr drauf an wenn ich per Tipp sagen will "hör auf jetzt", was ja sonst möglich war, reagiert also gar nicht und macht sein Ding) und 2. völlig beliebig mitten auf der Scheibe stehen bleiben (oft sogar absolut senkrecht)... Ich hab dann (wenigstens) die Möglichkeit manuell per Tipps am Hebel die Wischer wieder in die Ausgangsposition zu bringen... Da reagiert er wieder... Aber halt auch nicht wie es sonst üblich war).. Pro Tipp kann ich den Wischer dann 15 cm ungefähr nach unten bewegen so stückchenweise... Bis ich ihn wieder ganz unten hab...

Kennt jemand diese Krankheit? Was steckt dahinter und was können wir machen?

Beste Antwort im Thema

http://www.maximilian-sell.de/.../
Ist zwar vom Corsa c aber im Prinzip gleicher Aufbau, Alternative wäre anderer Wischermotor.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bisschen zusammendrücken direkt am Blech und rausziehen,
so wie auf dem Bild könnte es aussehen.

Moin,

ich kenne das Problem, mir ist allerdings aufgefallen, dass es überwiegend an wärmeren Tagen probleme gibt!
letzten Winter hatte ich keine Probleme, Sommer 2014 und auch dieses Jahr exakt was beschrieben wurde!

ich bin eh gerad am basteln, da guck ich mal hinten die Kabel gleich mit nach

Wenn du irgendwas rausfindest, könntest du das hier reintippern? 🙂 Mach ich auch, sobald ich schlauer bin... 🙂

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 2. August 2015 um 15:59:41 Uhr:


Bisschen zusammendrücken direkt am Blech und rausziehen,
so wie auf dem Bild könnte es aussehen.

Hab nur kurz die Gummimuffe ab gemacht und :

Direkt mittig in der Gummimuffe von Heckklappe zu Struktur ist 1 Kabel 2x angeschnitten! sowie auf dem Foto ganz rechts das Kabel!!!

bin mal gespannt ob es das schon war, wenn nciht dann hol ich den Kabelbaum mal raus und schaue den durch.
Schreibe dann das Update hier rein.

Ähnliche Themen

Was ich mich aber frage, wie kann denn sowas passieren, wenn die Kabel innerhalb dieser Tülle liegen UND zusätzlich ja auch nochmal verkleidet sind...!?

Und wie willst du nun rauskriegen ob das schon war?

... schon murks bei der Konfektionierung gemacht.

Beim Öffnen der Heckklappe wird der Kabelbaum immer minimal geknickt. So bricht dann irgendwann das Kabel und auch die PVC-Ummantelung der Kabel. Besonders bei tiefen Temperaturen im Winter ist das Kabel sehr steiff und wird da sehr strapaziert. Bei neuen Kabelsätze sind die Ummantelungen aus Silikon, was robuster ist. Ist "normal" und bei vielen Fahrzeugen so.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. August 2015 um 16:56:32 Uhr:


... schon murks bei der Konfektionierung gemacht.

Geht derzeit wieder – seit einigen Monaten einwandfrei... Wie kann das sein? Haben nichts gemacht...

Wem es hilft...

Update:
Haben das Gehäuse mal aufgemacht und reingeschaut nachdem es wieder losging: Es lag an verdreckten Kontakten, haben alles gereinigt und neu gefettet, jetzt geht's wieder. Puh!

welches Gehäuse, Scheibenwischer Motor?

Ich denke mal dieses.

Ganz genau dieses

Warum schreibst du das denn nicht🙄

Meine Güte... Einfach nicht dran gedacht?? Mit nachfragen ging's ja jetzt auch oder hast du dir was abgebrochen dabei? 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen