Scheibenwischer flattern
Hallo, habe in meinem Corsa nun guten Schub nach vorn.Aber ein Problem
ab 180 fangen die Scheinwischer an zu flattern. Wie kann ich das abstellen?
MfG
22 Antworten
Ansich garnicht. Die sind ja direkt dem Wind ausgesetzt. Evt durch die Aerotwin von Bosch hört das ein wenig auf, weil die einen höheren Anpressdruck haben.
Deswegen sind ja bei neueren Autos die Scheibenwischer hinter/unter der Motorhaube verbaut. Da sind sie Wind geschützt.
Gar nicht wirklich, die Flachbalkenwischer haben wohl mehr Anpressdruck, aber irgendwann wirds die auch abheben. Aber is doch boogy, bei trockenem Wetter isses wurscht ob der Wischer auf der Scheibe liegt oder 5mm drüber schwebt und wenns so regnet, dass man die Wischer bräuchte, sollte man eh net so schnell fahren.
Erm... erstmal vorweg: Ich habe leider keine adequate Übersetzung von "boogy" im Internet auf der 1. Seite von Google gefunden. Ich gehe also davon aus, dass es das Wort nicht gibt. 😛
Ich find Aerotwin & Co. schon sehr sinnvoll. Das Problem ist ja nicht, dass man die Scheibenwischer bei Sonne und > 180km/h nicht benötigt. Das Geräusch nervt einfach. Ich hab Aerotwin drangebaut und nun ist Ruhe.
Ich weiß nicht, was Hoschi-Hawk für einen Motor im Corsa hat, aber ich gehe nicht davon aus, dass er mit dem Auto so schnell fahren kann, dass die Aerotwins abheben.
Wat macht das denn fürn Geräusch?! Hab ich ehrlich gesagt noch nie wahrgenommen, merke das nur immer beim wischen selbst, dass es so ab 150km/h rum "hüppelt" auf der Scheibe, find ich aber net schlimm, fahr ich halt langsamer.
Ähnliche Themen
bei 150 fangen meine auch an mit flattern, sieht zwar ein bissle komisch aus aber egal, und wenn ich sie brauche bei regen fahre ich ey viel langsamer auffer bahn, mein leben ist mir noch heilig 😁
Ich hatte bei den Standardscheibenwischern ein richtiges Flattern, bei > 165km/h. Das gab in der Parkposition immer "Flapflapflap". Zum Glück ist das nun vorbei.
Kann das sein, dass die Aerotwins eine verdammt geringe Halbwertzeit haben? Ich habe meine im November gekauft und die ziehen jetzt schon wieder Schlieren.
Wischer is glaub ich ne ähnliche Glaubensfrage wie Öl 😁
Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, hatte auch diverse Arten probiert, u.A. teure von Bosch mit Spoiler dran und dann welche mit mehreren Wischlippen etc., war nach kurzer Zeit fast alles Schrott. Jetzt fahr ich seit knapp nem Jahr poplige 2,99€ Wischer ausm Kaufland und muss ehrlich sagen vom Wischbild her sind das die besten Wischer die ich je an dem Auto hatte, selbst das "Eis wegwischen" im Winter haben se mir nicht krumm genommen, sind immernoch schlierenfrei. Back to the basics, kein Spoiler, keine 1000 Wischlippen, kein gar nix. Aber funktioniert 1a 🙂
Nee Nee Fate, das ist keine Glaubensfrage, weder mit dem Öl noch mit dem Wischer. Nur weil da ne Marke (Bosch) drauf steht iss nicht unbedingt eine drin. Das ist beim Öl genauso, ausser du nimmst rein synthetisches, und das kostet...😁
was haltet ihr denn von frontscheibe wachsen, und dann mindestens 100 fahrn, damit alles schön abperlt..? dann braucht man auch keine scheibenwischer mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Kresnic
was haltet ihr denn von frontscheibe wachsen, und dann mindestens 100 fahrn, damit alles schön abperlt..? dann braucht man auch keine scheibenwischer mehr...
das funktioniert wirklich, 100 muss man nicht fahren,ab 50-60 geht das schon.
aber wischer müssen trotzdem am auto sein.
Vielleicht bringt auch der Windlauf vom Tigra was, der is mMn ein wenig anders geformt, dann müssten die Wischer in Ruheposition relativ windgeschützt geparkt sein.
ja muss stefan wissen,der hat so einen verbaut.
aber lass flattern,mich stört das nicht,und wenn es regnet kann man eh nicht so schnell fahren da die piste immer verstopft ist,hier zumindest.
Beim Kadett 16V standen die Wischer bei Vollgas auf der Autobahn immer 45 °. 🙂😁 Das muss so sein. Da merkt man wie schnell und alt das Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Beim Kadett 16V standen die Wischer bei Vollgas auf der Autobahn immer 45 °. 🙂😁 Das muss so sein. Da merkt man wie schnell und alt das Auto ist.
Lass mal so eintragen, als Tacho 😁 Skalierung mit Edding aussen auf die Scheibe und Abfahrt 😁