Scheibenwaschanlage: Frostschutzmittel

Mitsubishi

Jaja, ich weiß, es ist noch ein bißchen früh für das Thema. Aber ich hatte eine Diskussion mit einem Kollegen in Bezug auf Mittel, die man als Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage verwenden kann. Stimmt es, dass man dem destilierten Wasser einfach nur reinen Alkohol beimengen kann, ohne damit den Lack, Kunststoffteile oder andere Teile des Autos zu beschädigen? Welches Mischungsverhältnis ist ratsam/möglich? Ich habe bisher nur Erfahrung mit handelsüblichen Frostschutzmitteln. Sicherlich ist da auch Alkohol drin, doch in "entschärfter" Konzentration. Wenn überhaupt, welche Vorteile haben diese Frostschutzmittel aus dem Handel gegenüber der Verwendung reinen Alkohols? Sind sie am Ende nur teurer Schnickschnack, der gar nicht erforderlich ist, man also unnötig zuviel Geld ausgibt?

20 Antworten

Moin,

Auch die Reinigungstenside benötigen Wasser, damit Sie ihre Fähigkeiten entfalten können.

Denn eine Schmutzreinigung ist nur dann möglich, wenn diese Tenside sogenannte Micellen bilden können. Das geht aber nur, wenn eine entsprechende Menge an Wasser da ist.

Polycarbonate sind im übrigen Beständig gegen die normalen Reiniger. Nicht beständig gegen heiße Säuren und BASISCHE Reinigungsmittel, also z.B. Universalreiniger mit Ammoniakhaltigen Tensiden (sind aber für PKWs nicht wirklich verbreitet), meistens sind die Streuscheiben im PKW Bereich allerdings auch nochmals versiegelt bzw. vergütet.

MFG Kester

@Bernd

In den 5 Liter Gebinden ist (fast!) immer eine gebrauchsfertige Mischung.

Wenn Du damit zufrieden bist, verwende es ruhig weiter.

Gruß...Wolfgang

@Wolfgang:

Hör ich aus deinem beitrag raus dass du des zeug nicht benutzen würdest?
Ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden, vorallem weil es nicht zu teuer ist. Hab für die 5Liter ca. 6€ oder 7€ gezahlt. War von kerndl, des verwendet die Werkstatt von meinem Bruder auch.

Was äbe es für alternativen?
Mfg,
bernd

@Bernd

Nein, verwenden würde ich das auch. Und der Preis ist auch okay. Nur, ich bin in der Chemie tätig und von daher brauche ich nichts zu kaufen :-)))

Gruß...Wolfgang

@ Wolfgang:

Des is die richtige einstellung. ich mein warum auch nciht, Ich würd es auch nutzen wenn ich and er Quelle sitze.

Mfg,
bernd

Hallo,

also ich fass das mal zusammen.

Isopropanol 99%ig eins zu eins mit Wasser gemischt wäre eine gute Lösung?

Reicht das bis max. -20°C oder ist das schon zu konzentriert?

Müssen die Nichtionischen Tenside rein?

Ich vertrage keinerlei Duftstoffe mehr - und hätte da endlich eine Alternative.

dank für jeden Hinweis!

Deine Antwort