Scheibenwischer hinten geht nur in Kombination mit Scheibenfaschanlage

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Scheibenwischer hinten geht nur in Kombination mit Scheibenwaschanlage

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Der hintere Scheibenwischer des Polo 6N den ich fahre wischt nur in Kombination mit der Scheibenwaschanlage. Auf dem Hebel für die Scheibenwischer ist aber auch eine Funktion für reines wischen aufgedruckt. Leichter druck nach hinten = wischen, und weiter drücken dann mit Wasser. Aber es kommt jedes mal Wasser was für Menschen wie mich, die sich gerne mal den hinterman anschauen auf die dauer echt zu nem Problem wird.
Ist das bei euch auch so und wenn nicht, wie kann ich das ändern?
Danke schonmal

36 Antworten

Mmmhhhh.. Sieht so aus, als sollte dieser Thread doch noch einen produktiven Charakter bekommen:-)

Zur Not gehe ich mal einem der VW-Gestalten in meiner Umgebung auf den Senkel... Sobald ich etwas weiß, werde ich es hier unterbringen - vorausgesetzt, es kommt keiner vorher schon mit einem Hinweis ums Eck;-)...

Hallo,

Hebel austauschen ist kein Problem. Funktioniert auch einwandfrei. Einfach austauschen, anschließen fertig u sich freuen.

Na das is doch mal ne klare Ansage.
Also dann, nicht wie los. Alle die ne alte ZE haben, auf zum Freundlichen und Hebel kaufen. 🙂

@Boehser_Meister
Wäre schön wenn du noch ne kurze Ausbauanleitung schreiben könntest. Oder is die Demontage trivial? Verkleidung runter und fertig? Muss das Lenkrad zum Austausch auch ab?

Hallo,

Lenkrad muß dazu abgeschraubt werden, das heißt fals vorhanden muß auch der Airbag ab.

1.Lenkrad gerade ausrichten.(Räder auch)
2.Verkleidung am Lenkrad abschrauben. (4Schrauben)
3.Wenn Airbag vorhanden, Batterie Abklemmen!
4.Airbag Stecker lösen (ist in der Verkleidung)
5. Imbusschrauben hinten am Airbag lösen
6. Airbag abnehmen, Anschluss trennen
7.ohne Airbag, Hubknopf abhebeln.
8. Lenkrad abschrauben.
9. Hebel abziehen (ist nur gesteckt)
10. Neuen Hebel dran. in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. Fertig

Ich bitte aber folgendes zu bedenken. Der Airbag ist ein Sicherheitsrelevantes Teil, und das rumbauen für Privatpersonen nicht erlaubt. Also falls ihr einen Airbag habt lasst das in einer Werkstatt machen!
Übernehme auch keine Garantie auf Richtigkeit der Anleitung gerade mit dem Airbag ist das so ne Sache... Aber richtig dürfte das sein.

Ähnliche Themen

also mich interessiert jetzt eigentlich mehr jared´s aussage mit dem ausstausch des relais.

mir geht es ziemlich aufn sack das der intervall fest ist und man den nicht ändern kann.
nen kumpel hat nen golf 3 und wenn der den wischerhebel nur antippt, und im gewünschten abstand nochmal, dann hat er genau seinen gewünschten intervall.
das fänd ich schon prima.

was kostet denn son relais?

Jup, das is eines der einfacherern "Tunings" :-)
Du musst nur das Relais 19 gegen das Relais 99 tauschen. Bei VW kostet das bestimmt n paar EUR, schätze zwischen 15 und 25. Ich hab beim Autoverwerter nur 7 EUR bezahlt.

Wenn du die neue ZE hast, dann wird es hinter dem Sicherungskasten n bissl eng, weil das 99er etwas höher ist, als das 19er. Mit sanftem Druck passt es aber.

Das Wischerintervall kannste dann wie du es schon beschrieben hast einstellen:
1. Intervall an
2. sofort wieder aus
3. warten bis du denkts, dass er wieder wischen sollte und dann wieder auf Intervallbetrieb stellen.
Jetzt hat sich das Relais die Pause gemerkt.

Eine Weitere Funktion hat das Relais auch noch. Durch wiederholtes kurzes Betätigen der Frontscheibenwaschanlage, stoppen die Wischer nach dem Waschen sofort wieder, statt 3x zu wischen.

jo, schöne sache...wert die tage gleich mal zum schrotti fahren und nachfragen ...

danke für den tollen tip !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen