Scheibenwaschanlagen-Tank - Auslieferungszustand

Mercedes B-Klasse W247

Hallo User,

es gibt hier bei Motor-Talk Foren, Themen oder Blogs , in denen diskutiert wird, welche Scheibenreiniger im Sommer oder Winter sinnvoll sind. Bei meiner Suche danach habe ich Beiträge gefunden, die informieren, dass Mercedes Fahrzeuge am besten im Sommer mit "Sommer-Fit" und im Winter halt mit "Winter-Fit" befüllt werden sollten. Gründe dafür waren u.a., dass andere Produkte die Kunststoff-Abdeckungen der Scheinwerfer dauerhaft beschädigen könnten.

Was mir auch die Betriebsanleitung der B-Klasse W247 nicht vermitteln konnte war die Beantwortung der Frage: Gibt es für die Front-Scheibenwischer und den Heck-Scheibenwischer verschiedene Füllbehälter für die Waschmittel oder werden beide Reiniger-Anlagen aus einem Behälter im Motorraum gespeist?

Was ist in dem Scheibenreinigungs-Behälter im Auslieferungszustand im Juli 2019 für eine Reinigungsflüssigkeit - wenn überhaupt - enthalten? Muss ich die Flüssigkeit für den Winter austauschen oder kann ich "nachfüllen"?

Mit freundlichem Gruß

Cosmos12

11 Antworten

Der Behälter gilt für beide Waschanlagen gemeinsam und fasst lt. Zeichnung 4,17l, also grob 4l.
Er wird bei der Auslieferung zu ca. 1/4 gefüllt sein, wahrscheinlich mit Sommerfit.
Jetzt zu der Jahreszeit würde ich gleich mit Winterfit auffüllen, das kostet rund 7Euro pro 1l Flasche.
Die reicht aber für eine Füllung des Behälters.
Ansonsten Mischungsverhältnis auf der Flasche beachten!
Oder einfach den Tank leer spritzen und dann mit Winterfit auffüllen.
Sommer und WinterFit kann man, soviel ich weis, mischen.

Der tank ist mehr als 1/4 gefüllt bei Auslieferung
Mindestens 3/4

Da habe ich andere Erfahrungen!

Dann ist da etwas im Werk schief gegangen
Wenn ich mich nicht irre bekommt das Fahrzeug 3 Liter reingefüllt

Ähnliche Themen

Danke für die Infos! Ich habe mir im Web inzwischen mehrere Flaschen Winter-Fit und Sommer-Fit bestellt, wobei Sommer-Fit erheblich teurer war ? …

Gruß Cosmos12

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 26. September 2019 um 12:15:42 Uhr:


Danke für die Infos! Ich habe mir im Web inzwischen mehrere Flaschen Winter-Fit und Sommer-Fit bestellt, wobei Sommer-Fit erheblich teurer war ? …

Gruß Cosmos12

Beim nächsten Mal, einfach das aus dem Baumarkt für 3 Euro/5l kaufen. Ist auch nichts anderes.

Im Sommer kannst du auch einfach Leitungswasser zuschütten.

Nur auf keinen Fall destilliertes Wasser nehmen!!!! Auch nicht zum verdünnen deines Winter/Sommer-Fit.

Und als Tipp. Niemals alles raus sprühen, damit der Behälter leer ist. Wenn die Anlage trocken läuft, kann es Probleme geben.

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 28. September 2019 um 08:40:35 Uhr:



Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 26. September 2019 um 12:15:42 Uhr:


Danke für die Infos! Ich habe mir im Web inzwischen mehrere Flaschen Winter-Fit und Sommer-Fit bestellt, wobei Sommer-Fit erheblich teurer war ? …

Gruß Cosmos12

"Beim nächsten Mal, einfach das aus dem Baumarkt für 3 Euro/5l kaufen. Ist auch nichts anderes.

Im Sommer kannst du auch einfach Leitungswasser zuschütten."

Das habe ich 40 Jahre lang gemacht, aber seitdem die Scheinwerferabdeckungen aus Kunststoff und nicht mehr aus Glas sind, sorge ich mich, dass sie mit falschem Konzentrat aus dem Baumarkt milchig werden. Darüber wurde hier schon geschrieben ….

Gruß - Cosmos1

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 25. September 2019 um 21:27:56 Uhr:


Dann ist da etwas im Werk schief gegangen
Wenn ich mich nicht irre bekommt das Fahrzeug 3 Liter reingefüllt

Das war vielleicht mal so!
Die letzten 2-3 B-Klassen, darunter jetzt auch der W247, hatten definitiv keine 3l drin!
Da ich hier einen 5l Kanister Wasser in der Garage habe, zum Nachfüllen, sehe ich ja genau wie viel ich davon reingekippt habe.
Und wenn ich davon ca. 3l reingekippt habe, der Wischwassertank aber nur 4l fasst, können da keine 3l drin gewesen sein!

Und zum Tema Scheibenreiniger, das muss einer für "Kunststoffstreuscheiben geeignet" und für Fächerdüsen sein.
Da würde ich dann bei den Markenprodukten suchen, die das garantieren.

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 26. September 2019 um 12:15:42 Uhr:


Danke für die Infos! Ich habe mir im Web inzwischen mehrere Flaschen Winter-Fit und Sommer-Fit bestellt, wobei Sommer-Fit erheblich teurer war ? …

Gruß Cosmos12

Seltsam, eine Ampulle Sommerfit kostet ca. 4 Euro und reicht für eine Wischwassertankfüllung.
Das ist ja nur der Reiniger als Konzentrat, wo der Rest dann mit Wasser aufgefüllt wird.
Inhalt dürfte so 40-50ml sein.

Dann ist etwas passiert in der Produktion weil so wie ich es weiß sind 3 Liter mindestens vorgeschrieben

Zitat:

@TH-H schrieb am 28. September 2019 um 13:16:53 Uhr:



Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 26. September 2019 um 12:15:42 Uhr:


Danke für die Infos! Ich habe mir im Web inzwischen mehrere Flaschen Winter-Fit und Sommer-Fit bestellt, wobei Sommer-Fit erheblich teurer war ? …

Gruß Cosmos12

Seltsam, eine Ampulle Sommerfit kostet ca. 4 Euro und reicht für eine Wischwassertankfüllung.
Das ist ja nur der Reiniger als Konzentrat, wo der Rest dann mit Wasser aufgefüllt wird.
Inhalt dürfte so 40-50ml sein.

Stimmt - Die unterschiedlichen Flaschengrössen hatten mich zunächst irritiert ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen