1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Scheibentönung Signum

Scheibentönung Signum

Opel Vectra C

Moin zusammen,

wollte mir in den nächsten Tagen die Scheiben ab der B-Säule tönen lassen. Der Autoglaser verwendet Folien von SL Llumar. Wir haben uns für die Farbe "Alu dark" entschieden weil sie meiner Meinung nach gut zum Lack (saphirschwarz-met.) passt.

Hat jemand Erfahrung mit der Folienfirma?

Könnt ihr mal Bilder von euren getönten Siggis posten? Vielleicht gibts ja noch ein paar Anregungen.

Danke & Gruß

el-sello

33 Antworten

Alu dark passt zu schwarz? Hmm, naja. Ich will Dich nicht ärgern. Aber die breiten schwarzen Ränder der Heckscheibe werden einen ziemlichen Kontrast zum Rest abgeben.

Leider bekommt man die Optik der Werkstönung (Solar.Reflect) mit keiner Folie so hin.

Also der Glaser hatte aufgeklebte Folienmuster. da kam Alu dark am ehesten an die schwarzen Ränder dran. Laut ihm passt es fast 100%ig zusammen.

Dann las es doch machen wenn er das meint es würde Laut ihm passt es fast 100%ig zusammen.
Wenn nicht muß er es änderen .
Denn Kunde ist König

MFG

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Alu dark passt zu schwarz? Hmm, naja. Ich will Dich nicht ärgern. Aber die breiten schwarzen Ränder der Heckscheibe werden einen ziemlichen Kontrast zum Rest abgeben.

Leider bekommt man die Optik der Werkstönung (Solar.Reflect) mit keiner Folie so hin.

Naja der Kontrast fällt ja nicht so stark auf, weil zwischen schwarzem Scheibenrand und Folie ja noch der graue/silberne Rand kommt unter dem die Punkte im Auslaufbereich der Scheibenumrandung sind und auf denen die Folie nicht richtig anliegt...und die orangenen Heizdrähte lenken von eventuellem Kontrast auch gut ab

Aber im Ernst. Eine nachträglich Folie sieht nie aus wie eine original getönte Scheibe. Ich selbst hab die Alu light drin und finde, die passt gut zum schwarzen Auto. Mit Heizdrähten und Rand um die Folie muß man halt einfach leben.

Ähnliche Themen

Über Fotos mit Angabe der Farbe wäre ich dankbar. 🙂

Gruß
el-sello

die auf dem bild ist von der firma sott und heißt optimuz 05 habe ich jetzt schon an vielen autos gehabt und bin sehr zufrieden. vorher hatte ich immer sl lumar drin die ist auch zu empfehlen

bilder sind nicht ganz die besten

mfg

Das sieht gut aus. Die Felgen gefallen mir.=)

die gibts beim tönen aber nich dazu😁

Warum nicht? :-D

Hatte ich im Omega. Von aussen sehr dunkel, aber von innen gute Sicht. Waren bei meinem gut gemacht, sah gut aus.

Rand an der Folie kann man z.B. mit einem Tapetenkantenroller leicht andrücken, dann verschwinden die ziemlich.

Moin zusammen,

hab dann auch mal einen Vorschlag😁 Hersteller laut Aufschrift ist Hanita mit der Nummer D5420.

Finde sie ist von Außen recht gut abgedunkelt, aber von innen merkt man fast keinen Unterschied zu einer normalen Scheibe. Vor allem Nachts ist das ein richtig guter Vorteil.

Gruß Tobi

Seitenscheibe
Heckscheibe

So, habe sie jetzt in Alu dark tönen lassen.

Ist es eigentlich normal das noch feuchtigkeit zwischen Folie und Scheibe sichtbar ist??

ja ist normal geht in der nächsten zeit weg musst jetzt nur scheiben oben lassen und heckscheibenheizung aus

mfg

Na dann bin ich ja beruhigt. Sieht nämlich merkwürdig aus =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen