Scheibentönung und Alarmanlage

Volvo S60 1 (R)

Hej Leute!

In letzter Zeit plagt mich folgendes Problem:

Zum Frühjahr hin wollte ich mir die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe zwecks Sicht- und Wärmeschutz im Sommer mit Tönungsfolie bekleben lassen. So weit, so gut. Da ich aber eine Alarmanlage habe, geistern meine Gedanken um eventuelle Probleme mit dem Innenraum-Sensor. Die Radio-Antenne ist ja kein Problem. Was aber passiert mit den auf die Scheibe produzierten Sensorschleifen, wenn man sie einfach überklebt? Funktioniert die Innenraumüberwachung dann noch oder wird die Folie um die Sensoren herum ausgeschnitten, da die Dinger ja Richtung Innenraum wirken? Vielleicht hatte ja jemand schon das gleiche Problem und weiss zu berichten.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Mit oberer Blende meine ich in eingebautem Zustand die obere Seite des Rollos. Lass es am besten eingebaut, roll es aus und schiebe die Blende etwas zurück. Im eingerollten Zustand passt nicht mal Papier dazwischen. Es ist genau die Stelle, wo Blende und Halterung (welche in der Seitenverkleidung einrastet) aufeinander liegen. Wenn Du es ausbauen würdest, schiebst Du doch diese Halterung zurück - genau da... Hätte ich doch bloss 'ne Digicam.

Gruss

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wie lange dauert der "Einbau"? Kann man darauf warten? Haben die Leihwagen?

Die ganze Aktion hat bei mir etwas über 3 Stunden gedauert (4 waren angekündigt). Da es ein 2-Mann-Betrieb zu sein scheint, haben die natürlich keinen Ersatzwagen. Der Inhaben und Ausführende bot mir sein eigenes Auto an. Ich bin aber lieber spazierengegangen und hab mich dann mit etwas Arbeit in ein Restaurant gesetzt und dort gegessen und ein Bierchen getrunken... 😉

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


Ich bin aber lieber spazierengegangen und hab mich dann mit etwas Arbeit in ein Restaurant gesetzt und dort gegessen und ein Bierchen getrunken... 😉

Das geht ja noch.

Claustaler? 😉

Danke für die Infos.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...
Claustaler? 😉
...

Hömma, Martin, Clausthaler - da schüttelt's mich ja... 😉 Nee, an Kaltgetränken trinke ich ausschließlich Wein (incl. seiner Abarten), alkoholhaltiges Bier sowie Wasser aus dem Wasserhahn!

Ich war heute übrigens nicht mehr in der Waschanlage. Du wirst Dich also morgen erstmal mit einem Bild von dreckigen getönten Scheiben zufriedengeben müssen. Spätestens am Samstag stelle ich hier im Frett dann aber die Bilder vom gewaschenen Auto rein... 🙂

Viele Grüße
Frank

@fsm1fsm

Das Rollo hat hier im Forum schon für diverse Unruhe gesorgt. Pass auf: Du klebst zwei, drei Lagen (mehr Schnipsel) Tesa-Gewebeband (gibts in verschiedenen Farben) zwischen die obere Blende und die Halterung. Die musst Du etwas zurückschieben und nach dem Bekleben sieht man nichts mehr vom Gewebeband. Bei mir hat es nur links geklappert, Du musst gegebenenfalls beide Seiten bekleben. Danach sollte Ruhe herrschen. Wenn nicht, darf es auch noch eine Lage Gewebeband mehr sein. Der eigentliche Trick ist: Achte darauf, dass Du das Band über die Kante der oberen Abdeckung klebst.

@MikeTheMig

Auch Dir danke für den Tip. Bei Bruxafol hatte ich mich auch schon mal umgeschaut, werde es aktuell aber nochmals tun. Lassen wir erst mal das Wetter besser werden, dann wird entschieden.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


...Du klebst zwei, drei Lagen (mehr Schnipsel) Tesa-Gewebeband (gibts in verschiedenen Farben) zwischen die obere Blende und die Halterung....

Danke für den Tip, Ramon!

Ich muß mir aber nochmal das Rollo genauer ansehen, damit ich verstehe, was Du mit "obere Blende" und "Halterung" genau meinst...

Danke!

Frank

Mit oberer Blende meine ich in eingebautem Zustand die obere Seite des Rollos. Lass es am besten eingebaut, roll es aus und schiebe die Blende etwas zurück. Im eingerollten Zustand passt nicht mal Papier dazwischen. Es ist genau die Stelle, wo Blende und Halterung (welche in der Seitenverkleidung einrastet) aufeinander liegen. Wenn Du es ausbauen würdest, schiebst Du doch diese Halterung zurück - genau da... Hätte ich doch bloss 'ne Digicam.

Gruss

@fsm1fsm:

Gehsu Baumarkt, Sanitärabteilung, kaufsu selbstklebenden Filz zur Rohrisolierung, schneidzu kleines Rechteck aus, klebsu unten in die Rolloaufnahme > nix mehr klapper 😁

Gruß

Martin

PS: Filzgleiter geht nicht, sind zu dick, haben hier auch schon einige ausprobiert.

@ramon.dk: Danke, jetzt hab' ich's verstanden... 🙂

@XC70D5: meinsu den konkrete Baumarkt - is uuultra korrekt, Aldä... 😉

P.S.: Hab Bilder gemacht, aber das USB-Kabel vergessen - ich schiebe sie heute abend nach!

Grüße
Frank

da ja bilder von getönten V70 verlangt wurden...

helfe ich mal einfach:-)

quantum 14 ( silber-graue spiegelfolie)

http://www.bruxcardesign.de/assets/images/V70_Q14.jpg

charcoal 13 (dunkle, schwarze folie)

http://www.bruxcardesign.de/assets/images/V70.JPG

Danke, Mike!

Ich steuere dann heute abend noch meinenV70 mit SL-Llumar Aluminium-Light (dunkelgrau mit 21% Lichdurchlässigkeit, nicht verspiegelt) bei...

Grüße
Frank

Bilder sind daaaa!!

@XC70D5: Hey Martin, hier die von Dir gewünschten Bilder - Auto ist zwar dreckig (heute morgen auf dem Parkplatz), aber man erkennt wohl was...

Wichtig: Von innen sieht man immer noch sehr gut raus, auch nachts!

Hier der Link:
http://fsmeyer.net/v70d5/SL-Llumar-Toenung/index.html

Viele Grüße
Frank

Re: Bilder sind daaaa!!

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


[BHier der Link:
http://fsmeyer.net/v70d5/SL-Llumar-Toenung/index.html

... so sieht also Deine Trutzburg aus! Du warst doch der mit dem Luther-Zitat vor einiger Zeit, oder?

@fsm1fsm

Die Alu light Folie scheint ja die richtige Wahl zu sein, nicht zu dunkel, gute Sicht von innen. Sieht super aus! Was das Rollo betrifft: Filz habe ich in allen Variationen probiert. Ging bei mir nicht. Das Tesa war die Erlösung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


[BWas das Rollo betrifft: Filz habe ich in allen Variationen probiert. Ging bei mir nicht. Das Tesa war die Erlösung.

Wie? Rolo-Probleme hast Du auch noch? Ich fasse mal zusammen: GE im Radkasten, GE in der staubigen Klimaautomatik, GE im Heckrolo ... hab' ich noch was vergessen ? Ach ja: Vibrationen? Windgeräusche? Klappernden Dachhimmel? 😕

Re: Bilder sind daaaa!!

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


@XC70D5: Hey Martin, hier die von Dir gewünschten Bilder -

Danke, sieht ja echt gut und sauber verarbeitet aus 🙂

Wohnst oder arbeitest Du am See?

Oder bist Du extra für uns zum Fotografieren zum See gefahren?

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen