Scheibenwischer machen sich selbstständig
Liebe Leute,
Ich habe seit neustem ein Scheibenwischer-Problem bei meinem Corsa. Der wischt nämlich neuerdings wie ER lustig ist, und nicht wie ich das will...
Mal ein Beispiel:
Ich will mit spüli die Scheibe säubern.. Normalerweise wischt er ja so ca 4/5 mal und kommt dann automatisch ohne mein Zutun in die Ausgangsposition zurück... Mein Corsa denkt sich neuerdings aber, er müsste 1. EWIG wischen (er springt auch nicht mal mehr drauf an wenn ich per Tipp sagen will "hör auf jetzt", was ja sonst möglich war, reagiert also gar nicht und macht sein Ding) und 2. völlig beliebig mitten auf der Scheibe stehen bleiben (oft sogar absolut senkrecht)... Ich hab dann (wenigstens) die Möglichkeit manuell per Tipps am Hebel die Wischer wieder in die Ausgangsposition zu bringen... Da reagiert er wieder... Aber halt auch nicht wie es sonst üblich war).. Pro Tipp kann ich den Wischer dann 15 cm ungefähr nach unten bewegen so stückchenweise... Bis ich ihn wieder ganz unten hab...
Kennt jemand diese Krankheit? Was steckt dahinter und was können wir machen?
Beste Antwort im Thema
http://www.maximilian-sell.de/.../
Ist zwar vom Corsa c aber im Prinzip gleicher Aufbau, Alternative wäre anderer Wischermotor.
28 Antworten
Kabel in der Gummitülle zur Heckklappe geprüft.
Heckklappe auf machen und da sieht man einen gewellten Gummischlauch (oben)
Kabel hinten prüfen erzeugen die merkwürdigsten Fehler.
Und das hat genauso was mit den Wischern vorne zu tun? Oder reden wir aneinander vorbei?
Ähnliche Themen
Nein wir reden nicht aneinander vorbei, schau einfach mal hinten in der Gummitülle 2 Minuten Sache.
Evtl. durchgescheuerte (BLANKE KABEL)
Falls das Kabel durch ist neue Kabel zwischen Löten, der nächste schritt falls das Kabel ok ist wäre der Schleifring am Wischermotor vorn, da wird es aber komplizierter.
http://www.maximilian-sell.de/.../
Ist zwar vom Corsa c aber im Prinzip gleicher Aufbau, Alternative wäre anderer Wischermotor.
Ah, danke für den Link, das kann ja wirklich hilfreich sein. Dann hoffe ich jetzt aber einfach mal dass es "nur" das Kabel ist und gehe dann gleich mal lunschen...
In dieser Tülle sind die Kabel, musst die Tülle schon mal aus der Klappe / Karosserie rausziehen um die Kabel zu prüfen.
Hab ich befürchtet 😉 dachte es lässt sich draus schließen dass wenn von außen alles okay ist, es drinnen auch gut aussieht. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, wie innen was beschädigt sein soll, wenn die äußere Verkleidung völlig okay ist...
Hatte auch versucht das äußere abzumachen, aber das war alles so fest mit der Karosserie dass ich dachte das kannste nicht einfach so "abreißen" 🙁