Scheibentönung und schlafen im i30cw. hat jemand Erfahrung?

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo Community!

Zwei Gebiete! Zum einen die Scheibentönung. Ich habe mal gelesen, dass es solche Sonnen-/Sichtschutzgitter für den i30cw gibt. Aber die sind mir nicht blickdicht genug. Das würde ich nämlich einer festen Folie vorziehen. Ansonsten werde ich den Wagen wohl in Profihände geben und die Scheiben hinten komplett auf die dunkelste, erlaubte Stufe tönen lassen. Hat da noch jemand einen Tip für mich?

Zum anderen: Ich möchte Hotelkosten sparen und auf kurzen Reisen ein bis drei Nächte mal im Auto übernachten. Ich habe das im i30cw noch nie gemacht. Möglich ist es ja die Rücksitze so nach vorne zu klappen, dass es eine ebene Fläche ergibt. Kann mir jemand sagen ob dafür die Fahrersitze nach vorne gefahren werden müssen? Ausserdem wäre es ganz fantastisch wenn einer zufällig die Maße kennen würde die man dann zum liegen hat. "Miss doch selber" mag der eine oder andere sagen. Würde ich gerne, habe aber aufgrund Urlaub derzeit keinen Zugriff auf das Auto.

Wer schon mal im i30cw geschlafen hat, soll mir bitte auf jeden Fall seine Erfahrungen schreiben! 🙂 Besten Dank!!

35 Antworten

Also mit 3 Promille aufm Kessel kann man in jedem Kofferraum pennen. Was fürn geiler Thread hier 😁
Frage am Rande bei 1-3 Übernachtungen: Wie schauts mit Körperhygiene aus? Oder willste auch noch ein Waschbecken und ein Chemoklo einbauen?
Manman...
P.S.: Da fällt mir ein, dass man ja bei MC Doof schön kacken und Zähneputzen kann (ich erinnere mich dunkel an ein Oktoberfest in den 90ern). Also alles kein Problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Wie schauts mit Körperhygiene aus? Oder willste auch noch ein Waschbecken und ein Chemoklo einbauen?

Das ist alles eine Frage der Einstellung 🙂. Klos gibt es überall und ich bin jetzt nicht der Typ der das nicht etwas steuern könnte. Und bei 1 oder 2 Übernachtungen sage ich Dir ganz klar: Das schafft man auch ohne Dusche mit nem Waschbecken. Bei längerer Tour habe ich das bisher immer so gemacht (super praktisch und macht noch Spass) das ich morgens einfach im städtischen Schwimmbad duschen und paar Runden schwimmen war. Das geht alles. Bisschen Survival kann auch Spass machen 😉.

Ja, wenn man max. 20 ist, mag das völlig O.K. sein. Danach find ichs eher peinlich, obwohl ich grundsätzlich auch recht schmerzfrei bin. Ich mein, nach nem Saufgelage mal im Auto pennen ist völlig O.K., aber bei einer Messe morgens völlig verstrahlt aus dem Kofferraum klettern ist halt schon eher peinlich. Aber mit genug Selbstbewusstsein ist auch das kein Problem. Also meinen Segen haste 😉
Wie groß biste denn überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Wie groß biste denn überhaupt?

Ca. 1,96 - 1,97 m meinte er.

Aber die Idee, sich erst einmal im Schwimmbad den Schlaf auszuwaschen hat was. 😁😁

Ähnliche Themen

Keine Frage, das ist nicht für jeden was 🙂. Ich möchte nur auch sagen, das man vieles durch gute ideen (wie das Schwimmbad) auch verbessern kann. Wenn man gut geschlafen hat, ab ins Schwimmbad, was frühstücken, frische Kleidung aus dem Koffer an und man ist fit. Peinlich ist daran nichts, Du parkst ja nicht vor dem Haupteingang der Messe 🙂.

Ist sowas in D überhaupt erlaubt? Ich mein, in D ist doch ansich jeder Furz geregelt bzw. verboten...

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Ist sowas in D überhaupt erlaubt? Ich mein, in D ist doch ansich jeder Furz geregelt bzw. verboten...

Ja, es ist für eine Nacht zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit erlaubt und wird auch generell toleriert. Wenn Du sagst, ich wurde etwas müde und wollte mich lieber ausruhen bevor ich fahre ist das gesetzlich sogar festgehalten -> legal.

Soweit ich weiß, gelten für uns im Auto dieselben Regeln wie im Haus. Theoretisch darf man sogar nackt fahren und seine Angebetete nach Strich und Faden über den Dorn ziehen.
Nur muss auch hier darauf geachtet werden, dass "Erregung öffentlichen Ärgernisses" vermieden wird. Wer Vorkehrungen trifft, bekommt i. d. R. auch keinen Ärger.

Bzgl. Scheibentönung habe ich mal einen Kostenvoranschlag von ATU angefordert. Der Spaß (Heckscheibe, hintere Seitenscheiben und die beiden Dreiecksfenster zwischen C-Säule und den hinteren Seitenscheiben) würde mal schlappe 329,-- € inkl. alles kosten.

Ist das ein "fairer" Preis oder bekommt man einen fachmännischen Einbau auch für deutlich weniger Euronen?

Habe vor gut 2 Monaten die Seiten-und die Heckscheibe sehr dunkel tönen lassen, Kosten 175 Euro. ATU war mir zu teuer.
Wenn man jetzt vom Heck aus hineinsehen will, dann kann man sich auch die Nase platt drücken, da sieht man nix.
Für die ebene Liegefläche ist ein Abzug der Kopfstützen der hinteren Sitze nicht nötig.
Es schläft sich eigentlich ganz gut, haben es auch schon zu zweit probiert, Schaumstoffauflage oder dicke Decke wäre aber sinnvoll.

Hi!

Ja, habe mein Auto wieder bei mir und es gleich probiert. Richtig, die Sitze können sogar ganz hinten bleiben und Kopfstützen hinten dran und es passt trotzdem. Allerdings ist für meine Größe der Kofferraum zu klein, ich habe mich beim probeliegen, zugegeben ohne bequeme Unterlage und Decken, gar nicht wohl gefühlt 🙁, da fand ich den komplett zurückgekurbelten Beifahrersitz deutlich angenehmer. Leider stellt mich das wieder vor ganz neue Probleme meinen Sichtschutz herzustellen.

Hinten Folie ist ja ok (wo hast du denn für unter 200€ gekauft?), ich halte mich ja dann auch hinten auf, nur zum schlafen müsste ich auf den Beifahrersitz und dann kann mich jeder ganz einfach sehen 🙁.

Habe ich in Düsseldorf auf der Unterrather Strasse machen lassen, nahe der Post.

Zitat:

Original geschrieben von System


Hi!

Ja, habe mein Auto wieder bei mir und es gleich probiert. Richtig, die Sitze können sogar ganz hinten bleiben und Kopfstützen hinten dran und es passt trotzdem. Allerdings ist für meine Größe der Kofferraum zu klein, ich habe mich beim probeliegen, zugegeben ohne bequeme Unterlage und Decken, gar nicht wohl gefühlt 🙁, da fand ich den komplett zurückgekurbelten Beifahrersitz deutlich angenehmer. Leider stellt mich das wieder vor ganz neue Probleme meinen Sichtschutz herzustellen.

Hinten Folie ist ja ok (wo hast du denn für unter 200€ gekauft?), ich halte mich ja dann auch hinten auf, nur zum schlafen müsste ich auf den Beifahrersitz und dann kann mich jeder ganz einfach sehen 🙁.

Im Ruhrgebiet gibt es so einen Anbieter für Scheibentönung:

http://www.ebay.de/.../370442347047?...

Der wird in den Foren gelobt und ich fahre nächsten Sommer bestimmt auch hin.
MfG, Aaron

Zitat:

Original geschrieben von System


Auf dem Vordersitz habe ich schon sicher 40mal geschlafen, aber das ist halt so ohne jeden Komfort, wenn man davon beim übernachten im Auto überhaupt sprechen kann. Hinten könnte man es sich dann doch etwas bequemer machen, mehr Platz, mehr Sichtschutz, mehr Platz für warme Decken.

Ach wo wir gerade am brainstormen sind 😉. Hast Du oder jemand vielleicht eine Idee wie ich vorne von hinten trennen könnte. Also damit man durch die frontscheibe mich nicht sehen kann? Eine Decke über die Vordersitze legen verdeckt ja nur den Zwischenbereich aber nicht oben. hmmm

Ich hab schon in meinem Pinin übernachtet - etwas gekrümmt -

und jetzt im Santa Fe könnte ich sogar 2 Meter lang sein..

Wichtig ist, falls die Liegefläche nicht ganz eben ist, mit Decken

etc. einen Ausgleich zu schaffen.

Und: es gibt Hundegitter für zwischen Rücksitzen und Kofferraum.

Wenn man diese nach vorne versetzt, hat man eine prima

Abtrennung ( ggf. Handtuch drüber ).

VG Herbert

Hi! Danke für die weiteren Antworten!

Ich habe es heute noch einmal versucht und wirklich soviel Platz geschaffen wie es geht. Man kann mit vielen Decken im Kofferraum liegen, aber es ist problematisch. Schon wegen der geringen Deckenhöhe. Man kann ja nicht mal im Schneidersitz auf dem "Bett" hocken um am Notebook was zu machen, das passt hinten und vorne nicht. Mir war schon klar das ich keine Wunder erwarten konnte, aber so wenig Raum zum Dach hätte ich gar nicht gedacht. Also ncohmals: Es ist deutlich deutlich bequemer einfach auf dem Beifahrersitz zu schlafen und eben hintem im Auto seinen "Wohnraum" zu gestalten. Rückbank nur die 2/3 klappen, dann hat man vollen Zugriff auf den grossen Kofferraum, man sitzt aber bequem, hat genug Platz im Fussraum...

Ich weiss ich drehe mich im Kreis, aber wenn ich eben vorne schlafen stellt mich das vor ein ganz neues problem der Privatsphäre,. Hinten müssen Folien rein. habe heute eine lokale Firma angeschrieben was das kostet, hoffe die antworten bald. Aber vorne. OK, Sonnensegel vorne rein ist unauffällig, aber die Seitenfenster vorne sind ein grosses Problem. Nochmal zur Erinnerung, wer nicht alles gelesen hat: Ich mag die Fenster vorne nicht einfach abhängen oder so weil mich nur deshalb die Polizei mal geweckt hat, das sieht einfach zu auffällig aus und wenn ich eins nicht will, ist es auffällig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen