Scheibenwischer fährt in Servicestellung beim Aufsperren
Hallo,
hab seit kurzem das ungute Gefühl, dass mit der Elektronik was nicht stimmt.
Neuerdings fährt der Scheibenwischer manchmal in die Servicestellung wenn ich aufsperre (und kurz darauf sofort wieder zurück). Ich vermute, dass das immer dann der Fall ist, wenn vorher die 3. Bremsleuchte einen Fehler erzeugt und abgeschaltet wird. Die spinnt nämlich seit gut einem Jahr (und wird demnächst ausgetauscht).
Kann das sein, dass die Steuerelektronik so einen "Knoten" hat?
Gruß,
KK
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich könnte mir was anderes vorstellen. Vom Werk aus ist der Heckwischer so codiert, dass beim Rückwärtsgang
der, wenn es leicht geregnet hatte auch aktiviert wird. Wenn Du den Wagen auf P stellst, musst Du gezwungenermassen
über das "R" zur Parkstellung. In dem Moment wird der Heckwischer kurzzeitig aktiviert, wenn Du dann den Schlüssel
abziehst und der Wischer war gerade am wischen bleibt er in der Stellung, wo er gerade war, stehen.Ich habe bei mir den Heckwischer beim Rückwärtsgang deaktiviert, weil mich das unheimlich gestört hatte, dass ich
eine fast trockene Scheibe hatte und der Wischer über die fast trockene Scheibe gewischt hatte, den diese verursacht
dann auch Kratzer.
Ich verbesser das gleich oben nochmal...es geht bei mir um die Frontwischer ! 🙁
Trotzdem Danke JR
Frank ich bin davon ausgegangen....
Zu viel Wasser heute 😉 😁
PS: Du bekommst gleich eine PN von mir....
Zitat:
Original geschrieben von Heiha9
Zum Heckwischer stimme ich Senti zu. Meiner ist nur einmal in die "Servicestellung" gefahren und dann so lange dort geblieben, bis der Motor mit der braunen Brühe ausgetauscht wurde.Wenn Du es nicht selber machst, würde ich den direkt mit der Bremsleuchte mitmachen lassen. Dann muß nur einmal die Verkleidung runter. Für beides zusammen hatte ich übrigens einen Kostenvoranschlag über 365 Euro. Inkl. 12% mysteriösem Zuschlag für die Teile.
Zum vorderen Wischer: ich kann mir nicht vorstellen, daß das zusammenhängt. Aber man weiß ja nie. Warte doch einfach, bis hinten alles repariert ist. Dann siehst Du ja, ob's vorne auch noch spinnt.
Hallo,
seit meinem Beitrag hatte ich das Problem nicht mehr, aber am Mittwoch hab ich HU-Termin und bei der Gelegenheit fliegt die alte Bremsleute raus. Dann werd ich mal weitersehen. Evtl. frag ich aber auch, ob der 🙂 was am Gestänge entdecken kann. Glaub ich aber nicht, da der Wischer immer ganz brav seine Arbeit tut. Schnell und langsam, alles kein Problem (hat auch noch nie richtig langsam gewischt, also ob er sich schwer tun würde).
Ich berichte dann auch wieder, wenn's soweit war.
cu
Zitat:
Original geschrieben von karl.kojote
Hallo,seit meinem Beitrag hatte ich das Problem nicht mehr, aber am Mittwoch hab ich HU-Termin und bei der Gelegenheit fliegt die alte Bremsleute raus. Dann werd ich mal weitersehen. Evtl. frag ich aber auch, ob der 🙂 was am Gestänge entdecken kann. Glaub ich aber nicht, da der Wischer immer ganz brav seine Arbeit tut. Schnell und langsam, alles kein Problem (hat auch noch nie richtig langsam gewischt, also ob er sich schwer tun würde).
Ich berichte dann auch wieder, wenn's soweit war.
cu
Zur 3ten Bremsleuchte gibts hier einen Thread mit Demontage u Montage Videos ohne Ausbau der Verkleidung ! 😉