scheibenwaschanlage

Volvo 850 LS/LW

Hallo Elchtreiber,
langsam grieg ich die kriese. bei meinem elch funzt jetzt die scheibenwaschanlage nicht. ich füll wasser rein, betätige den hebel, man hört die pumpe, nur wasser kommt keins an der scheibe an. stattdessen sifft das wasser am hinterrad, auf der seite wo der tank sitzt,auf die strasse. also, hinten im kofferraum die verkleidung raus und siehe da, den weissen, dünnen schlauch hatts aus dem schwarzen, der vor dem filter richtung heckscheibe sitzt, rausgehauen. kein problem denk ich, einfach wieder rein und gut. von wegen, die pumpe arbeitet, aber aus keiner düse kommt wasser. ich mach den schlauch hinten wieder ab und sauge dran. wasser kommt raus, also nicht blockiert. es kann doch nicht sein, dass ALLE jets plötzlich verstopft sind? und wenn ja, wie bekommt man die wieder frei?

noch ne andre blöde frage, als ich die heckklappe aufmachte und mich in den kofferraum setzte, gab de wagen merklich nach. bin mal so'n bischen hoch und runter gewippt, da fing er an zu schaukeln. die hinterräder haben sich dabei auch'n bischen bewegt, ist'n automatik. ist das ein zeichen, dass die stoßdämpfer hinüber sind? beim fahren merk ich aber nix.

vielen dank fürs lesen, gruß, Olli

31 Antworten

Hi,

nicht in der Nähe des Wischers, sondern unmittelbar vor der Düse in der Heckklappe. Ich war das, der das geschrieben hatte. Woher ich das weiß? Ganz einfach, der 850er von Sohnemann brachte auch kein Wasser auf die Heckscheibe, bei der Fehlersuche fiel mir dann der "Wasserfall" im Kofferraum innen an der Verkleidung auf. Alles zerlegt, und siehe da, ein Rückschlagventil......😁

Gruß der Sachsenelch

Hallo und vielen dank für die vielen antworten.
heute hab ich es endlich mal geschaft mir den schlauch hinten im kofferraum zweks des tauschs des rückschlagventiels wieder anzusehn.
das problem ist, ich find dieses scheiss ding nicht. hab die klappe an der seite des hinteren kofferraumboden und die innen-covers von den rücklichtern abgemacht, aber außer dem schlauch is da nix. das einzige was den schlauch unterbricht ist unter der kofferraumboden verkleidung, was aussieht wie ein wasserfilter. es ist durchsichtig, ca. 5cm lang und 2-3cm dick. hab da den schlauch mal abgemacht, aber das wasser läuft durch.
wenn ich für hinten das spritz wasserbetätige höre ich wie die pumpe arbeitet. wenn ichs aber für vorne drück, hör ich nicht mal die pumpe- gibt es da zwei pumpen, eine für vorn u. eine für hinten?
sicherung hab ich auch überprüft.
langsam bekomm ich bei dem elch wirklich die krätze!!
wer kann helfen?

Hi,

zuerst, der Elch hat zwei Pumpen. Eine für hinten, die Zweite ist für die Frontscheibe und, falls vorhanden, für die Scheinwerferwischer. Wenn das Wasser bis zum Filter unter dem Kofferraumboden kommt, kann ja nur noch eines von den beiden letzten Rückschlagventilen dicht sein. Eines soll hinter dem Lautsprecher in der D- Säule sein (hab ich nicht nachgeprüft), das Zweite sitzt unmittelbar vor der Spritzdüse. Dazu muss die komplette Verleidung der Heckklappe, also auch der obere Rahmen ab, dann kommt man da wunderbar dran. Ich hatte das sch*** Rückschlagventil vor der Düse komplett entfernt. Schließlich war es Sonntag nach Mittag und ein passendes Ersatzteil natürlich nicht greifbar. Funktioniert ohne Probleme bis heute....

Gruß der Sachsenelch

Ich hab hinten grad Pumpe/ Wasserschlauch und Zerstreuer.
Bei mir fehlt eins von den Zersteuberkügelchen oben an der Scheibe am, keineahnungwiedasteilheißt....
So langsam denkt sich mein Freundlicher auch seinen teil, wenn ich immer mit so nem kleinkram ankomm...😁

Ähnliche Themen

Hi,

wieso, der wird Dich eines Tages mit vollständigem Namen und Verbeugung empfangen, wenn Du ihm immer so treu seine Ersatzteile abkaufst.....😁😉

Gruß der Sachsenelch

Übern Kaffee bin ich aber noch nicht raus.
Son gläschen Sekt von ner netten Hostess wär mal ein Anfang.
Oder ein Wochenende in Göteborg bei Volvo....
😁

Hi Sachsenelch,
ertamol danke,
also 2 pumpen! weisst Du wo die dinger sitzen? ich denke wenn die für vorne nicht zu hören ist, isse kaput, richtig? also muss ich das ding austauschen, weisst Du wie mann das macht?
danke

Die Pumpen sitzen vorne direkt am Wasserbehälter. Gewechselt hab ich auch noch keine. Demnächst werde ich das aber tun, mein Wasserbehälter leckt 😠

weiß jemand wie die pumpen aussehn und wie man daran kommt?

Um zu sehn, ob ich eine pumpe hier in D kaufen kann, muss ich wissen auf welcher seite bei euch der behälter und die pumpen für die scheibenwaschanlage sitzen. da ich ja einen englischen Elch habe, ist bei mir der einfülldeckel, wenn ich vor dem fahrzeug stehe und auf den motor schaue, auf der linken seite, also dort wo auch der lenker ist.
es kann natürlich sein, selbst wenn die pumpen bei euch auf der rechten seite sitzten, dass die auch bei mir passen wenn nicht wieder die gehäuse und schraubenlöcher spiegelverkehrt sind.
volvo hier kann mir auch nicht weiterhelfen, sie müssten das dann bei der reperatur sehn, nachdem die pumpe geliefert und von mir natürlich im vorraus bezahlt wird. wenn se nicht passt, hab ich laut volvo pech gehabt, denn elektroteile sind bei denen vom umtausch ausgeschlossen.
das sind richtige halsabschneider hier, 5 autohäuser, 1 besitzer😠

vielleicht kann ja einer von euch helfen und wenn er ne pumpe hat die funzt, bitte bescheid sagen.
grüssli

hallo,

die pumpen sitzen direkt am behälter, wenn du davor stehst links unten. Die Pumpe für die Heckwaschanlage sitzt obendrauf (V70 I). Ein fisselkram die raus zu bekommen.
neue hab ich bei skandix.de bestellt.

Hallo RIXX,
danke. ich weiss wo ich die pumpe bekommen kann.
als Du die pumpe gewechselt hast, hast Du den wagen auf ne hebebühne gefahrn oder bist unten drunter gekrochen? ich hab n bischen muffe, was den "fissel kram" den Du erwähnt hast angeht, deshalb die frage.
gruss

also ich musste nur die vom Heck wechseln und die liegt beim V70 glücklicherweise oben auf dem Waschwasserbehälter. Daher keine Hebebühne. Aber dafür ne menge fluchen weil alles so eng ist.

Hi,

also die Behälter werden wohl bei den RHD und LHD die gleichen sein, die Behälter sitzen auch an der selben Stelle im Wagen. Eine Pumpe ist vom Motorraum aus zugänglich, die Zweite vom vorderen rechten Radkasten aus. Müsste eigentlich auch ohne Hebebühne zu machen sein, allerdings könnte es Probleme geben mit dem Dichtungsgummi. Die Pumpe wird nur in den Behälter gesteckt, wobei in der Öffnung ein Gummiring sitzt. Wenn man den beim Ein- oder Ausbau verschiebt/herauszieht, kommt man dann schlecht hin um den wieder einzusetzen. Einfacher könnte es sein den Behälter komplett auszubauen. Das sind höchstens drei Schrauben, die Kabel und ein paar Schläuche, dann ist das Ding raus und man kann ordentlich arbeiten. Ach so, Behälterausbau von unten im Radkasten....

Gruß der Sachsenelch

Hallo,
habe gerade im haynes buch nachgeschaut und gelesen, dass die pumpe für das wischwasser/frontscheibe folgendermaßen ausgebaut wird:

zuerst ziehe mann, von oben arbeitend (also von der motorhaube aus), den einfüllschlauch für das waschwaschwasser aus dem tank. danach nehme man eine zange mit einer langen "nase" und ziehe die pumpe vorsichtig aus dem wassertank. nun ziehe man die kabel und die schläuche ab.
der einbau ist genau anders rum.

hm!! und was ist jetzt mit , den wagen auf die bühne und die waaserpumpe von unter dem wassertank abbauen, bzw. radkasten abmontieren? wo sitzt die pumpe denn nun?

haynes beschreibt auch, dass die pumpe fürs heck unterm radkasten sitz.

haben die da was verwechselt?

wen jemand nen 850er kombi hat und es SICHER weiß wo das blöde ding nun sitzt bitte melden.
danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen