Scheibentönung
Hallo!
Würde gern die Scheiben in dunkelschwarz tönen. Hat das jemand gemacht? Ist es schwer? Sollte man das vielleicht von einem Fachmann machen lassen? Ich dachte an Foliatec, oder gibts da noch andere Möglichkeiten wie man tönen kann? Und was kostet es ungefähr?
Habe Carisma Stufenheck '97, gibts da schon bereits angepasste Sets, oder kauft man sich so ein Stück Folie und "schneidet es dann zurück"? Beim Schneiden würde es 100% schief gehen...
P.S. Sorry, habe keine Ahnung wie sowas abläuft *g*
Danke für die Antworten!
14 Antworten
Erstmal ein rechtlicher Hinweis.
Die Folie darf nur auf der Rückscheibe, auf den hinteren Fenster und maximal zur Hälfte auf den vorderen Scheiben sein. Alles nur zulässig, wenn das Fahrzeug über einen intakten rechten Aussenspiegel verfügt. Die Folie muss eine gültige Prüfnummer haben, die von aussen zu sehen sein muss. Die jeweiligen Papiere sind bei der Fahrt stets mitzuführen.
So, nun zum praktischen:
Wenn man sich mal an einem schönen sonnigen Wochenende richtig Zeit nimmt und genug Geduld hat, ist es kein Problem eine Folie selber sauber zu schneiden und zu kleben. Wichtig ist, dass die Scheibe wirklich ganz sauber ist und sämtliche Luftblasen unterhalb der Folie nach aussen ausgedrückt werden. Man nennt diesen Vorgang ausrakeln. Das Instrument dazu ist ein Rakel, das normalerweise mit der Folie mitgeliefert wird.
Man sollte beim Schneiden darauf achten, dass die Heizfäden auf der Heckscheibe nicht beschädigt werden. Wenn die hinteren Seitenscheiben nicht fest sind, also beweglich, dann ist dort eine Folientönung natürlich nicht zu empfehlen, da die mechanische Belastung beim Rauf- und Runterkurbeln der Fenster schon stark ist auf die Dauer.
Ich hatte schon mehrere Fahrzeuge mit Tönung und konnte beim Rückwärtsfahren nur selten Probleme feststellen. Bei sehr grosser Dunkelheit muss man eventuell kurzzeitig zusätzlich die starken hinteren Nebelscheinwerfer einstellen. Aber tagsüber ist die Tönung von der Sicht her völlig unproblematisch. Das Bild ist so, als ob man mit einer Sonnenbrille fährt.
Gruss
ich habe eventuell auch sowas vor und habe gehört das man wenn man hinten scheibenheizung hat, die folie da nicht rüberkleben darf, sonst gehen diese streifen kaputt !? ist da was dran an der geschichte ?
Ich habe auch getönte scheibe und scheibenheitzung, funktioniert alles bestens, habe es jodoch machen lassen! Mir wurde empfohlen nicht selber zu tönen da die folie sehr teuer ist und schlussendlich mit verschleiss und fehlgriffen wieder alles demontiert werden muss! Schlussendlich kommt es billiger wenn mans machen lässt ausser mann ist wirklich profi!!! (Ich mache viel selber aber das traute ich mich nicht)
Grüsse
hallo,
ich mache mir demnächst auch ne folie rein,
aber ich würde mal glatt behaupten als "Anfänger" tust Du Dir da echt schwer.
Vorallem die Heckscheibe ist abartig gewölbt,
da musst Du normalerweise "scheiben" schneiden, also mehrer übereinander, weil Du sonst keine Chance hast, ausser Du "biegst" Dir das mit nem Fön zurecht.
Zudem will der liebe TÜV immer die Nummer sehen, da mußt Du beim Schneiden auch höllisch aufpassen.
Wenn Du es schon selber machen willst dann empfehle ich Dir auf jeden Fall "vorgeschnittene" für Dein Auto zu kaufen.
Grüßle Micha
Habe meine Scheiben auch selber getönt , ist jedoch eine nervige Arbeit, dauert einen ganzen Tag und man sollte schon zu zweit sein um die Folie wirklich so anzulegen,dass sie auf Anhieb passt, ansonsten kann es häßliche Knitter geben.
Wenn man sie ordentlich verklebt, spricht nichts dagegen sie auch an Scheiben mit Hebefunktion anzubringen.
Zum testen kann ich die Folie aus dem Baumarkt empfehlen. Für 30 Euro kann man seine Scheiben tönen und sie sieht gar nicht schlecht aus; wenn man nicht unbedingt Chromeffekt möchte.
nicht folien, fluten!
sieht dann so aus
http://portal.hondatreffen.de/.../e0828fabc02149bfe32c0887a40e4360.jpg
falls link nicht geht pn!
Weitere Infos:
http://www.colortec.org
ColorTec Germany
Am Großmarkt 26
44653 Herne
0 23 23 - 96 44 29
0 23 23 - 96 44 31
Die Frontscheibe wird bei "komplett" (nur mit TK 150 SB) kostenfrei erneuert und getönt.
Vorhandene Tönungsfolien werden kostenfrei entfernt.
Der TÜV kostet: 79,- EUR (kein Rabatt möglich)
TÜV-konforme Tönungswerte:
Front: 25 %
Fahrer- und Beifahrer: 35%
Rest: theoretisch bis 100%
hab euch liep 🙂
edit: noch nen foto:
http://portal.hondatreffen.de/.../8774e9a96c095fa4e3818637f9df11c9.jpg
mfg stigA
also das fluten hat ja mittlerweile mehr als einen zweifelhaften ruf... gibt im internet viele beiträge von kunden, die es eintragen ließen und dann bei ner kontrolle nicht anerkannt wurde...
die angegeben werte sind auch trügerisch da musst du als erstes mal die tönung des glases abziehen, dann bleibt nicht viel übrig.
dein "tipp" mit frontscheibe umsonst nennt sich glaube ich versicherungsbetrug.
[/ironie]aha, atu bietet also diesen versicherungsbetrug in ihrem prospekt an?
oder carglas macht werbung für versicherungsbetrug im radio? crazz hab immer gedacht wenn die das schon publizieren wäre es legal? [ironie]
naja, was wollen die guten herren von den grünen denn sagen? das das keine 25% sondern 50% sind?
dazu sind die garnicht berechtigt, der einzige der dir das sagen kann ist der tüv
und wer soll das bitte kontrollieren? es gibt in deutschland keinen tüv der dazu die geräte hat um die lichtdurchlässigkeit zu prüfen! wer soll das also kontrollieren?
kann passieren, wenn man den grünen gegenüber lepsch/frech wird ist es klar das sie dir ne tüv vorführung damit verpassen. aber der kann sich das wie gesagt nicht prüfen, auf zweifel austragen wäre nicht stichfets, da kann man gegen angehn, und colortec würde es dir ja eh wieder eintragen.
bei 100%er flutung erkennts natürlich jeder trottel. aber obs 25% oder 30% das erkennt man nicht...
mfg stigA
Hallo stigA,
da bist Du ganz kräftig in die Falle getappt und hast wahrscheinlich nur oberflächlich zugehört und gelesen.
Was da Carglass und ATU kostenfrei bei Teilkasko anbieten ist nicht der Austausch der Scheibe sondern nur die Steinschlagreparatur.
Als wird mit etwas geworben, was bei allen anderen Reparaturfimen sowieso normal ist.
Die Werbung hat also Ihren Effekt nicht verfehlt und wieder ist einer darauf hereingefallen und denkt, dass er bei Carglass die Scheibe bei Selbstbeteiligung umsonst ersetzt bekommt.
ok das mag sein, hab gerade nochmal nachgelesen und du hast recht 😉
worauf ich eigentlich auch hinaus wollte war eher das beim scheiben fluten die scheiben demontiert werden muss. und da ist leider oder doch eher zum glück? die bilanz so das bei mehr als 90% der fälle die scheibe dabei zu bruch geht. also neue scheibe mit flutung rein. schicht im schacht. nichts versicherungsbetrug. und wenn n steinschlag drin ist, ist der ja folglich auch weg!
mfg stigA