1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Scheibenwischer knattern/quitschen

Scheibenwischer knattern/quitschen

Mercedes GLE W167

Hatte das Problem von Anfang an. Schon 2x die Originalen gewechselt.

Bosch hat noch keine Freigabe für welche aber die Dimensionen sind ja 650mm /550mm für vorne

Da werde ich einfach Bosch AeroTwins kaufen in dieser Grösse die müssten dann passen.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht?

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@amant schrieb am 26. April 2022 um 15:13:20 Uhr:



Zitat:

@Langer02 schrieb am 9. Dezember 2021 um 13:03:44 Uhr:


"Knattern" sie nur in eine Richtung? Wenn ja, dann stehen die Wischerblätter nicht genau senkrecht und es könnte sein, dass auch mit neuen Wischblättern die Situation nicht besser wird. Dann müssten die Wischerarme gerichtet werden.

Wie können die Wischerarme gerichtet werden? Habe mal geschaut aber nichts gesehen

Die wurden bei mir in der Werkstatt auf die Position gerichtet nach vorgaben.
Bei mir knattern Sie beim runtergehen also beim zurückfahren.

Kann man die Wischerarme selber einstellen, oder kann das nur die Werkstatt selber durchführen
Würde dies lieber selber alleine zuhause tun

Zitat:

@amant schrieb am 27. April 2022 um 09:48:41 Uhr:


Kann man die Wischerarme selber einstellen, oder kann das nur die Werkstatt selber durchführen
Würde dies lieber selber alleine zuhause tun

Ist wohl eher schwierig. Sie könnten auch brechen. Es gibt Anleitungen internet (mit Wasserzange)

Hallo,
ihr habt die Probleme mit Magic-Vision noch nicht erlebt. Die Wischer rubbeln und knattern bereits jeweils ca. 6 Monate nachdem man sie für über € 100,- (!!) erneuert hat. Ein Witz ist das!

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 1. Mai 2022 um 11:06:37 Uhr:


Hallo,
ihr habt die Probleme mit Magic-Vision noch nicht erlebt. Die Wischer rubbeln und knattern bereits jeweils ca. 6 Monate nachdem man sie für über € 100,- (!!) erneuert hat. Ein Witz ist das!

Ujujuj gar nicht gut. Bej so teuren.
Irgendwie werde ich das Gefühlt nicht los, dass es an der Scheibe selbst liegt!!
-scheibe habe ich jetzt mal mit Sonax Glas Polish poliert…. Ein wenig besser aber momentan regnet es nicht. Schwer zu beurteilen …. Kacke??

Nach 3 Monaten habe ich die Original-Wischer gegen Bosch-Wischer getauscht. Diese sind jetzt 3 Monate später auch hinüber.
Ich werde das jetzt reklamieren. Mir kommt es so vor, als wäre der Druck auf die Scheibe zu groß.

Hab´s nach dem damaligen ersten Wechsel (noch in der Gewährleistung) mit Kulanz versucht - keine Chance. Bei MB ist "nicht bekannt", dass es hier zu Problemen kommt.

Zitat:

@holle9 schrieb am 2. Mai 2022 um 05:54:46 Uhr:


Nach 3 Monaten habe ich die Original-Wischer gegen Bosch-Wischer getauscht. Diese sind jetzt 3 Monate später auch hinüber.
Ich werde das jetzt reklamieren. Mir kommt es so vor, als wäre der Druck auf die Scheibe zu groß.

Zitat:

@holle9 schrieb am 2. Mai 2022 um 05:54:46 Uhr:


Nach 3 Monaten habe ich die Original-Wischer gegen Bosch-Wischer getauscht. Diese sind jetzt 3 Monate später auch hinüber.
Ich werde das jetzt reklamieren. Mir kommt es so vor, als wäre der Druck auf die Scheibe zu groß.

Bei mir dasselbe. Mit den Bosch Wischern ging es am Anfang noch. Jetzt rattern und quitschen die auch.
- Scheibe polieren bringt leichte Verbesserungen.
Denkst du auch, dass es an der Scheibe liegt?

Muss mal bei Mercedes nachforschen, evt. gibt es ja schon neue Scheiben mit neuer BestellNr.

Ich habe mittlerweile die 4. Scheibe drin (alles Steinschläge). Mit den neuen Scheiben ändert sich nichts.

Zitat:

@DaNiZ_ag schrieb am 2. Mai 2022 um 07:01:01 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 2. Mai 2022 um 05:54:46 Uhr:


Nach 3 Monaten habe ich die Original-Wischer gegen Bosch-Wischer getauscht. Diese sind jetzt 3 Monate später auch hinüber.
Ich werde das jetzt reklamieren. Mir kommt es so vor, als wäre der Druck auf die Scheibe zu groß.

Bei mir dasselbe. Mit den Bosch Wischern ging es am Anfang noch. Jetzt rattern und quitschen die auch.
- Scheibe polieren bringt leichte Verbesserungen.
Denkst du auch, dass es an der Scheibe liegt?
Muss mal bei Mercedes nachforschen, evt. gibt es ja schon neue Scheiben mit neuer BestellNr.

Was mir aufgefallen ist: Wenn man das Fahrzeug mit Wachsversiegelung in der Waschanlage wäscht, git es einen dünnen Film auf der Scheibe. Dieser setzt sich dann auf den Scheibenwischer-Gummis ab und das führt dann zum rumpeln auf der Scheibe. Das war bei meinem Hi-Lux und beim SX4 Scross meiner Frau so. Lg, Mario.

Zitat:

@kampfzug schrieb am 2. Mai 2022 um 09:12:54 Uhr:


Was mir aufgefallen ist: Wenn man das Fahrzeug mit Wachsversiegelung in der Waschanlage wäscht, git es einen dünnen Film auf der Scheibe. Dieser setzt sich dann auf den Scheibenwischer-Gummis ab und das führt dann zum rumpeln auf der Scheibe. Das war bei meinem Hi-Lux und beim SX4 Scross meiner Frau so. Lg, Mario.

Aus diesem Grund putze ich seit Jahren jedesmal nach der Waschanlage sowohl Frontscheibe als auch die Wischergummis mit einem feuchten Mikrophasertuch.
Das nehme ich immer zur Waschanlage in einem Beutelchen mit. Kostet ca. 10 min Zeit, wenn überhaupt. Habe deshalb diese Probleme seit Jahre nicht. Im Glanzverstärker ist Silikon drin. Das schmiert. Die Älteren unter uns kennen sicher noch, dass man früher immer ein feuchtes Silikonentfernertuch bei den Waschanlagen geschenkt bekommen hat.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 2. Mai 2022 um 09:38:51 Uhr:



Zitat:

@kampfzug schrieb am 2. Mai 2022 um 09:12:54 Uhr:


Was mir aufgefallen ist: Wenn man das Fahrzeug mit Wachsversiegelung in der Waschanlage wäscht, git es einen dünnen Film auf der Scheibe. Dieser setzt sich dann auf den Scheibenwischer-Gummis ab und das führt dann zum rumpeln auf der Scheibe. Das war bei meinem Hi-Lux und beim SX4 Scross meiner Frau so. Lg, Mario.

Aus diesem Grund putze ich seit Jahren jedesmal nach der Waschanlage sowohl Frontscheibe als auch die Wischergummis mit einem feuchten Mikrophasertuch.
Das nehme ich immer zur Waschanlage in einem Beutelchen mit. Kostet ca. 10 min Zeit, wenn überhaupt. Habe deshalb diese Probleme seit Jahre nicht. Im Glanzverstärker ist Silikon drin. Das schmiert. Die Älteren unter uns kennen sicher noch, dass man früher immer ein feuchtes Silikonentfernertuch bei den Waschanlagen geschenkt bekommen hat.

Hattest du denn das knattern auch oder gar nicht?
Ich pitze und poliere die scheibe. Mal schauen ob es hilft…

Ich denke eher, dass die Gummis vom Wachs angegriffen werden und dann verhärten. Dadurch kommt es zum knattern und hüpfen der Wischer.

@DaNiZ_ag und kampfzug:
Ja, das hatte ich früher auch. Und dieses widerliche Geräusch beim einsetzenden Regen. Das ist seit dem Weg. Den ganzen Schmier von der Frontscheibe und den Gummis entfernen. Und diese Weichmacher in den Glanzprogrammen zerstören/beschädigen auch die Gummis. Den Tipp habe ich vor Jahren von einem befreundeten Fachmann bekommen.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 2. Mai 2022 um 11:00:56 Uhr:


@DaNiZ_ag und kampfzug:
Ja, das hatte ich früher auch. Und dieses widerliche Geräusch beim einsetzenden Regen. Das ist seit dem Weg. Den ganzen Schmier von der Frontscheibe und den Gummis entfernen. Und diese Weichmacher in den Glanzprogrammen zerstören/beschädigen auch die Gummis. Den Tipp habe ich vor Jahren von einem befreundeten Fachmann bekommen.

Ok. Früher gabs auch diese Schutzhüllen (plastik) für die waschanlagen. Die fehlen wohl so.
Mit was darf man die gummis des schwischwr putzen, ohne zu zerstören..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen