Scheibentönung und schlafen im i30cw. hat jemand Erfahrung?

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo Community!

Zwei Gebiete! Zum einen die Scheibentönung. Ich habe mal gelesen, dass es solche Sonnen-/Sichtschutzgitter für den i30cw gibt. Aber die sind mir nicht blickdicht genug. Das würde ich nämlich einer festen Folie vorziehen. Ansonsten werde ich den Wagen wohl in Profihände geben und die Scheiben hinten komplett auf die dunkelste, erlaubte Stufe tönen lassen. Hat da noch jemand einen Tip für mich?

Zum anderen: Ich möchte Hotelkosten sparen und auf kurzen Reisen ein bis drei Nächte mal im Auto übernachten. Ich habe das im i30cw noch nie gemacht. Möglich ist es ja die Rücksitze so nach vorne zu klappen, dass es eine ebene Fläche ergibt. Kann mir jemand sagen ob dafür die Fahrersitze nach vorne gefahren werden müssen? Ausserdem wäre es ganz fantastisch wenn einer zufällig die Maße kennen würde die man dann zum liegen hat. "Miss doch selber" mag der eine oder andere sagen. Würde ich gerne, habe aber aufgrund Urlaub derzeit keinen Zugriff auf das Auto.

Wer schon mal im i30cw geschlafen hat, soll mir bitte auf jeden Fall seine Erfahrungen schreiben! 🙂 Besten Dank!!

35 Antworten

Dein Problem wird aber sein, dass jegliches Verdecken der vorderen Seitenscheiben auffallen wird, da es grundsätzlich unüblich ist.

Tönen darfst Du die Scheiben nicht und Abhängen fällt zu sehr auf.
Viele Optionen hast Du hier wohl nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983


Tönen darfst Du die Scheiben nicht und Abhängen fällt zu sehr auf.
Viele Optionen hast Du hier wohl nicht mehr.

Stimmt. Also derzeit muss ich die vorderen Scheiben ja verdecken. Dann muss ich wohl eher gucken wo ich dann parke um von vorne nicht gut einsehbar zu sein oder eben wo generell keiner vorbei kommt. Ich kann ja früh wieder losfahren bevor der Rest der Menschheit erwacht 🙂.

1. soo viel Luft zum Dach brauchst du doch gar nicht,
wenn du dich auf das Liegen beschränkst. Und dein
Notebook kannst du auf dem Beifahrersitz malträtieren.
Dann sparst du dir auch die komplizierte Abhängerei
der vorderen Fenster.
2. entscheidend ist natürlich die Wahl des Stellplatzes.
Ich habe z.B. auf Friedhofsparkplätzen seehr ruhige
Nächte erlebt...

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


1. soo viel Luft zum Dach brauchst du doch gar nicht,
wenn du dich auf das Liegen beschränkst. Und dein
Notebook kannst du auf dem Beifahrersitz malträtieren.
Dann sparst du dir auch die komplizierte Abhängerei
der vorderen Fenster.
2. entscheidend ist natürlich die Wahl des Stellplatzes.
Ich habe z.B. auf Friedhofsparkplätzen seehr ruhige
Nächte erlebt...

Also ich habe nur vor einem noch mehr Sorge als vor der polizei. Das sind seltsame Gestalten und da hätte ich auf dem Friedhofsparkplatz schon Bedenken. Ich stand vor Jahren einmal auf einem Parkplatz vor einer Veranstaltungshalle. Diese hatte seit Stunden geschlossen. Nachts wache ich auf und wirklich üble Typen stehen direkt hinter meinem Auto. Zum Glück haben sie nicht gemerkt das ich da war...

Ähnliche Themen

? Warum nicht zur Messe fliegen oder mit dem ICE und abends wieder heim
? Es gibt auch günstige Hotels, gerade in Großstädten und in dessen Umland
? Man kann Hotels beizeiten buchen
? Wohnmobil mieten
viele andere Lösungen, aber ich würde keinesfalls im Auto schlafen !!!

Zitat:

Original geschrieben von Her1bert


Ich habe z.B. auf Friedhofsparkplätzen seehr ruhige
Nächte erlebt...

Vor allem die direkten "Nachbarn" sind sehr ruhig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


viele andere Lösungen, aber ich würde keinesfalls im Auto schlafen !!!

Er will halt im Auto pennen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen