Scheibenwaschdüsen total verkalkt
Mein TT ist jetzt ein Jahr alt und zur ersten Inspektion, Ergebnis u.a. beide Waschdüsen/ Leitungen so verkalkt ,dass sie ausgetauscht werden müssen, Kosten ca. 150€ +.
Die Waschanlage war tatsächlich ohne jede Funktion.
Ist das normal?, nach nur einem Jahr,?
Bei keinem meiner Autos (in den letzten 20 Jahren) gab es dieses Problem.
Danke für eure Info.
Quadrizeps
Beste Antwort im Thema
was hast Du denn für Wasser eingefüllt? Leitungswasser? Wenn ja würde ich mal beim ortlichen Wasserversorgungsuntenehmen nachfragen, nach der Härte....
Stimme comsats Aussage bei, wobei Kalkausscheidung erst bei höheren Temp. i. R. >70°C auftritt.
Um das Verstopfen für die Zukunft zu verhindern, solltest entweder enthärtetes Wasser nehmen oder die SWA regelmäßig spülen, z.B. mit so ner Art Zitronensäure (Kaffeemaschinen)
21 Antworten
War bei meinem auch. Eine der Scheinwerferreinigungsdüsen war verstopft/verkalkt.
Wurde vom 🙂 bei der Inspektion festgestellt und wurde, ohne weitere Kosten für mich, gereinigt.
Mir war es bis dahin gar nicht bekannt, da ich die Reinigungsanlage sehr, sehr selten nutze.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich benutze Waschbenzin um Teerflecken vom Lack zu rubbeln, mindestens
4 mal im Jahr 😁
dafür kannste auch Butter nehmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pitbullfighters
Super Idee.....Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
was hast Du denn für Wasser eingefüllt? Leitungswasser? Wenn ja würde ich mal beim ortlichen Wasserversorgungsuntenehmen nachfragen, nach der Härte....Stimme comsats Aussage bei, wobei Kalkausscheidung erst bei höheren Temp. i. R. >70°C auftritt.
Um das Verstopfen für die Zukunft zu verhindern, solltest entweder enthärtetes Wasser nehmen oder die SWA regelmäßig spülen, z.B. mit so ner Art Zitronensäure (Kaffeemaschinen)
Danach kann er dann die Front neu lackieren,weil der Lack im Arsch ist.....
Wenn er ein entsprechendes Entkalkungsmittel, hier sei mal das gute
REM93erwähnt, in der entsprechenden Konzentration (max. 1%) verwendet, passiert da mal gar nix!!!! Damit könnte er sogar sein Auto jeden Tag mit waschen
(wenn Du darauf besteht, scan ich mal das SDB und den Produktflyer für Dich ein)
nutze das Zeugs beruflich wie auch privat, z.B. zum reinigen und entkalken der Perlatoren. Also vertrau mir, Honey 😎
ich reibe sogar meine Luxuskörper damit ein
und nein ..... bin kein Single 😁
Ähnliche Themen
Danke für die vielen Vorschläge, werde wohl einiges ausprobieren ( müssen).
Laut Audi MUSS immer Reinigungsmittel ins Wasser, aber in der Bedienungsanleitung steht davon nichts.
Quadrzeps
vielleicht wäre es auch auf Dauer für Dich günstiger, ganzjährig mit so einem Fertigkonzentrat "Scheibenwischwasser" zu fahren?
großes Fass günstig bei Ebay oder so geschossen....
Gute Zusätze wie z.B. von Dr. Wack oder das Sonax Extreme wirken gegen den Kalk, ich habe mit denen noch nie ein Problem gehabt, obwohl wir hier auch Härtegrad vier beim Leitungswasser haben.