Scheibenwaschwasserbehälter leeren
Kannn sein, dass ich schon mal die Frage gestellt habe: Kann man die Brühe aus dem Behälter rauskriegen? Durch das pandemiemäßige extrem wenige Fahren, habe ich vergessen was ich im Behälter drin habe. Sommer- oder winterreiniger, keine Ahnung. Den Behälter leeren und neu befüllen wäre die Lösung. Aber ich kriege den Schlauch nicht an den Knickpunkten vorbei. Stundenlang die Waschanlage bedienen bis alles raus ist, würde schon ne Weile dauern.
W.
20 Antworten
Zitat:
@O.Bek schrieb am 19. September 2021 um 21:31:23 Uhr:
Bei 1 und je 5. Mal WWAnlage Hebel drücken + schaltet Scheinwerferwasche und 300-500ml Wasser geht weg, also Entleeren dauert nicht lange...
Nix verstehen!
W.
Er meint das beim 1. und dann bei jedem 5. mal Scheibenwaschsnlage betätigen die Scheinwerfer mit gereinigt werden. Somit ist das Entleeren schneller als gedacht erledigt.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 20. September 2021 um 09:18:56 Uhr:
Ja, meint er wohl……
aber nur wenn auch das Fahrlicht eingeschaltet ist. ;-))
Also nicht in Automatikstellung?
Aber das hab ich im Übrigen damit gemeint "Warum der ganze umstand"? Seit ich Autofahre, das ist schon ne ganze weile, stehe ich im Winter und Frühjahr an der Waschbox (oder früher einfach während der Fahrt) und mach die leer...
Es gab doch von VW auch mal so ein Ganzjahresmix? Denn finde ich aber seit ner weile nicht mehr... :-(
Ähnliche Themen
Ich habe mir im Laborbedarfhandel 6 mm Durchmesser Silicon-Schlauch besorgt. Der ist so flexibel, dass er sich um alle Ecken schieben lässt.
Zitat:
@Jens003 schrieb am 20. September 2021 um 10:48:25 Uhr:
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 20. September 2021 um 09:18:56 Uhr:
Ja, meint er wohl……
aber nur wenn auch das Fahrlicht eingeschaltet ist. ;-))Also nicht in Automatikstellung?……..
Doch, aber nur wenn die Automatik das Licht eingeschaltet hat.