1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Scheibenwaschdüsen total verkalkt

Scheibenwaschdüsen total verkalkt

Audi TT 8J

Mein TT ist jetzt ein Jahr alt und zur ersten Inspektion, Ergebnis u.a. beide Waschdüsen/ Leitungen so verkalkt ,dass sie ausgetauscht werden müssen, Kosten ca. 150€ +.
Die Waschanlage war tatsächlich ohne jede Funktion.
Ist das normal?, nach nur einem Jahr,?
Bei keinem meiner Autos (in den letzten 20 Jahren) gab es dieses Problem.
Danke für eure Info.
Quadrizeps

Beste Antwort im Thema

was hast Du denn für Wasser eingefüllt? Leitungswasser? Wenn ja würde ich mal beim ortlichen Wasserversorgungsuntenehmen nachfragen, nach der Härte....
Stimme comsats Aussage bei, wobei Kalkausscheidung erst bei höheren Temp. i. R. >70°C auftritt.
Um das Verstopfen für die Zukunft zu verhindern, solltest entweder enthärtetes Wasser nehmen oder die SWA regelmäßig spülen, z.B. mit so ner Art Zitronensäure (Kaffeemaschinen)

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Wenn sie beheizt sind und du kalkreiches Wasser einfüllst,
kann das schon mal passieren :)

Danke,
ärgerlich, aber dann werde ich wohl die 150€+ zahlen müssen.
Obwohl schwer zu verstehen, ein Jahr in Betrieb und Totalausfall.

Zitat:

Original geschrieben von quadrizeps


Danke,
ärgerlich, aber dann werde ich wohl die 150€+ zahlen müssen.
Obwohl schwer zu verstehen, ein Jahr in Betrieb und Totalausfall.

Probier es mal mit ner dünnen Nadel in die Düse ( 3 Stk. ) einzustechen.

So mach ich meine immer frei

:)

ich zieh immer vom Fuffi den Silberstreifen ab, drehe ihn und führe ihn dann in die Düse ein ... man spart zwei-drittel ... ist doch OK ;)

Weiß nicht.
Mach da immer destilliertes Wasser rein.
Alles gut.

Ich nehme den Streifen vom Hunni - das ist es mir wert - sonst könnte ich ja gleich in ne freie Werkstatt fahren...

:p

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


ich zieh immer vom Fuffi den Silberstreifen ab, drehe ihn und führe ihn dann in die Düse ein ... man spart zwei-drittel ... ist doch OK ;)

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Ich nehme den Streifen vom Hunni - das ist es mir wert - sonst könnte ich ja gleich in ne freie Werkstatt fahren... :p

dir bleibt dann ein Fuffi .. nicht clever, wenn ich an die aktuellen Preise von Nutten & Koks denke

:D:D

Da hab ich eh ne Doppelflat.

:p:p:p

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Ich nehme den Streifen vom Hunni - das ist es mir wert - sonst könnte ich ja gleich in ne freie Werkstatt fahren... :p

dir bleibt dann ein Fuffi .. nicht clever, wenn ich an die aktuellen Preise von Nutten & Koks denke :D:D

was hast Du denn für Wasser eingefüllt? Leitungswasser? Wenn ja würde ich mal beim ortlichen Wasserversorgungsuntenehmen nachfragen, nach der Härte....
Stimme comsats Aussage bei, wobei Kalkausscheidung erst bei höheren Temp. i. R. >70°C auftritt.
Um das Verstopfen für die Zukunft zu verhindern, solltest entweder enthärtetes Wasser nehmen oder die SWA regelmäßig spülen, z.B. mit so ner Art Zitronensäure (Kaffeemaschinen)

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


was hast Du denn für Wasser eingefüllt? Leitungswasser? Wenn ja würde ich mal beim ortlichen Wasserversorgungsuntenehmen nachfragen, nach der Härte....
Stimme comsats Aussage bei, wobei Kalkausscheidung erst bei höheren Temp. i. R. >70°C auftritt.
Um das Verstopfen für die Zukunft zu verhindern, solltest entweder enthärtetes Wasser nehmen oder die SWA regelmäßig spülen, z.B. mit so ner Art Zitronensäure (Kaffeemaschinen)

Super Idee.....

Danach kann er dann die Front neu lackieren,weil der Lack im Arsch ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


was hast Du denn für Wasser eingefüllt? Leitungswasser? Wenn ja würde ich mal beim ortlichen Wasserversorgungsuntenehmen nachfragen, nach der Härte....
Stimme comsats Aussage bei, wobei Kalkausscheidung erst bei höheren Temp. i. R. >70°C auftritt.
Um das Verstopfen für die Zukunft zu verhindern, solltest entweder enthärtetes Wasser nehmen oder die SWA regelmäßig spülen, z.B. mit so ner Art Zitronensäure (Kaffeemaschinen)

Super Idee.....
Danach kann er dann die Front neu lackieren,weil der Lack im Arsch ist.....
:confused::confused:

Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters



Super Idee.....
Danach kann er dann die Front neu lackieren,weil der Lack im Arsch ist.....

Ich habe sogar Verdünnungsmittel benutzt um schlechte 'High-Tech' Wax vom Lack zu entfernen, OHNE Problemen

;)

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender



Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters



Super Idee.....
Danach kann er dann die Front neu lackieren,weil der Lack im Arsch ist.....

Ich habe sogar Verdünnungsmittel benutzt um schlechte 'High-Tech' Wax zu entfernen, OHNE Problemen ;)

Ich benutze Waschbenzin um Teerflecken vom Lack zu rubbeln, mindestens

4 mal im Jahr

:D

Mein Lack hat damit keine Probleme

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen